|
|
|
 28 Mar 2010, 02:58
|

2. Schein  
Punkte: 79
seit: 19.03.2010
|
es heißt auch nicht mehr MoLa sondern ToLa!?
--------------------
Nichts was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!!!
|
|
|
|
|
 28 Mar 2010, 02:58
|

2/15     
Punkte: 654
seit: 08.11.2009
|
Zitat kleiner angeber du!
aber immer doch, erst Bardienst, dann Auszugsparty, dann die ganze Welt!! muhahaha Dieser Beitrag wurde von ToLa: 28 Mar 2010, 02:59 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Mar 2010, 04:30
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(mcnesium @ 28 Mar 2010, 01:49) Heute Nacht wieder dran denken.  Ich war eher! Den Kram kannst Du aber mergen :P Jedenfalls befürworte ich dieses Produkt und/oder diese Dienstleistung NICHT. Einfach so 'ne Stunde wegnehmen... und wenn sich hier Lenni einmischt mit der MoLa, dann möchte ich darauf hinweisen, dass die Schildkröte in Michael Endes Geschichte MoRla hieß, was aber nichts zur Sache tut, weil die Zeitdiebe, die Grauen Herren, ja in einer ganz anderen Geschichte eine Rolle spielten, - obwohl es auch in dieser eine Schildkröte gab. Da ging es jedenfalls um Zeiteinstellung. Na, wer kann ohne nachzusehen als erster sagen, wie diese Schildkröte hieß? Lenni: Ich hoffe Du verzeihst, dass ich Dir Deinen Wortwitz im Munde umdrehe, aber irgendjemand muss ja auch Deine Beiträge "kaputt" machen. #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 31 Mar 2010, 23:08
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Auch wenn es im Sommer länger hell ist, abschaffen sollte man es trotzdem Zitat(Wikipedia) Eine der offiziellen Begründungen für die Einführung der Sommerzeit war die Einsparung von Energie. Diese ist allerdings fraglich und bis heute umstritten. Beispielsweise haben kalifornische Wissenschaftler 2008 in einer neueren Untersuchung durch dreijährige Beobachtung des Stromverbrauchs von 7 Millionen Haushalten in Indiana, wo die Sommerzeit erst 2006 eingeführt wurde, festgestellt, dass der Stromverbrauch nach der Umstellung auf die Sommerzeit um 1 bis 3 Prozent anstieg. So könne das ursprünglich verfolgte Ziel der Energieeinsparung durch die Sommerzeit nicht erreicht werden. Demnach falle die Energiebilanz sogar negativ aus, da „geringfügige Einsparungen im Frühjahr einem umso stärkeren Stromverbrauch im Spätsommer und Herbst“ entgegenstünden. Insbesondere ein erhöhter Heizbedarf in den frühen Morgenstunden und eine stärkere Nutzung von Klimaanlagen an den längeren Nachmittagen und warmen Sommerabenden fallen negativ ins Gewicht. Die Einwohner Indianas zahlten rund 8,6 Millionen US-Dollar pro Jahr mehr für den zusätzlichen Energieverbrauch. Die Verfasser der Studie, die Wirtschaftswissenschaftler Matthew Kotchen und Laura Grant von der Universität von Kalifornien in Santa Barbara, berechneten zudem die Kosten der stärkeren Umweltverschmutzung für die Gesellschaft auf jährlich 1,6 bis 5,3 Millionen Dollar.
Dass die erwünschte Energieeinsparung auch in Deutschland nicht erreicht wurde, bestätigte am 18. Mai 2005 die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion. Das Umweltbundesamt stellte keine positiven Energiespareffekte fest, da die Einsparung an Strom für Beleuchtung durch den Mehrverbrauch an Heizenergie durch die Vorverlegung der Hauptheizzeit „überkompensiert“ werde. Der zunehmende Einsatz von Energiesparlampen würde diesen Effekt in Zukunft zudem weiter verstärken. Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. linkDieser Beitrag wurde von chelys: 31 Mar 2010, 23:10 bearbeitet
|
|
|
|
Proxima |
 31 Oct 2010, 04:23
|
Abgemeldet
|
ganzschön trickey mit der bahn is das..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|