|
wer zum teufel hat npd gewählt
|
|
 20 Sep 2004, 02:02
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
also es war ja schon abzusehen, aber was ihr sachsen euch da geleistet habt..  man  man  man zdf.de (mein stand 23:30) mdr.dewahlbeteiligung 59,6 % ich war ja ganz überrascht von den ergebnissen in den großstadten.. dort kein wahlkreis über 9% NPD meist sogar unter 7. in chemniz in keinem der 4 wahlkreise die 5% hürde geschafft... dafür aber die pds nicht unter 30 ganz anders auf dem lande und in kleinstädten: wahlkreis 50 (sächsische schweiz) 16,2 % *boar* wobei sich hier auch einige mit sehr geringen npd-zahlen rühmen können zu den restlichen ergebnisen.. na ja dass die cdu verlieren wird, war eigentlich klar, 15,8 % aber recht heftig... fdp und grüne haben wieder zugelegt, die pds und spd relativ konstant. mit der koalition wirds auch interssant... cdu und fdp haben zusammen keine absolute mehrheit. so wie ich das sehe wirds wohl n rot-schwarz geben. denn ich denk doch dass die cdu weder mit npd noch pds kann. na ja das einzig positive wird wohl sein, das sich die rechten nicht lange im parlament halten werden und beim nächsten mal wieder raus fliegen *hoff* Dieser Beitrag wurde von mcnesium: 20 Sep 2004, 14:10 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 20 Sep 2004, 12:23
|

3. Schein   
Punkte: 314
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | Ihr Spitzenergebnis erzielte die NDP in der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna mit 23,1 Prozent. Die SPD kam dort auf 5,6 Prozent. |
schlimm... cdu hat ja bis auf die npd aber niemanden als koalitionspartner ausgeschlossen, schwarz-rot wird aber am wahrscheinlichsten sein. der npd-typ im zdf war echt lächerlich..
--------------------
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt. (Georgie Best) Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann er. (Berti Vogts)
|
|
|
|
|
 20 Sep 2004, 14:17
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Ich find eins bedenklich, nämlich dass die Wähler der NPD diffamiert und beleidigt werden. Das sind keine guten Anzeichen, wenn selbst in seriösen Nachrichtensendungen und -zeitungen nicht mehr sachlich berichtet, sondern gewertet wird. Sowas geht genau nach hinten los! Die Leute als dumm und bekloppt darzustellen, schweißt sie nur noch mehr zusammen, weil sie sich dann diskriminiert und verachtet fühlen. Hier geht es um Politik und in einer Demokratie sollter jeder die Partei wählen, die er für richtig hält, ohne dabei Angst haben zu müssen, gesellschaftlich ausgegrenzt zu werden!! Auf die Art wurden schon viele Missstände angerichtet, ob im 3. Reich, in der DDR oder anderswo. Das geht wirklich nach hinten los. Das einzig Richtige ist, sachlich zu diskutieren und zu argumentieren, warum man etwas nicht gut findet. Ich sehe aber nirgends solche Diskussionen, nur ein pauschales Aburteilen. Damit kann man keine Meinungen ändern! Ich bin übrigens nicht rechts, sondern eher links. Ich hab grad mal bei denen auf der Homepage geschaut. Von wegen die haben kein Programm und keine Politik! Dort wird z.B. differenziert Stellung genommen zu häufigen Vorurteilen. Siehe z.B. hier: "Nationaldemokratische Kritik: Ausländer sind nach der amtlichen Kriminalstatistik deutlich krimineller als Deutsche - und das im Gastland!
Behauptung: Der amtlichen Kriminalstatistik werden auch Gesetzesverstöße eingerechnet, die Deutsche gar nicht begehen können, wie z. B. Verstöße gegen das Asylgesetz. Rechnet man diese Form von Gesetzesbruch nicht mit ein, ergibt sich ein ganz anderes Bild: Wenn es um Raub Diebstahl, Mord und dergleichen geht, haben Deutsche die höhere Kriminalitätsrate!"
Mir geht es nicht darum, die NPD in besseres Licht zu rücken, sondern darum, darauf aufmerksam zu machen, dass sie von zu vielen gewählt wurde, um mit dem unqualifizierten Mittel des lächerlich-machens dagegen steuern zu können!
Dieser Beitrag wurde von Theo: 20 Sep 2004, 14:18 bearbeitet
|
|
|
|
|
 20 Sep 2004, 15:12
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
QUOTE (Theo @ 20 Sep 2004, 14:17) | Das einzig Richtige ist, sachlich zu diskutieren und zu argumentieren, warum man etwas nicht gut findet. <br /> |
das problem ist, dass man mit den parteimitgliedern nicht sachlich diskutieren kann, wie du hoffentlich gestern im fernsehn gesehn hast. und mit den wählern dieser parteien (ich zähl ma die DVU für brandenburg mit) auch nicht. QUOTE (bsf) | ich finde eher bedenklich, dass so viele protestwähler rechts wählen. haben die die deutsche geschichte vergessen? waren sie nie in auschwitz? ich mein, wenn man aus protest wählen geht, kann man doch auch die tierschutzpartei oder die partei bibeltreuer christen wählen. aber warum denn ausgerechnet rechts? |
die wähler beschäftigen sich nicht ernsthaft mit der politik unseres landes oder den programmen der einzelnen parteien. die gehen durch die straßen, unzufrieden weil vielleicht arbeitslos, lesen auf den plakaten "schnauze voll?" oder "sauerei harzt 4 - wehrt euch" und denken "joa, die haun mal mit der faust aufn tisch, die wähl ich!". das hat erstmal nichts mit rechtsradikalismus zu tun, das ist einfach nur pure dummheit, weil sie auf die populistischen parolen der parteien reinfallen. und diese leute sehen auch keine interviews im fernsehen, sonst hätten sie gemerkt dass die spitzenkandidaten NICHTS zu sagen haben. dass der chef der dvu fast handgreiflich wurde, weil man ihm zu direkt eine frage gestellt hat. die kucken lieber "big brother" oder "kämpf um deine frau" am wahlabend. (ich hab grad vergeblich versucht, wirklich aktuelle einschaltquoten von gestern abend im netz zu finden). und darum kann man auch mit den wählern nicht vernünftig diskutieren. weil denen einfach die grundlage für eine diskussion fehlt. würden sie sich mit politik beschäftigen, würden sie wissen dass sie die radikalen parteien nicht wählen dürften, weil die mal abgesehn von der politischen richtung gar nicht das potenzial zum regieren eines landes haben. QUOTE | Mir geht es nicht darum, die NPD in besseres Licht zu rücken, sondern darum, darauf aufmerksam zu machen, dass sie von zu vielen gewählt wurde, um mit dem unqualifizierten Mittel des lächerlich-machens dagegen steuern zu können! |
...versteh ich nicht!
|
|
|
|
|
 20 Sep 2004, 18:47
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
Grundgesetz QUOTE | Artikel 21 (2) Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht. |
Auszug der NPD QUOTE | Wir Nationaldemokraten stehen mit aller Konsequenz gegen die verstaubten Ideologien vergangener Jahrhunderte, gegen Aufklärungsutopien und gegen multiethnische Exzesse, denen derzeitig das deutsche Volk ausgesetzt ist.
Die politische Organisationsform eines Volkes ist der Nationalstaat
Grundlage einer europäischen Neuordnung muß das Bekenntnis zum nationalstaatlichen Ordnungsprinzip, zur Anwendung des Selbstbestimmungsrechts der Völker und zum Prinzip der Volksabstammung sein.+
Wir fordern die Revision der nach dem Krieg abgeschlossenen Grenzanerkennungsverträge.
|
warum das verfahren aufgelöst wurde QUOTE | Das Verbotsverfahren gegen die NPD ist vorerst geplatzt. Das Bundesverfassungsgericht hat gestern alle fünf für den Monat Februar geplanten Verhandlungstermine "aufgehoben". Der Grund: Eine der wichtigsten zum Verfahren geladenen "Auskunftspersonen" war offensichtlich ein Spitzel des Verfassungsschutzes.
|
wer weiß, was sonst noch alles aufgedeckt worden wäre ^^
--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!
Sp..T...A...Ges 8 .. 6.. 6 .. 12
|
|
|
|
|
 21 Sep 2004, 00:53
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
genau, ich finde es echt sinnlos überhaupt zu versuchen, nachzuvollziehn, wie jemand aus protest/verzweifelung/wasauchimmer npd wählen kann, egal wie dreckig es einem geht... da steht doch direkt neben dem kästchen nich etwa "ich bin unzufrieden mit der politik" oder "es muß was anders werden" oder "protestwahl" oder "revolution" oder so, sondern da steht npd, nationale partei deutschlands... wer das nich lesen oder verstehen kann, sollte nicht wählen dürfen. klar gibt es noch tausend andere gründe und mitverantwortliche, klar ist es ein zeichen für mißstände... aber in erster linie sollten sich die leute mal fragen, was sie da eigentlich machen und was sie denn damit für die demokratie tun, die sie gerne hätten und deren umsetzung sie kritisieren... man, fast ein zehntel! das ist erbärmlich!
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 21 Sep 2004, 04:42
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Die Menschen in Deutschland liefern ein aermliches Beispiel fuer den Begriff Demokratie. Und damit meine ich nicht die NPD Waehler. Um es gleich hier zu sagen, ich bin nicht rechts eingestellt. Aber die ignorante Art und Weise wie mit der NPD umgegangen wird, zeugt auch nicht gerade von viel Demokratieverstaendnis.
Im Uebrigen war das Ergebnis ziemlich gut vorrauszusehen. Lediglich fuer die CDU und die Wahlbeteiligung hatte ich groessere Verluste gesehen. Unglaublich wie gut die Verdummungsmaschine funktioniert und die Menschen die LandesSPD fuer etwas abstrafen, was die Bundesregierung verbrochen hat.
Naja, Dummheit kennt keine Grenzen. Wie man sieht. Die Aufklaerung ueber die Wahlprogramme kennt auch nur hole Parolen. Die einen sagen Hartz IV ist scheisse, die anderen sagen, die NPD im Landtag erzeugt einen grossen Verlust fuer Sachsen. Das sind Aussagen nach denen ICH nicht waehlen gehe. Und waere ich nicht ein bisschen politikfreundlich eingestellt, waere ich auch nicht zur Wahl gegangen, wie es 40 % der Sachsen gemacht haben.
Ein Politiker hat mal geschrieben, dass die Regierung durchzogen waere von einem Sumpf aus Korruption, Machtgeilheit und Selbsterhaltung. Das hoechste Ziel eines Politiker waere nicht mehr das Wohlergehen des Volkes sondern des eigenen fetten Lebenstils.
Ja auch ich war erstaunt, dass diese Passage schon 1920 geschrieben wurde, und zwar von Hitler in Mein Kampf. Und viele von uns sind erstaunt, wie es Hitler soweit nach oben schaffen konnte. Aber nimmt man die Aussagen ueber das damalige politischen System und die Ereignisse in diesen Landtagswahlen zusammen, dann kann man sich sehr leicht vorstellen, wie es der NSDAP gelungen ist so eine grosse Mehrheit zu erlangen.
Ich finde es nicht gut, dass es jegliche Politiker an der Macht dem Volk immer schwerer machen diese Politiker wieder zu waehlen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 21 Sep 2004, 05:17
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
@der-prophet Ja nee, is klar, nur seh ich in den Aussagen halt keine Verfassungsverletzung. Wäre da auch was zu sehen gewesen, wär das Verfahren ja auch nicht eingestellt worden. Ging doch im Endeffekt darum, daß sich die Anklage hauptsächlich auf Zeugenaussagen stützten. Die Zeugen waren aber V-Männer vom Verfassungsschutz ... Also steht (zur Zeit) fest, die NPD ist eine verfassungs-konforme und somit demokratische Partei. Jeder hat das Recht, eine solche Partei zu gründen, zur Wahl anzutreten oder gar eine solche zu wählen. Einige hier sollten wirklich nochmal ihre Ansichten zur Demokratie überdenken ... Und was hat bitte Auschwitz mit der NPD zu tun? Genauso viel wie die PDS mit der SED oder die CDU/CSU mit Zentrum ... Dieser Beitrag wurde von Pummel: 21 Sep 2004, 05:23 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Sep 2004, 12:36
|

Hockeyprophi         
Punkte: 2765
seit: 22.01.2005
|
wie holger apfel, laut ard, 1998 zum ausspruch kommen ließ: "ja, wir sind verfassungsfeindlich, na und?" sagt mir doch schon einiges. das statut der npd wurde im übrigen mehrmals überholt. des weiteren ist zu bedenken, dass demokratie nicht heißt, jeden und alles zu tolerieren!!! ich toleriere keine neonazis, nein! ich toleriere keine verbrecher und ich toleriere nicht die npd! schade, dass jetzt fast jeder zehnte in sachsen ein (potentieller) neonazi ist. umso mehr heißt es, sich dagegen zu stellen. und wer schonmal versucht hat, sich bei einer npd-demo mit den anwesenden leuten zu unterhalten, der weiß, dass man entweder:
1. plötzlich von einer glatzköpfigen, laut schreienden horde verfolgt wird.
2. fotografiert und bedroht wird, oder
3. sich mit argumenten, wie: "den holocaust gab es nie", "das arische volk ist die krönung der menschheit (oder der arier ist der übermensch)" oder diversen "nationalen witschaftssystemen" auseinanderzusetzen hat.
und nun verrate mir einer, wie ich mich sachlich mit holocaust-leugnern auseinanderzusetzen habe, die jede geschichtliche quelle abstreiten?! tja... damals brachte wohl die raf einige spannungen in deutschland hervor, heute (oder zukünftig) werden es unsere "nationalen retter" sein.
Dieser Beitrag wurde von der-prophet: 21 Sep 2004, 12:39 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|