_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>Studiengebühren Freie / Kostenlose Bildung für Alle !!!

Eure Meinung zu Studiengebühren
Strikt dagegen 10 ** 27.78%
Bedingt dagegen 12 ** 33.33%
Unentschlossen 4 ** 11.11%
Bedingt dafür 9 ** 25.00%
unbedingt dafür 0 ** 0.00%
Mir doch egal 1 ** 2.78%
Totale Stimmen: 36
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Oct 2004, 17:44
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Es gibt zwar schon einige Threats die dieses Thema anschneiden, aber noch keines wo wirklich darüber diskutiert wird...

Also ich bin ja strikt dagegen, da so nur noch mehr die soziale Ungerechtigkeit gefördert wird und sich die 2 Klassengesellschaft noch stärker ausbildet. Darum fordere ich kostenlose / freie Bildung für Alle, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation bzw. der der Eltern.

Wie seht ihr das und was für Modelle wären für euch denkbar?


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 18 Oct 2004, 21:25
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

QUOTE
Werden Studiengebühren erhoben steigt unter Umständen das Wertgefühl für das Studium bei den Studenten.

Ihr geht es um harte Kalkulierung und nicht um Gefühle. Persönlich halte ich etwas auf mein Studium, da ich ja einige Jahre dafür verwende, in denen andere Geld verdienen.

QUOTE
Wenn konkret für die Lehre zu bezahlen ist, hat man als Student an der Uni indirekt viel mehr zu bestimmen, immerhin bezahlt man dafür.

Du zahlst auch Steuern, hast du da mehr zu bestimmen bzw. denkst du, dass die studentische Mitbestimmung zunimmt.

QUOTE
Die Unis müssen konkurrenzfähige Lehr- und Wirtschaftsmodelle vorlegen.

Aufgrund freier Wahl der Universität müssten sie das auch heute schon, aber das Modell des freien Marktes ist ja begrenzt, z.B. durch Wohnraum, kulturelles Umfeld etc. Ein Uni wäre besser dran, immer voll ausgelastet zu sein (und einige Leut abzuweisen) als irgendwann Überkapazitäten zu besitzen. Folglich würden diese an begehrten Universitäten abgewiesen Leute nach neuen Universitäten suchen und da es dann schon ziemlich spät ist, werden nur ein paar Massenunis bereit stehen, die das Geld nehmen, aber mit den vielen Leuten auch ihre Kosten haben (Vorlesungen z.B. doppelt halten wegen Raumgröße).

QUOTE
Deutschland kann sich durchaus etwas darauf einbilden, daß ein derartig hochwertiges Studium kostenlos von der Gesellschaft getragen wird.

Noch so ein Zeug wie am Anfang.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cosmophon   Studiengebühren   18 Oct 2004, 17:44
MBöttger   Ich habe "unentschlossen" angeklickt, we...   18 Oct 2004, 18:47
AK_Booking   Mir sind Studiengebühren schnuppe. Ich bin eh bald...   18 Oct 2004, 21:25
cosmophon   :konkret: und der bildungsstand der menschen eine...   21 Oct 2004, 13:57
cosmophon   das mit der unentschlossenheit, also erstmal irgen...   27 Oct 2004, 21:31
rob.m   Ich finde auch, dass die vielen "Gammelstuden...   27 Oct 2004, 23:35
cosmophon   ich würd aber sagen, der anteil an "gammelst...   28 Oct 2004, 02:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: