QUOTE |
so überlegen sich noch mehr nicht zu studieren, die sich vielleicht von vornherein nicht sicher sind, ob sie ihr studium schaffen |
Ja wie ist es denn heute. Schätzungen gehen davon aus, dass 50% aller Studierenden nur studieren, weil sie die Vorzüge schätzen (Semesterticket, billigere Preise...).
Und zum Thema NPD wählen. Die NPD ist nur so herausgekommen, weil die Wahlbeteiligung bei knapp 50% lag. Und ich kenn einige Studenten die einfach nicht wählen waren, und damit die NPD begünstigt haben (natürlich auch Grüne und FDP aber trotzdem).
Lustig find ich auch persönlich, wieviele Leute mit falschen Vorstellungen ins Medieninformatikstudium eintreten. Sprüche wie: "Hab mich für Mediendesign beworben, aber weil ich da nicht genommen wurde mach ich jetzt Medieninformatik" sind an der Tagesordnung. Studiengebühren würden immerhin dazu führen, dass sich manche Leute etwas eher einen Kopf ums Studium machen, als nach der versauten Zwischenprüfung nach 4 Semestern.