|
Umwege auf dem Campus "Wissen schafft Brücken"
|
|
 22 Oct 2004, 13:58
|

*blinzel*         
Punkte: 5141
seit: 26.03.2004
|
QUOTE ( Sächsische Zeitung @ Dienstag, 19. Oktober 2004) | Nach der Brücke kommt die Lücke
Die gelbe Interimslösung soll verschwinden, bevor der neue Übergang fertig ist Von Silvia Schulz
Wer dringend über den Campus eilen muss, könnte bald ein Problem bekommen. Denn die gelbe Behelfsbrücke über die Bergstraße, die das Hörsaalzentrum mit der Mensa verbindet, wird am 3. Dezember abgebaut. Doch die neue Betonbrücke wird dann voraussichtlich noch nicht fertig sein. Grund: die verschiedenen Bauträger der Projekte.
Die Stadt ist für den Ausbau der Bergstraße zuständig und das Sächsische Immobilien- und Baumanagement (SIB), das dem Finanzministerium zugeordnet ist, für die neue Fußgängerbrücke. Reinhard Koettnitz vom Straßenbauamt Dresden klärt auf: „Das Finanzministerium wollte keine teure Behelfsbrücke. Aus Sicht des Freistaats war die Brücke nicht nötig.“ Die Stadt hingegen drängte auf den Übergang, damit die Studenten nicht über die Baustelle Fritz-Förster-Platz müssen. Letztendlich finanzierte die Stadt die Interimsbrücke.
Da der Ausbau der Bergstraße bald abgeschlossen ist, wird die Behelfsbrücke abmontiert. Die Stadt kann den gemieteten Übergang nicht länger finanzieren. Das SIB hat dem Studentenwerk bis jetzt jedoch noch keinen endgültigen Fertigstellungstermin für die neue Brücke mitgeteilt. „Der Auftrag für die Außenanlagen, die sich an die Brückenrampen anschließen, ist noch nicht einmal vergeben“, sagt Steffen Klöß vom Studentenwerk. Er geht davon aus, dass die neue Brücke erst im Januar benutzbar ist.
Der Studentenrat der TU Dresden ist gegen die sich anbahnende Situation für die Studenten machtlos. Mandy Abendroth vom Referat Öffentliches sagt: „Wir sehen die Situation als schwerwiegend und gefährlich an. Alle Studenten wären gezwungen, die Ampelkreuzung im Bereich Fritz-Förster-Platz zu nutzen.“ Sie rechnet damit, dass es zu Verkehrsbehinderungen kommen wird, wenn bei der derzeitigen Verkehrslage Tausende von Studenten zu Stoßzeiten die Straße überqueren. Sie resümiert: „Die Sicherheit der Studenten und der Autofahrer wäre nicht mehr gewährleistet.“
|
na ist doch super, oder? aber eigentlich ist ja auch mittlerweile egal. die studenten dürften ja nu langsam die umwege, unfallgefahren und engen stellen gewöhnt sein ... Wissen schafft Brücken ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|