wir sind hier ABER nicht in China!
sollen wir jetzt auch auf der straße steine sammeln? immer solche beispiele wie: guck mal die armen leute in dem land da - denen geht's noch viel schlechter als uns. erstens geht's uns nicht schlecht und zweitens können wir das nicht beurteilen, da wir das nur aus unserer sicht sehen können. beispielsweise sind die leute in verschieden asiatischen ländern vielleicht im allgemeinen viel zufriedener und glücklicher als wir, obwohl sie nicht diesen luxus den wir besitzen haben. durch dieses im ausland abschauen wird's ja hier nicht besser, weil auf unser system nicht einfach ein teil eines anderen systems passt. die welt ist nicht lego, sondern ein riesiges puzzle und wer das von den politikern in deutschland schon verstanden hat und danach handelt sieht man ja..
das andere was ich dazu mal noch bemerken will ist, dass sich Deutschland viele sachen erarbeitet hat. vor einem jahrhundert hatten wir auch nicht 25 urlaubstage und dergleichen, noch eine weile davor nicht mal eine sozial- und rentenversicherung. warum das alles jetzt wieder hergeben?? es ist offensichtlich, dass es so nicht weitergeht und die demokratie als gesellschaftsform hier ganz klar ihre grenzen aufzeigt. was meiner meinung nach wichtig ist, wäre die findung eines neuen modells für eine staatsform und in der zwischenzeit eine anpassung des bestehenden systems an die schwierigkeiten unserer zeit. wenn nötig müssen dazu halt auch urlaubstage gekürzt werden, aber halt nicht gleich die hälfte oder ähnliches! wer kann denn überhaupt den urlaub nehmen, der einem zusteht? naja, ist ein anderes thema.
ein wichtiger ansatzpunkt derzeit ist meiner meinung nach die steuer. schon tausend mal von steuerentlastungen gehört und alle poltiker schreiben sich das in riesigen lettern auf die fahne, aber am ende ist es immer nur eine (oftmals sogar für den großteil der bevölkerung ungünstige) umschichtung. deshalb wäre sicherlich ein guter weg um wirklich was zu bewegen eine drastische heraufsetzung der mehrwertsteuer und damit auch der einfuhrumsatzsteuer. im gegenzug wird das steuersystem hier wirklich mal vereinfacht. keine steuern mehr nach einkommenssätzen, steuertabellen oder ähnliche besteuerungsarten, nur noch dynamische besteuerungen. wer von den normalbürgern sowas nicht in einen taschenrechner eingeben kann, dem empfehle ich dafür normierte kurven, denn ablesen kann schließlich fast jeder - das ist immer noch einfacher als das bestehende system und wesentlich gerechter. es würden somit auch viele steuerschlupflöcher gestopft. die hohe mehrwertsteuer würde ausländische produkte stark verteuern, damit die wirtschaft innerhalb deutschlands ankurbeln, allerdings würden luxusgüter dadurch oftmals auch sehr teuer. jedoch hat man ja wieder mehr geld in der tasche und vermutlich auch im umlauf, wodurch sich dieser effekt etwas dämpft. ausländische unternehmen hätten es schwerer auf unserem markt und inländische arbeitskräfte dürften wieder billiger werden. ich geb ganz klar zu, dass dadurch sicherlich nicht alle güter erwerbbar sind die man gerne hätte, aber ich hab schon mal in einem system gelebt, wo jeder annähernd das gleiche hatte und damit zwar auch nicht gerade zufrieden war, aber dennoch oftmals glücklicher und unbeschwerter als jetzt gelebt hat.
dadurch könnte man sich ebenfalls viele beamte sparen, jedoch kenn ich für die meisten davon keine weitere verwendung - so eine art sondermüll auf dem arbeitsmarkt.

naja, auch in meinem system wird es arbeitslose geben..
eine neue gesellschaftsform muss dennoch gefunden werden, wobei die besondere schwierigkeit darin liegt, sie nicht jetzt schon für die regierenden von morgen anzupassen, damit sie die macht wieder unverschämt ausgenutzen können und dennoch ihre einführung nicht an eine blutige revolution zu koppeln. denn wer von unseren politikern hat denn interesse an veränderungen?