_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

Umwege auf dem Campus

"Wissen schafft Brücken"
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Oct 2004, 13:58
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

QUOTE ( Sächsische Zeitung @ Dienstag, 19. Oktober 2004)

Nach der Brücke kommt die Lücke

Die gelbe Interimslösung soll verschwinden, bevor der neue Übergang fertig ist
Von Silvia Schulz

Wer dringend über den Campus eilen muss, könnte bald ein Problem bekommen. Denn die gelbe Behelfsbrücke über die Bergstraße, die das Hörsaalzentrum mit der Mensa verbindet, wird am 3. Dezember abgebaut. Doch die neue Betonbrücke wird dann voraussichtlich noch nicht fertig sein. Grund: die verschiedenen Bauträger der Projekte.

Die Stadt ist für den Ausbau der Bergstraße zuständig und das Sächsische Immobilien- und Baumanagement (SIB), das dem Finanzministerium zugeordnet ist, für die neue Fußgängerbrücke. Reinhard Koettnitz vom Straßenbauamt Dresden klärt auf: „Das Finanzministerium wollte keine teure Behelfsbrücke. Aus Sicht des Freistaats war die Brücke nicht nötig.“ Die Stadt hingegen drängte auf den Übergang, damit die Studenten nicht über die Baustelle Fritz-Förster-Platz müssen. Letztendlich finanzierte die Stadt die Interimsbrücke.

Da der Ausbau der Bergstraße bald abgeschlossen ist, wird die Behelfsbrücke abmontiert. Die Stadt kann den gemieteten Übergang nicht länger finanzieren. Das SIB hat dem Studentenwerk bis jetzt jedoch noch keinen endgültigen Fertigstellungstermin für die neue Brücke mitgeteilt. „Der Auftrag für die Außenanlagen, die sich an die Brückenrampen anschließen, ist noch nicht einmal vergeben“, sagt Steffen Klöß vom Studentenwerk. Er geht davon aus, dass die neue Brücke erst im Januar benutzbar ist.

Der Studentenrat der TU Dresden ist gegen die sich anbahnende Situation für die Studenten machtlos. Mandy Abendroth vom Referat Öffentliches sagt: „Wir sehen die Situation als schwerwiegend und gefährlich an. Alle Studenten wären gezwungen, die Ampelkreuzung im Bereich Fritz-Förster-Platz zu nutzen.“ Sie rechnet damit, dass es zu Verkehrsbehinderungen kommen wird, wenn bei der derzeitigen Verkehrslage Tausende von Studenten zu Stoßzeiten die Straße überqueren. Sie resümiert: „Die Sicherheit der Studenten und der Autofahrer wäre nicht mehr gewährleistet.“


na ist doch super, oder?
aber eigentlich ist ja auch mittlerweile egal. die studenten dürften ja nu langsam die umwege, unfallgefahren und engen stellen gewöhnt sein ...

Wissen schafft Brücken ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 14:12
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Jaja, da könnte man doch dagegen klagen. smile.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 14:15
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

guter witz ... aber meinste das bringt noch was?

naja. bleib ich halt zu hause ... lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 14:26
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Wir, die doch die Zukunkft unser Gesselschaft sind, werden doch mit sämtlcihen Füßen getreten die es gibt...

Das muss endlich aufhören.

Klar es gibt einige Studenten die den Status des Studenten in den Ruin treiben (Langzeitstudenten).
Aber, die jenigen die das Studium ernst betreiben um ihr Wissen zu vergrößern haben einen größere Wertschätzung verdient ...
Das muss dem Staat klargemacht werden. Dann gibt es auch mehr brücken bzw keien Autobahnzubringer quer überm campus....



--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 14:38
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

ich kann ja verstehen, dass eine günstige anbindung an die autobahn wichtig ist, aber ein schöner Campus sollte doch ein mindestens genauso gutes aushängeschild für die stadt sein, oder?
naja. die strasse ist da. was solls, aber wenigstens der lehrbetrieb sollte doch ungehindert weiter gehen können ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 15:42
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif
was soll das denn werden? ich glaube es hackt ein wenig bei denen!!!
ich wünsche den autofahrern viel spaß beim 2 stündigen warten an einer grünen ampel!
die stat wird schon sehen, was sie davon hat!
da sieht man mal wieder, dass politik einfach zum kotzen ist yeahrite.gif angry.gif

Dieser Beitrag wurde von der-prophet: 22 Oct 2004, 15:42 bearbeitet


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 17:40
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Echt mal. Da könnte ich soo den Hass kriegen.
AAAHHHHHH!
Allein schon diese ganze Baustelle über die vielen Monate ist eine unerträgliche Zumutung und einfach eine Frechheit.
Die Straße mitten durch den Campus zu ziehen, ist einfach so was von respektlos und die Studenten über Monate hinweg mit diesem Lärm, dem Schlamm, den Bauzäunen und dem ganzen giftigen Drecksgestank zu belasten ist echt so aaaahhhh!!
Das ist doch ein Drecks-Rotz-Campus! Was bekommen denn die vielen Studenten für einen Eindruck. Das ist den Drecks-Verkehrs- oder Stadtplanern egal!! Hier studieren mal eben so um 33000 Studenten. Viele davon kommen woanders her und kennen oft keine schönere Orte weiter draußen, sondern nur das Gebiet um den Campus. Das ist wirklich ein Aushängeschild.
Wo ist die Wiese vor der Mensa hin?? Ein Campus braucht Bäume, Bänke, Wiesen, gemütliche lauschige Plätzchen zum ausruhen und lesen!! Es braucht eine friedliche Atmosphäre, Vögel, Blätterrauschen, Erholung für das Auge.
Was bekommen wir serviert? Eine einzige Asphalt und Drecksplatte... mehrere Tausende Autos und Schwerlastverkehr im Herzen des Campus.
Gestank, gerümpfte Nasen, gerunzelte Stirnen... Studenten die sich durch den Massenverkehr quetschen. Das ist echt das Letzte. Ey ich kann nich mehr.
Das ist alles so krank..




blowup.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:12
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

ich glaub mir ist es mittlerweile relativ egal, ob ich mir im winter auf der brücke das genick breche (oder eben beim runterfallen) oder ob ich von nem tschechischen gemüselaster überfahren werde...


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:25
avatar
Zuckerpüppi
*******

Punkte: 1157
seit: 08.06.2004

Wie wahr, wie wahr... bleh.gif


--------------------
"Gute Nacht, Ihr Prinzen von Maine, Könige Neuenglands!"
"When the rich wage war its the poor who die."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:45
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

warum aufregen? wenn die brücke weg ist, wird einfach das massen-latsch-recht benutzt.... dann fährt da kein auto mehr cool.gif


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:47

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Tja, man hätte ja auch ne einfache Brücke + Fahrstühle basteln können, aber wir müssen ja auf unsere Ohren achten und den Lärm 5 Meter weiter in Richtung Erdreich verbannen ... als ob es dat nu bringt ...


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:49
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

ich glaube, um veränderungen an der planung vorzuschlagen, isses jetzt n bissl spät....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:50
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

das allerdings ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:50
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

wie wärs mit einer täglichen - 12stündigen sitzdemo, wenn sie die brücke wegnehmen?
von um 7 bis um 20 sind immer studenten da, die sich einfach auf die straße hocken können - die werden dann von den nächsten abgelöst usw. usf.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2004, 18:54
avatar
psycho pencil
******

Punkte: 925
seit: 28.11.2003

da muß man ja noch eher gehn, um pünktlich zum essen zu kommen confused1.gif


--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände.
so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: