_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

"Sachsen zeigt Gesicht gegen Rechts"

19.10.2004 vor dem Landtag Eintritt: frei!
off mibi | post 15 Oct 2004, 09:45 | Themenlink
"Sachsen zeigt Gesicht gegen Rechts"
vor dem Landtag
am Dienstag den 19.10.2004
QUOTE
Sachsen zeigen Gesicht gegen Rechts

Sachsen hat am 19.09.2004 ein neues Landesparlament gewählt. Demnach
ziehen auch 12 Abgeordnete der rechtsextremen NPD am 19.10.2004 in den
Sächsischen Landtag ein.

Die Mehrheit der Sachsen lehnt Gewalt und Intoleranz ab und sehen den
Rechtsextremismus als ernstzunehmende Gefahr für den Freistaat Sachsen.

Rechtsextremismus schadet nicht nur dem Ansehen des Freistaats, sondern
ist ein Angriff auf die Würde aller Menschen und eine Gefahr für die
Demokratie.

Wir wollen gemeinsam deutliche Signale gegen rechte Gewalt, gegen
Ausländerfeindlichkeit, gegen antidemokratische Gesinnung und gegen
Intoleranz setzen.

Sachsen und seine Bürgerinnen und Bürger sagen JA zu Demokratie,
Meinungspluralismus und kultureller Vielfalt.

Unsere Demokratie lebt von aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Unterstützen Sie unseren Aufruf "Sachsen zeigt Gesicht gegen Rechts" und
setzen Sie am 19.10.2004 vor dem Sächsischen Landtag ein friedliches
Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz.

Die Unterzeichner laden Sie herzlich zu einer Kundgebung anlässlich der
konstituierenden Sitzung des 4. Sächsischen Landtages ein.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Sachsen zeigt Gesicht gegen
Rechts".



19.10.2004, 9-14 Uhr
vor dem Sächsischen Landtag /
Bernhard- von- Lindenau- Platz, Dresden

Ablauf:9.00 Uhr Beginn der Kundgebung (mit Bühne) auf dem Landtagsvorplatz

9.30 Uhr Auf dem Weg vom ökumenischen Gottesdienst (in der Hofkirche) zum
Landtag werden die Abgeordneten durch das Bündnis begleitet.

Unterzeichner:

DGB-Region Dresden-Oberes Elbtal, PDS Sachsen, SPD Dresden, Bündnis90/Die
Grünen Sachsen, Ökumenisches Informationszentrum Dresden, DGB-Jugend
Sachsen, Jusos Sachsen, PDS-Jugend Sachsen, GEW Dresden, RFB e.V., AG
Frieden, Attac Dresden, arche noVa e.V., Roter Baum e.V., Ausländerrat
Dresden e.V., Deutsch-Syrischer Verband e.V., u.a.

Kontakt:

Dresdner Friedensbündnis
Frieden-Dresden@web.de <mailto:Frieden-Dresden@web.de>

Ansprechpartner: Sebastian Vogel; 0179 - 79 74 733; Sebastian.Vogel@email.de

Eintritt: frei
Beginn: 09:00 Uhr
Location: vor dem Landtag
Adresse: Bernhard-v.-Lindenau-Pl., Dresden
ProfilPM
 
Antworten(15 - 29)
mibi off post 17 Oct 2004, 15:54 | Antwort#16
ich finde es immer schlimm, wenn man noch extra dazusagen muss, dass man die npd nicht unterstützt ....

ich persönlich finde es ja nicht verkehrt, gesicht gegen rechts zu zeigen. das kann man ja nicht oft genug tun. aber jetzt gegen die npd-landtagsabgeordneten zu demostrieren ... was soll das? wie einige schon gesagt haben, die wurden doch nunmal demokratisch gewählt. klar ist das richtig blöd gewesen, aber wir können doch nicht gegen eine demokratische wahl demonstrieren.
ZitierenTOP
netguru post 17 Oct 2004, 15:58 | Antwort#17
Wenn Attac und Co da rumhüpfen kann das keine seriöse Veeranstaltung werden. Als Nächstes protstieren dann die Rechten vor dem Landtag gegen Ausgrenzung.
ZitierenTOP
AK_Booking post 17 Oct 2004, 16:21 | Antwort#18
@rakete
Die Demonstration soll Gesicht gegen Rechts zeigen. Damit demonstrierst du zusammen mit demokratischen Parteien für mehr Demokratie in den Köpfen der Menschen.

Stillstand bezog sich konkret auf die vorhandenen Sitze der NPD in Sachsen, nicht auf die Regierungsbildung. Zur Regierungsbildung sind Verhandlungen im Gange und damit herrscht kein Stillstand. Sollten die Verhandlungen abgebrochen werden, bedeutet das einen Stillstand. Doch das ist jetzt nicht der Fall.
Deine Frage ist gut und ich finde du solltest diese den Vertretern des Landtages auf der Demonstration stellen. Damit auch andere merken, dass er nicht ausreicht für Demokratie irgendwo dumm mitzurennen, sondern immer wieder kritisch zu hinterfragen.

Nichtdemokratischen Parteien den Spielraum für politisches Handeln zuzubilligen, schaffen dagegen genau die Ansätze wie sie die eine Partei für den Aufbau des Dritten Reiches vorgefunden hat. Über die Folgen was passiert, wenn diesen Leuten die staatliche Macht in vollem Umfang die Hände fällt, will ich gar nicht spekulieren.

Die Frage die sich mir dabei stellt ist: Willst du diese Ansätze erlauben?

Und wer für mehr Demokratie ist, wird das auch auf dieser Demonstration zusammen mit vielen anderen friedlich durchsetzen können.
Zu behaupten, diese Demonstration WÜRDE in einem riesigen Krawall zwischen extremistischen Gruppen enden, halte ich für schnöden Populismus und Panikmache. Denken die wenigen Krawallverbreiter wirklich, dass sich dort nur "Skinheads" und "gewaltbereite Punks" treffen?
Fakt ist doch, dass bei viele zurückliegende Demonstrationen überhaupt nicht gewaltätig abliefen. Im Gegenteil: Unerwartet friedlich hiess es im vergangenen Jahr von seiten der Organistoren und der Polizei.
Dass die Polizei bei sowas nicht schläft stellt man spätestens dann fest, wenn man sich das hohe Aufgebot, die Kontrollen bei der Anreise (welche oft schon auf Autobahnen und in den Zügen beginnen) und die ständige Präsenz während der Demonstrationen vergangener Demonstrationen vor Augen hält.
ZitierenTOP
neo off post 17 Oct 2004, 16:25 | Antwort#19
QUOTE (Mibi-Superstar @ 17 Oct 2004, 15:54)
ich finde es immer schlimm, wenn man noch extra dazusagen muss, dass man die npd nicht unterstützt ....

da kann ich nur zustimmen...aber mir ist das in diskussionen schon öfter passiert, dass ich nach solchen aussagen plötzlich der rechten ecke zugeordnet wurde..und da gehör ich ja nun wirklich nicht rein..und um dem vorzubeugen sag ich das lieber nochmal ganz klar smile.gif

gerade bei dem thema wird einem irgendwie immer relativ viel unsinn reininterpretiert..
ZitierenTOP
mibi off post 17 Oct 2004, 16:30 | Antwort#20
ich weiß und eben das finde ich halt schlimm
ZitierenTOP
Chris off post 17 Oct 2004, 16:47 | Antwort#21
@AK_Booking:

genau. Wir müssen diese Ansätze verhindern. Zuerst werden die nationalsozialistischen und kommunistischen Ansätze unterdrückt. Dann können wir diese ökologischen Radikalen nicht mehr gebrauchen, dann fällt uns noch ein, dass Arbeitnehmerverbände und deren Unterstützer ziemlich radikal sind, und am Schluss haben wir nur noch die Wahl ob wir CSU oder CDU auf dem Zettelchen ankreuzen.

Ich werde mir ein Plakat für Dienstag malen auf dem steht:

MEHR DEMOKRATISCHE RECHTE FÜR SACHSEN!

und klein untendrunter: (z.B. grössere Bürgerfreundlichkeit bei Volksbegehren auf kommunaler und Landesebene).
ZitierenTOP
AK_Booking post 17 Oct 2004, 17:04 | Antwort#22
QUOTE (Chris @ 17 Oct 2004, 16:47)
Ich werde mir ein Plakat für Dienstag malen auf dem steht:

MEHR DEMOKRATISCHE RECHTE FÜR SACHSEN!

und klein untendrunter: (z.B. grössere Bürgerfreundlichkeit bei Volksbegehren auf kommunaler und Landesebene).

guter Ansatz, Chris ... meine Stimme hast du!
ZitierenTOP
rakete off post 17 Oct 2004, 17:28 | Antwort#23
QUOTE (AK_Booking @ 17 Oct 2004, 16:21)
Nichtdemokratischen Parteien den Spielraum für politisches Handeln zuzubilligen, schaffen dagegen genau die Ansätze wie sie die eine Partei für den Aufbau des Dritten Reiches vorgefunden hat. Über die Folgen was passiert, wenn diesen Leuten die staatliche Macht in vollem Umfang die Hände fällt, will ich gar nicht spekulieren.

diese Parteien haben aber schon seit 10 Jahren genug Spielraum sich ihre politische Basis aufzubauen, und haben es auch getan, die kann man nichtmehr so einfach wegreden, sie nehmen sich im Grunde jetzt nur, was ihnen auch zusteht...
nicht umsonst erwähne ich weimar, und so wie ich das sehe verhalten sich sämtliche Politiker und Interessengruppen genauso wie damals, Ignoranz, Runtergerede nicht ernst genehme usw....

mein Tip für die nächste Landtagswahl: NPD 15%... traurig, aber so wird es kommen...

nur wenn wir den rechten (Jung)Wählern zuhören, ihre Probleme begreifen und ihnen Alternativen zu den rechten Jugendgruppen und Organisationen bieten, werden wir gegen diese Tendenz anstinken können, also

"FÜR AKTIVE JUGENDARBEIT IN SACHSENS KOMMUNEN, FÜR ÖFFENTLICHE JUGENDCLUBS, FÜR BESSERE SCHULEN, FÜR EIN BESSERES VEREINSANGEBOT... usw."

"Gesicht gegen rechts" is scheiße in meinen Augen... weils eine Demo ist, die dem Ottonormalbürger suggeriert er hätte was gegen rechte Gesinnung getan, dem ist im Grunde aber nichtmal ansatzweise so...


Dieser Beitrag wurde von rakete: 17 Oct 2004, 17:35 bearbeitet
ZitierenTOP
onkelroman off post 17 Oct 2004, 17:37 | Antwort#24
QUOTE (rakete @ 17 Oct 2004, 17:28)
mein Tip für die nächste Landtagswahl: NPD 15%... traurig, aber so wird es kommen...

glaub ich gar nicht mal. die npd war bisher 14 mal im landtag, und 14 mal sind sie wieder rausgeflogen, weil sie es da zu nichts gebracht haben. sie haben kein parteiprogramm, was sich vortragen lässt, ohne von den restsitzen ausgelacht zu werden. der unterchied ist dieses jahr, dass sie jetzt zusammen mit der dvu in brandenburg chancen wittern.

die leute, die die npd in den landtag gewählt haben sind ja nicht alle rechtsextrem. das waren zum großen teil nur protestwähler weil alle hartz IV scheisse finden und den großen parteien einen denkzettel verpassen.
ZitierenTOP
AK_Booking post 17 Oct 2004, 17:46 | Antwort#25
@rakete

Warum denkst du, dass Parteien wie SPD und FDP die gerichtete NPD ignorieren?
Im Demonstrationsaufruf wird sich doch konkret gegen die NPD ausgesprochen.
Wäre es Ignoranz, würde man doch überhaupt keine Demo durchführen. Oder ist das etwa ein Trugschluss?
ZitierenTOP
Chris off post 17 Oct 2004, 17:48 | Antwort#26
Selbst wenn die NPD ein Parteiprogramm besitzen würde, würde sie immer noch von den anderen Parteien ausgelacht und ignoriert werden.

Wir dürfen die Rechtswähler und deren Vertreter nicht auslachen, sondern müssen deren Sorgen ernst nehmen. Haben wir nicht alle in der Schule gelernt, dass man überzeugen und nicht überreden soll? Wenn die Leute Angst vor Hartz IV haben, warum nimmt sie ihnen nicht, anstatt ihnen zu sagen: "Ihr habt Scheisse gewählt!" So gewinnt man doch keine Wähler zurück.

Und auch nicht, wenn man sich mit ein Haufen anderer Leute hinstellt und sagt: "Ihr seid Scheisse!" Da sorgt man nur dafür, dass diejenigen, die das gewählt haben noch enger zusammenschliessen, und vollkommen den Blick für die Realität verlieren.

Dieser Beitrag wurde von Chris: 17 Oct 2004, 17:53 bearbeitet
ZitierenTOP
rakete off post 17 Oct 2004, 17:48 | Antwort#27
QUOTE (onkelroman @ 17 Oct 2004, 17:37)
die leute, die die npd in den landtag gewählt haben sind ja nicht alle rechtsextrem. das waren zum großen teil nur protestwähler weil alle hartz IV scheisse finden und den großen parteien einen denkzettel verpassen.

die NSDAP wurde ja nicht nur von Judenhassern und rechtsextremen nationalisten gewählt, die Leute wollten damals ja nur Arbeit!?!

QUOTE (rakete)
nicht umsonst erwähne ich weimar, und so wie ich das sehe verhalten sich sämtliche Politiker und Interessengruppen genauso wie damals, Ignoranz, Runtergerede nicht ernst genehme usw....


QUOTE
glaub ich gar nicht mal. die npd war bisher 14 mal im landtag, und 14 mal sind sie wieder rausgeflogen, weil sie es da zu nichts gebracht haben. sie haben kein parteiprogramm, was sich vortragen lässt, ohne von den restsitzen ausgelacht zu werden.


auch rechtsextreme können lernen, und in dem Umfang wie sich die "demokratischen" Parteien aus der sozialen Verantwortung ziehen, setzt sich die "rechte" Szene ein.

Die PDS wurde auch anfangs totgesagt hat sich aber mit genau der Strategie, die sich jetzt die NPD abgekupfert hat, in ostdeutschen Parlamenten festgesetzt....
ZitierenTOP
neo off post 17 Oct 2004, 18:23 | Antwort#28
nur das die npd was das auftreten und das programm angeht nichts gelernt hat, wer sich mal das wahlprogramm anschaut wird schnell feststellen, dass es kompletter unsinn ist.. und das auftreten von npd-vertretern in den medien dürfte auch jeder mitbekommen haben...
es wird dasselbe spiel sein wie mit der DVU in sachsen-anhalt..nach der nächsten wahl sind die wieder draussen...


ZitierenTOP
rakete off post 17 Oct 2004, 18:34 | Antwort#29
genau, glauben und hoffen wir einfach das die NPD das nächste Mal nichtmehr reinkommt, drehen ein bischen Däumchen, sitzen das ganze einfach aus, vielleicht mal ne Demo zwischendurch und dann wird das schon...

Die NPD sitzt bestimmt auch nur rum und wartet darauf wieder aus dem Parlament gewählt zu werden... yeahrite.gif


VIEL GLÜCK!!! angry.gif
ZitierenTOP
AK_Booking post 17 Oct 2004, 19:07 | Antwort#30
@rakete
Deinen Vorschlag mehr aktive Jugendarbeit und Vereinstätigkeit zu fördern, finde ich sehr gut. Leider sind mir die Zahlen der Altersverteilung von NDP-Wählern nicht bekannt. Aber kannst du mal schreiben, worauf du Deine Schlußfolgerungen beziehst?
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: