_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 416 gäste

>Steuersätze auf Rekordniedrigniveau

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Aug 2004, 10:58
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
Steuersätze sinken auf Rekordniedrigniveau

Ab Januar 2005 wird der Eingangssteuersatz von ehemals 25,9 Prozent (1998) auf 15 Prozent und der Spitzensteuersatz von ehemals 53 Prozent auf 42 Prozent gesunken sein, der Grundfreibetrag ist im gleichen Zeitraum von 6.322 Euro auf 7.664 Euro gestiegen. Damit sinken die Steuersätze auf ein Rekordniedrigniveau.

Die Gesamtentlastung dieser Maßnahmen für die Privathaushalte beträgt mehr als 40 Milliarden Euro - jährlich.

Die Steuerreform vermindert insbesondere die steuerliche Belastung von Arbeitnehmern mit niedrigem und mittlerem Einkommen sowie von Familien mit Kindern. Zudem profitieren die Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen von der Erhöhung der Freibeträge.

Von einem Land mit nicht mehr wettbewerbsfähigen Steuersätzen hat sich die Bundesrepublik innerhalb weniger Jahre zu einem Land entwickelt, das auch im internationalen Vergleich zu den Ländern mit sehr niedrigen Einkommensteuersätzen und geringer Steuerlast zählt.

Das ist erfolgreiche Steuerpolitik!


www.bundesregierung.de vom 15.08.2004

So jetzt wisst ihrs. So siehts aus, und nicht anders. Damit ist die Bundesregierung schon billiger als ein Filmeverleiher der durchschnittlich 40 - (meistens) 50 % der Einnahmen eines jeden Kinos absaugt. smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Aug 2004, 12:23
avatar
4. Schein
****

Punkte: 417
seit: 28.01.2004

QUOTE
Spekulationsgewinne sind auch so eine Sache. die mit gutem Recht besteuert wird. Jeder andere muss sein Einkommen auch versteuern und wenn jetzt jemand hergeht und sich an der Börse auf Kosten irgendwelcher anderer dummer Anleger einen Pratzen Geld verdient, warum soll er steuerfrei ausgehen.


jo mussten sie ja schon immer aber es gab halt einen freibetrag und der wurde gesenkt.
an sich ist es ja so gesehen auch nicht schlimm.
nur sollte auch bedacht werden, dass es sich um ein viel höheres risiko handelt zu spekulieren und da ist es schon unangenehm recht hohe steueren zu zahlen wenn man mal glück hat und was verdient. denn wenn man das geld verliert wird der staat ja auch nicht einen anteil davon tragen wink1.gif
und naja immer nur hände aufhalten wenn man gewinnt aber nix rausrücken wenn verloren wird tzzzz

jaja mal abgesehen vom sozialen netz wie hartzIV *g*
ist natürlich überspitzt dargestellt wink1.gif
nur mal so als denkansatz *g*


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: