_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 320 gäste

>Studiengebühren Freie / Kostenlose Bildung für Alle !!!

Eure Meinung zu Studiengebühren
Strikt dagegen 10 ** 27.78%
Bedingt dagegen 12 ** 33.33%
Unentschlossen 4 ** 11.11%
Bedingt dafür 9 ** 25.00%
unbedingt dafür 0 ** 0.00%
Mir doch egal 1 ** 2.78%
Totale Stimmen: 36
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Oct 2004, 17:44
avatar
Mahatma Cosmo
*****

Punkte: 661
seit: 06.01.2004

Es gibt zwar schon einige Threats die dieses Thema anschneiden, aber noch keines wo wirklich darüber diskutiert wird...

Also ich bin ja strikt dagegen, da so nur noch mehr die soziale Ungerechtigkeit gefördert wird und sich die 2 Klassengesellschaft noch stärker ausbildet. Darum fordere ich kostenlose / freie Bildung für Alle, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation bzw. der der Eltern.

Wie seht ihr das und was für Modelle wären für euch denkbar?


--------------------
"Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen."
- Pearl S. Buck -

"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken."
- Mahatma Gandhi -
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Oct 2004, 11:16
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ja, da hast du natürlich recht, dass man für KiGaPlätze nicht zahlen sollen müsste. Und es sollten auch für alle welche da sein.
Aber weiter gesehen. In Deutschland ist von allen Ländern der Wertabstand zwischen einem Meister und einem Akademiker am geringsten. D.h., wenn man mit 16 die Schule verlässt und einen Meisterberuf erlernt, und dort seinen Meister ausübt, verdient man in seinem ganzen Leben durchschnittlich ca. 5% weniger als ein Akademiker. Das heisst, sollte man von seinem Gehalt als Akademiker noch Studiengebühren zurückzahlen müssen, dann würde es sich rein rechnerisch nicht mehr lohnen, die Entbehrungen eines Studiums und die stressigen akademischen Arbeitszeiten auf sich zu nehmen.

Wenn ich da auf die USA schau, dann finde ich es schon lustig. Denn die System sind leider nicht miteinander so gut vergleichbar. Zum einen erlernen 90% aller Collegeabgänger dort den Bachelor. Dieser hat durchschnittlich ungefähr ein Niveau von unserem Abitur+1 Jahr Orientierungsphase. Weiterhin sind die Studiengebühren für den Bachelor relativ gering. Ca. 250 Dollar pro Monat. Aber viele Studenten haben 1-2 Jobs um für diese aufzukommen. Lassen wir die privaten Hochschulen in USA aussen vor, diese nehmen natürlich mehr Studiengebühren, aber auch hier gilt: Wer genügend Geld hat, kann ruhig dumm sein. Die richtige Spende sorgt für die richtige Note (ist ja auch völlig logisch, wer würde denn den Sprössling von der Uni schmeissen, wenn der Papi brav zusätzlich 100.000 Dollar pro Semester spendet). Studiert man den Master, darf man sich auf Studiengebühren von ca. 30.000 Dollar pro Semester einrichten. Aber zum einen studieren maximal 10% aller Bachelors weiter, und zum anderen bekommen 95% alle Masters ein Stipendium, davon viele direkt von der Hochschule. Eine Hochschule, z.B. Florida State University, mit der ungefähren Größe der TUD bekommt auch vom Staat ungefähr die Mittel, die die TUD auch bekommt.

Ich glaube nicht, dass die große Selektion im Bildungssektor von den nicht vorhandenen Studiengebühren herrührt. Eher ist in anderen Ländern die Mentalität anders ("nach dem College geht man halt den Bachelor machen") oder die Bildungsansprüche geringer. Während in Deutschland die Meinung vorherscht, dass Bildung nichts wert ist, gilt dies in anderen Ländern nicht. Die Frage ist natürlich, ob dieses Meinungsbild stark von etwaigen Gebühren beeinflusst wird, oder aus der Mentalität herauskommt: "Hatten wir schon immer, wird auch immer da sein."


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
cosmophon   Studiengebühren   18 Oct 2004, 17:44
MBöttger   Ich habe "unentschlossen" angeklickt, we...   18 Oct 2004, 18:47
AK_Booking   Mir sind Studiengebühren schnuppe. Ich bin eh bald...   18 Oct 2004, 21:25
cosmophon   :konkret: und der bildungsstand der menschen eine...   21 Oct 2004, 13:57
cosmophon   das mit der unentschlossenheit, also erstmal irgen...   27 Oct 2004, 21:31
rob.m   Ich finde auch, dass die vielen "Gammelstuden...   27 Oct 2004, 23:35
cosmophon   ich würd aber sagen, der anteil an "gammelst...   28 Oct 2004, 02:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: