_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 337 gäste

Fernbeziehungen

wie geht ihr damit um?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Oct 2004, 13:45
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Wie steht ihr zu Fernbeziehungen? Sind Fernbeziehungen besser als Nahbeziehungen? Kann eine Wochenendbeziehung Zukunft haben?

Ich bin ehrlich kein Fan von Fernbeziehungen, aber manchmal läßt es sich einfach nicht vermeiden, z.B. wenn einer der Partner in eine andere Stadt studieren geht oder ein Auslandspraktikum macht oder oder ...
Ich hab lange Zeit eine Wochenendbeziehung geführt. Es ließ sich einfach nicht vermeiden, weil ich studieren wollte und mein damaliger Freund woanders gearbeitet hat. Allerdings glaube ich, dass das nur so gut funktioniert hat (mal abgesehen vom Ende), weil wir vorher schon ein Jahr lang zusammen waren und uns sehr gut kannten. Ich könnte mir deshalb nicht vorstellen, dass ich jetzt (naja jetzt sowie nicht) eine Fernbeziehung von anfang an führen könnte.
Allerdings kenne ich auch in meinem Freundeskreis ein Pärchen, wo einer von beiden immer irgendwie im Ausland ist und trotzdem funktionierts ... ich frag mich zwar manchmal wie, aber den beiden gehts gut dabei ...


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 16:00
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

>> Entfernung ist für eine Beziehung, wie Wind für das Feuer:
Ist das Feuer groß, dann wird es noch stärker,
ist es zu klein, dann geht es aus. <<


Weiss nich, wo es herkommt. Jedenfalls nich aus der Bibel. Ob es stimmt weiß ich auch nicht, aber hört sich gut an ne?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 16:11

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

Hatte auch 4 Jahre ne Fernbeziehung (mit kurzen Ausnahmen).
Vorher die Person aber auch schon ewig gekannt.
Aber irgendwie lebt man sich ob der Entfernung doch auseinander, spieln auch viele Sachen mit rein, man findet neue Freunde, neue Hobbys ... man macht halt kaum was miteinander.
Und man scheut irgendwie mit der Zeit immer mehr ein zusammenleben.

So 200km geht ja imo noch, da kann man immer mal noch rüberschnakken ... nur Ausland, da wirds schon schwer.



--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 16:29
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

mibi: kennst mich auch noch..wink1.gif
ich habs mir selber 'ausgesucht' ..den fremden mann ausm internet.. das fremd hat sich aber innerhalb der ersten zwei tage intensiven ICQ-Gesprächen von allein erledigt, bis zum ersten sehen hats 3 wochen gedauert.. beim zweiten mal war ich dann gleich 1 1/2 wochen bei ihm und fast dauerhaft mit ihm zusammen.. und es hat geklappt.. biggrin.gif was ich eigentlich sehr überraschend fand.
nachteile sind auf jeden fall, dass man sich in der kurzen zeit die man hat, ziemlich aneinander gewöhnt..und wenn dann jeder wieder in seiner stadt ist, erscheint einem alles sinnlos und leer.
bahn is schweineteuer..ich zahl für ne fahrt zu ihm 90 euro hin/zurück.. für studenten nicht grad erschwinglich..auch so nicht. dazu kommt, dass er n paar jahre älter is als ich und schon voll im berufsleben steht..von daher auch wenig zeit hat, um mich zu besuchen (ich hab die zeit..er hat das geld..wacko.gif)
was mich bei laune hält, ist einzig der gedanke, dass ich weiß dass er mich liebt.
Ob ich mein leben hier mehr oder weniger für ihn aufgeben würde/will, weiß ich noch nicht, dazu kennen wir uns noch nicht lang genug.. ich würd aber wenn dann, niemals sofort mit ihm zusammen ziehen.. dass das nicht gut gehen kann, weiß ich.
Bin jetzt grad übrigens schon wieder fröhlich am tage zählen (t -10 wink1.gif)

meine letzte beziehung hat sich ziemlich plötzlich in ne fernbeziehung verwandelt, ging auch immerhin n halbes jahr gut, aber dann kam alles wie ich gedacht hab. in den semesterferien gingen wir uns beide des öfteren ziemlich aufn keks..weil wir da halt nur noch zusammengehockt waren. und er hat halt in seiner neuen stadt sein eigenes neues leben aufgebaut (erstes mal weg von mama&papa..neue selbstständigkeit).. halt auch solche sachen, wie er will nicht jedes wochenende nach dresden fahren.. sondern auch mal mit seinen freunden zusammensein... was ih verstehen konnte. war schwer.. aber haben das ganz gut hingekriegt.. und auch dadurch dass wir uns so gut kennen, verstehen wir uns (inzwischen wieder) richtig gut.


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 17:45
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

@ mibi: ich lebe seit 1 1/2 a in einer "fernbeziehung", bzw. wochenendbeziehung, wenn man das so ausdrückt... inzwischen studiert sie in Freiberg und bis jetzt haben wir uns nicht ein einziges mal so richtig gefetzt... smile.gif
klar, wenn ich dann nach dem wochenende wieder in DD bin, komm ich mir recht allein vor - arbeit hilft ablenken.
jedoch freue ich mich umso mehr wieder auf das nächste wochenende.
das postitive: ich glaube es ist viel intensiver, da wir nicht viel zeit haben und jeder hat seine freiheiten, da wir uns nicht "auf der pelle hocken" oder gar "auf den keks gehen". wenn man jung ist, ist das noch sehr wichtig, finde ich blush.gif

Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 26 Oct 2004, 17:46 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 17:56
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Ich hatte auch ein Jahr lang eine Fernbeziehung. Vorher waren wir schon 3 Jahre zusammen. Am Anfang war es sehr schwer für mich. Ich vertraue ihm zwar, aber es kann so viel passieren...
Wir haben uns allerdings jedes WE gesehen, weil er nur knapp 100 km weit weg war. Irgendwann fand ich es dann gar nicht mehr so schlimm. Ich konnte die Woche über machen was ich wollte und die Wochenenden haben wir dann meistens zusammen verbracht.
Jetzt ist er wieder da. Und ich muss sagen, manchmal kommt mir das richtig komisch vor wenn wir uns so oft sehen. Irgendwann hat man sich nicht mehr so viel zu erzählen...
Keine Ahnung was besser ist.
Allerdings hat er vor im nächsten Jahr für ne zeitlang ins Ausland zu gehen. Weiss noch nicht wie ich damit umgehen werde. Aber kann mir nicht vorstellen über ein Jahr auf ihn zu warten....


--------------------
Don't eat yellow snow!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 18:05
avatar
Wieder-Dresdner
****

Punkte: 401
seit: 27.04.2004

also ich fand fernbeziehungen auch nicht gut - bis ich selbst eine hatte und habe.
es ist halt wichtig, das man seinem partner auch in der woche wenn man sich nicht sieht das gefühl gibt, das er einem wichtig ist. dazu muss man meiner meinung nach noch nicht mal ewig lange telefonieren (was trotzdem sehr schön ist) - eine kleine ecard reicht doch auch um zu zeigen, das man an den anderen denkt.
und wenn man sich dann wieder sieht, ist es sowieso so, als ob man gar nicht getrennt war - außer das man noch mehr zu erzählen hat!
alles in allem bin ich glücklich so wie es läuft - aber ich bin noch glücklicher wenn sie dann im märz ihr praktikumssemester hinter sich hat!

@theo
ein sehr guter spruch! werd ich mir glatt mal aufschreiben!


--------------------


Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit!
Elmar Kupke

Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren.
William Shakespeare

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 18:36
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Und wie sieht es mit der Eifersucht aus? Also ich hab mir schon so meine Gedanken gemacht, wenn er mir erzählt hat, mit wem er am Abend wieder unterwegs war...
Klar kann ich ihn nicht überwachen selbst wenn er bei mir ist aber so finde ich es schlimmer...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 18:59
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

wennde in ner fernbeziehung mit eifersucht anfängst, kannst du das gleich sein lassen
ohne 100% vertrauen geht da nix
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:04
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Also ich finde, Eifersucht hat nicht unbedingt was mit Vertrauen zu tun.... Ich kann doch meinem Freund vertrauen aber trotzdem eifersüchtig sein, wenn er angemacht wird, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:18
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Also eine Fernbeziehung kann durchaus auch als solche beginnen - sie kann für die Zeit, die sie dauert sogar recht schön sein: man lebt sein Leben quasi weiter wie bisher (also ohne großartige Einschränkungen), hat aber an manchen Wochenenden und wenn mal etwas mehr Freizeit am Stück ist immer jemanden, mit dem man 'was unternehmen kann. Der große, große Nachteil besteht aber (bestand für mich) in den vielen Trennungen...das macht kaputt - und nicht jeder kann mit kaputten Menschen umgehen...daran kann sowas dann auch wieder zerbrechen...

Aber ich denke schon, dass eine Fernbeziehung auch auf längere Zeit funktionieren kann - wieso auch nicht?!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:20
avatar
.o0o.
*******

Punkte: 1331
seit: 20.01.2004

ich hab ne freundin, die hat drei jahre ne fernbeziehung geführt, bis er für ein sem nach schottland gegangen ist...dort hatte er eine mitbewohnerin, die sie misstruisch machte, aber keinen anderen interessierte und das resultat war, dass er jetzt mit der zusammen ist und meine freundin zur abwechslung mal recht hatte mit ihrer eifersucht. soviel dazu, aber das muss ja nicht die regel sein, kommt doch auch darauf an, wie man sich verhält, wenn man wieder zusammen ist, denk ich...
mein bruder ist am wochenende mit seiner freundin in der ferne zusammen gezogen und die beiden sind noch gut glücklich biggrin.gif
und bei mir wars so, dass ich irgendwie jungs kennengelernt habe, die nicht aus dresden kamen und nachdem es dann vorbei war, sind sie nun doch hier gelandet...tja, so spielt das leben...


--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:25
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

QUOTE
Also ich finde, Eifersucht hat nicht unbedingt was mit Vertrauen zu tun.... Ich kann doch meinem Freund vertrauen aber trotzdem eifersüchtig sein, wenn er angemacht wird, oder?


das stimmt schon smile.gif. dann gibts aber verschiedene arten von eifersucht.. die indirekte..eben wenn er angemacht wird, aber da isses auch nur von vorteil, wenn du ihm vertrauen kannst wink1.gif.. und die krasse eifersucht.. die hab ich schon mehrfach durch, und gefällt mir einfach nicht. zuviel negative erfahrungen damit gemacht.

QUOTE
das macht kaputt - und nicht jeder kann mit kaputten Menschen umgehen...daran kann sowas dann auch wieder zerbrechen...


..genau davor hab ich im moment angst.. bin kurz vorm kaputt gehen..hoffentlich zerbrichts daran nicht sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:44
avatar
Müüüüde
*****

Punkte: 514
seit: 25.10.2004

Ich finde es sowieso schwieriger wenn man von Anfang an eine Fernbeziehung führt. Man kann sich doch irgendwie gar nicht richtig kennenlernen, weil man noch nie einen gemeinsamen Alltag hatte. Man sieht sich nur am Wochenende oder in den Ferien und das ist schon was anderes, finde ich zumindest....
Klar isses schön, wenn man sich auf den anderen freuen kann. Aber es ist noch schöner, neben ihm aufzuwachen, und das nicht nur am Wochenende...

Nochmal zum Thema Eifersucht. Ich muss ja gestehen, ich bin auch eifersüchtig. War das vorher noch nie. Erst in meiner jetzigen Beziehung. Keine Ahnung woher das kommt blush.gif Vielleicht weil ich auch schon ein paar schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht hab. Allerdings ist er überhaupt nicht eifersüchtig. Ich kann alles machen was ich will und sein Standartsatz ist dann "Du wirst schon wissen wo die Grenzen sind. Ich vertraue dir."
Find ich auch nicht ganz so toll, weil doch Eifersucht auch irgendwie davon zeugt, dass er Angst hat mich zu verlieren....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Oct 2004, 19:54
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

QUOTE (Mangoo @ 26 Oct 2004, 19:44)
Ich finde es sowieso schwieriger wenn man von Anfang an eine Fernbeziehung führt. Man kann sich doch irgendwie gar nicht richtig kennenlernen, weil man noch nie einen gemeinsamen Alltag hatte.

alltag: vollkommen richtig. aber zumindest wars bei meiner ersten fernbeziehung (die erst nach nem halben jahr zu einer wurde) sehr schwierig für mich, ihn dann wieder in meinen alltag einzubauen, hab mich zu sehr ans alleinsein gewöhnt oder so..sad.gif deswegen ging er mir auch in den ferien schnell mal auf die nerven zb..

momentan bin ich ziemlich glücklich, und kennenlernen geht schon, über icq und viel reden. wir der mensch dann 'ist', ist nochmal was anderes, klar, aber es hat funktioniert bis jetzt, besser als ich je zu träumen gewagt hätte.
und ich wusste eben von anfang an, auf was ich mich einlass.. obs das nun aber besser oder schlechter macht confused1.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: