_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

>Musikquote im Hörfunk

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Oct 2004, 22:12
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
Um den Musikern unter die Arme zu greifen, haben sich sich mehrere Politiker für eine Quote für deutsche Lieder im Radio ausgeprochen. Sie unterstützten damit eine Künstler-Initiative.

Politiker aller Parteien haben in der «Bild am Sonntag» eine Quote für deutsche Musiktitel im Radio gefordert. «Bei der Quotierung geht es die Förderung von kultureller Vielfalt und Kunst, nicht um die Unterstützung erfolgloser Künstler oder Deutschtümelei», wird Claudia Roth (Grüne) zitiert. «Die reale Existenzsituation nationaler Künstler ist besorgniserregend», sagte Roth, die in den 80er Jahren Managerin der Rockband Ton Steine Scherben war.

Quelle un der ganze Artikel hier


Erst dachte ich da sei eine gute Idee, aber dann sind mir einige Dinge aufgefallen.

Z.B. der hier:
In meiner Heimat gibt es z.B. einen Sender mit dem Namen "Radio 21" und der spielen Classic Rock der 60er, 70er und 80er. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die es schaffen würde die Quote zu spielen (ich hab da noch nicht einen deutschen Song gehört) ohne von ihrem Sende-Motto abzuweichen.
Solche, oder ähnliche Sender, wird es doch sicherlich auch deutschlandweit geben. Was sollen die denn dann machen?

Was denkt Ihr darüber?
Was spricht Euer Meinung nach dafür, was dagegen bzw, was erhoffen sichdie Politiker davon?


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Oct 2004, 10:50
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

Deutschlands Bürokraten ist mal wieder langweilig...

Die sollten lieber eine quote für anspruchsvolle Musik einführen, oder am allerbesten, warum stimmt der Bundestag nicht jeden Monat ab, welches 24- Stunden-endlosband am besten geeignet ist die Hirnfrequenzen der Arbeiter- und Angestelltenschicht zu manipulieren.

warscheinlich wirds darin enden, das deutsche Hits einfach mal 30 mal am Tag anstatt 10 mal am Tag gespielt werden, um die quote zu erfüllen, aber die Vielfalt wird bestimmt nicht größer, eher im Gegenteil...

armes, dummes, auf der Stelle tretendes Deutschland sad.gif


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chino   Musikquote im Hörfunk   02 Oct 2004, 22:12
Schopenhauer   das ist das beste, was passieren kann! denn in...   02 Oct 2004, 22:37
Schopenhauer   @cello glaube ich weniger. denn wenn so eine quote...   03 Oct 2004, 00:20
Schopenhauer   eben ^^ woher sollen wir gute deutsch musik kenne...   03 Oct 2004, 00:27
Bastl Rhymes   ich halt das auch für nen recht faschistischen ans...   03 Oct 2004, 11:12
gfx-shaman   @kramsky: es geht um deutschsprachige mucke! ...   03 Oct 2004, 14:44
Zappelfry   Ich bin nicht bewandert was den französischen Musi...   03 Oct 2004, 14:55
Pummel   Ahso? Dann ganz klar dagegen! :)   03 Oct 2004, 15:27
Schopenhauer   stimmt, es geht um musik aus deutschland. es solle...   03 Oct 2004, 16:06
Schopenhauer   na klar, steht doch überall :) aber die deutsche ...   04 Oct 2004, 08:28
Schopenhauer   es sind keine bürokraten, die eine quote fordern....   04 Oct 2004, 11:25
gfx-shaman   gentleman ne deutsche produktion? :gruebel: das b...   04 Oct 2004, 16:21
simpson   was sollte gentleman denn sonst sein?! evtl ha...   04 Oct 2004, 16:28
Volk   Nun ja, Zum "Zoll" - wer sich ausländis...   05 Oct 2004, 15:19
cosmophon   ich weiß gar nich was ihr habt ... es liegt wohl e...   05 Oct 2004, 21:23
Schopenhauer   gut... bis dahin hört sich das gar nicht so schle...   05 Oct 2004, 21:32
Chino   .. das hat nichts mit"Arschloch sein" z...   06 Oct 2004, 12:32
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: