_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 403 gäste

>Neues aus dem Stadtrat

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Sep 2004, 08:56
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
In einem Diskussionsvorschlag haben die Bündnisgrünen sechs Eckpunkte für mehr Bürgerbeteiligung aufgestellt. Darin halten sie an der Senkung des Quorums für Bürgerbegehren von 15 auf 5 Prozent fest und fordern, Bürgern die Eckdaten der Haushaltsplanung frühzeitig darzustellen.


SZ-Online vom 04.09.2004

Das wäre doch mal was. Dann müssten sich nur noch alle Studenten nach Dresden anmelden und schon könnte man mit der Unterschrift aller Studenten lustige Bürgerbegehern in der Stadt starten. Z.B. dass die 8 auch nachts fahren soll, dass auf der 61 noch zwei Busse mehr fahren sollen, dass die Stadt die Bergstrasse für LKWs und PKWs sperren soll etc.

Mir würde da eine ganze Menge einfallen, was man schön einbringen könnte smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Sep 2004, 12:19
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

QUOTE (Chris @ 04 Sep 2004, 08:56)
Dann müssten sich nur noch alle Studenten nach Dresden anmelden und schon könnte man mit der Unterschrift aller Studenten lustige Bürgerbegehern in der Stadt starten.

da bräuchte die stadt aber noch ein paar unis mehr.wenn ich an die FSR-wahlen zurückdenke, dann kann ich mir vorstellen, daß da niemand hingeht. wenn selbst für eigene belange nur 20% zur wahl gehen, dann glaube ich kaum, daß studenten ihren hintern für andere dinge eher hoch kriegen.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Neues aus dem Stadtrat   04 Sep 2004, 08:56
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: