_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

Aaarggh! Ausbeuter!

Suche Drucker. Grmpf.
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Theo | post 02 Nov 2004, 15:33 | Themenlink
Druckkopf von meinem Canon S400 Drucker ist verstopft. Ein neuer Druckkopf kostet 45 Euro! Ich krieg ne Krise.
Ein ganzer neuer Drucker kostet 55 Euro.

Was mach jetzt nur?
Gleich nen neuen kaufen? Hat einer einen Gebrauchten? Tolles Wirtschaftssystem.
Da kommt man fast billiger, wenn man jedesmal den Drucker wegwirft, statt die Tinte zu wechseln. Aargh.
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Schlachter off post 02 Nov 2004, 15:51 | Antwort#2
QUOTE (Theo @ 02 Nov 2004, 14:33)
Druckkopf von meinem Canon S400 Drucker ist verstopft. Ein neuer Druckkopf kostet 45 Euro! Ich krieg ne Krise.
Ein ganzer neuer Drucker kostet 55 Euro.

Was mach jetzt nur?
Gleich nen neuen kaufen? Hat einer einen Gebrauchten? Tolles Wirtschaftssystem.
Da kommt man fast billiger, wenn man jedesmal den Drucker wegwirft, statt die Tinte zu wechseln. Aargh.

wir leben nun mal in einer konsumgesellschaft. da kann man wohl nichts machen. musste dir wohl nen neuen kaufen. ich hätte nur noch einen alten nadeldrucker im keller stehen. der wird dir aber sicher nicht weiter helfen. ausserdem macht das ding auch keinen spass. hat zwar charakter wenn das ding losgeht, aber nicht wenn man was drucken will.
ZitierenTOP
Theo off post 02 Nov 2004, 16:04 | Antwort#3
Da werd ich mir wohl gleich nen Laserdrucker kaufen.
Ich glaub den hier.
ZitierenTOP
Schlachter off post 02 Nov 2004, 17:16 | Antwort#4
na das sieht doch gut aus das ding. und für den preis ist das echt in ordnung, wenn ich dran denke das ich damals 160€ für meinen nadeldrucker hingelegt habe. ist ja auch schon ne weile her. und wie die jetzigen preise aussehen weiss ich auch nicht. hab mich nicht damit beschäftigt.

Dieser Beitrag wurde von Bad Boy Schlachter: 02 Nov 2004, 17:16 bearbeitet
ZitierenTOP
Theo off post 02 Nov 2004, 18:47 | Antwort#5
Ich hab den Laserdrucker soeben gekauft. biggrin.gif
Feine Sache das.
Hehehe! Geht gut ab und supi Quali.
Nie wieder über verstopfte Druckköpfe und hohen Tintenverbrauch ärgern.



Bitte Beachten sie auch meine anderen Auktionen
hier.
ZitierenTOP
Schlachter off post 02 Nov 2004, 19:43 | Antwort#6
jetzt nur noch über verbrauchte toner ärgern. wink1.gif
ZitierenTOP
Pommeraner off post 02 Nov 2004, 21:07 | Antwort#7
ich ärger mich bei meinem immer über papierstaus bei doppelseitigem druck - weil die walze wohl zu heiß wird...
aber wenn man dem ein bissl zeit zum abkühlen läßt geht das schon!
ansonsten ist so ein laser schon ne feine sache - druckt zeichen und läßt mich im internet surfen... biggrin.gif
ZitierenTOP
Theo off post 03 Nov 2004, 11:13 | Antwort#8
Aaargh! Toller neuer Laserdrucker.
Text sieht ja gut aus - aber Bilder sind voller feiner Streifen.
Das sieht ja mist aus.
ranting2.gif

Jetzt kann ich den wieder umtauschen gehn.
Gmpf.
ZitierenTOP
Theo off post 03 Nov 2004, 11:37 | Antwort#9
Ohh nein. Nu weiss ich nich, welchen ich stattdessen nehmen soll... ooorrr. wacko.gif
ZitierenTOP
Pummel off post 03 Nov 2004, 14:38 | Antwort#10
Hast du mal versucht, mit Nagellack-Entferner an den Druckkopf ranzugehn?
Hab schon von einigen gehört, daß es helfen soll (bei mir - auch Canon - hats leider nix gebracht).
EInfach mal ordentlich die Düsen durchtränken und mit TaTu abtupfen.

Nachtrag: und bitte nicht mit Terpentin (-Ersatz) probieren, da wird dat Plaste seltsam weich lol.gif

Dieser Beitrag wurde von Pummel: 03 Nov 2004, 14:40 bearbeitet
ZitierenTOP
Theo off post 03 Nov 2004, 19:50 | Antwort#11
Hab den neuen Laserdrucker wieder gegen Geld zurückgetauscht und steh wieder am Anfang. . . mit meinem verstopften Druckkopf. lol.gif

@Pummel: Naa, ich war in der Tinten-Toner-Tankstation (sehr zu empfehlen) und dort haben die mit nem Speziallösungsmittel rumprobiert. Das Teil is aber nich mehr zu retten.

Najaa...
ZitierenTOP
Silenzium off post 03 Nov 2004, 20:49 | Antwort#12
*Ins Forum polter*

Ich habe mir letzte Woche den gekauft:

Canon PIXMA iP4000:
Niedrige Druckkosten, Duplexdruck, 5 einzelnde Farbpatronen, etc pp.

Ich habe 136,90 € bei M und M Computer bezahlt (inkl. USB Kabel und etwas Papier), aber zur Zeit (3.11.-9.11.) hat der Campus Point 4% Rabatt auf Drucker...hätte ich das damals gewusst... -.-

Bin aber schwer beeindruckt von dem Teil, auch wenn der (weil schwarz) sau schnell Staub ansetzt wink1.gif , (bisher) bin ich total zufrieden.


Test @ Druckerchannel.de
ZitierenTOP
Theo off post 03 Nov 2004, 23:08 | Antwort#13
Erstema hallöle und *welcome* Silenzium! wink1.gif

In der Tat, da hast Du Dir ein edles Stück ausgesucht! Alle Achtung, ich bin echt erstaunt.
Und 1 Cent pro Seite?? Krass. Und Duplex-Funktion. Wie ich das sehe hat der ne viel bessere Qualität bei Grafik als ein Laser und Farbe eben. Allerdings scheint das Schriftbild bei einem Laser viel gestochener zu Sein.
14 Seiten Text pro Minute is ja auch der Oberhammer. shocked1.gif
Aber wegen der Spezialtinte is wahrscheinlich nix mit Tinten-Toner-Tankstation.
Nu bin ich auch nich schlauer.


Billig-Laserdrucker HP Laserjet 1010: user posted image


Dein Tintenstrahldrucker:
user posted image
ZitierenTOP
Perseus post 04 Nov 2004, 00:13 | Antwort#14
ich hab den hp business inkjet 1100d, der kann ziemlich das gleiche wie der ip4000 oben (duplex, seperate tintentanks, auch ca 14seiten/min - nur CDs bedrucken und fotoschwarz kann er nicht), allerdings sind die tintenpatronen größer, also seltener zu wechseln (ca 2700seiten in schwarz, 270 farbe beim hp; 1100/90 beim canon - jeweils DIN-werte), bei ähnlichem seitenpreis (1,1ct s/w, 35ct farbe), dafür muss man beim hp noch ca. alle 24.000 seiten die farbdruckköpfe, alle 16000 den schwarzdruckkopf wechseln (für alle 4 farben einzeln erhältlich)

bin auch voll zufrieden damit.

achja, wo wir dabei sind:

user posted image

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 04 Nov 2004, 00:14 bearbeitet
ZitierenTOP
pow off post 04 Nov 2004, 01:49 | Antwort#15
wir haben den minolta1300w vielleicht ne stunde vor dir gekauft, und ich hab bei einem fotoausdruck nichts zu meckern gehabt. da werd ich das wohl lieber nochmal genauer testen sad.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: