aktuell steht es 269 für bush, 211 für kerry. es wird verdammt knapp, und man kann nur das beste hoffen. jetzt kommt es nicht nur auf die swing-states an, sondern auch auf die ("provisorischen") stimmen der wähler zB in ohio, von denen noch gar nicht klar ist, ob sie überhaupt wahlberechtigt waren.
im moment siehts für bush besser aus, und man kann (trotz kerrys erfolge in den tv-debatten) auch sagen, das haben wir schon vorher gewusst. krass finde ich auch, dass sich die ergbnisse je nach fernsehsender unterscheiden, die von cnn haben kerry mehr lieb, während fox ja eher der bushfunk ist. aber noch ist nix entschieden, das kann noch maximal 11 tage dauern.
autsch, der war hart. aber eigentlich nicht unwahr. wenn man bush einfach nur platt ausbuht und runtermacht, begibt man sich auf das gleiche niveau wie er. ich finde es schade, dass er wieder einmal das scheiß wahlsystem der amis für sich ausnutzen konnte.
für alle die es nicht wissen: in jedem bundesstaat wird unabhängig gewählt. das heißt es gibt pro bundesstaat ein ergebnis: bush oder kerry. egal wie knapp die entscheidung in jedem staat auch ausfällt, es werden immer nur die wahlmänner des siegers losgeschickt. die anzahl der wahlmänner pro bundesstaat richtet sich nach deren einwohnerzahl. und die wählen dann nämlich eigentlich erst den präsidenten. aber die wählen natürlich den, für den sie auch geschickt werden. aber das ganze heißt: wenn zb in ohio 49% für kerry gestimmt haben und 51% für bush, kriegt bush alle wahlmänner, was eigentlich bedeutet, dass 100% für bush gestimmt hätten. wenn man das hochrechnet, könnte kerry eigentlich wesentlich mehr stimmen haben als er jetzt hat, weil ja gar nicht klar ist, wieviele leute in den "republican states" eigentlich gar nicht republican gewählt haben. für bush gilt natürlich das gleiche. aber ich bin mir sicher, dass kerry gewonnen hätte, wenn man die wahlstimmen wirklich einzeln zusammenzählt und nicht erst vorher auf oder abrundet. so ein scheiß system ey!