|
|
|
 06 Feb 2006, 00:18
|

Tingel-Tangel-Bob        
Punkte: 1508
seit: 09.11.2004
|
Zitat non scholae sed vitae disciumus-für das leben lernt man nicht für die schule lol, bei solchen satzzeichenarmen Konstrukten wie bei dir, fällt mir immer wieder auf, wie wichtig Kommasetzung ist! Wie bei dem Satz: Der kluge Mann denkt an sich selbst zuletzt.Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 06 Feb 2006, 00:18 bearbeitet
--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
|
|
|
|
|
 06 Feb 2006, 00:24
|

5. Schein      
Punkte: 878
seit: 03.02.2005
|
Frauen sind doch auch nur Männer mit Brüsten und ohne Schwanz
- Master K als er wieder nüchtern war -
--------------------
guckst du mal hier: Oceana Band www.oceana-band.de die neue CD ist nun erhältlich
|
|
|
|
|
 06 Feb 2006, 01:15
|

Tingel-Tangel-Bob        
Punkte: 1508
seit: 09.11.2004
|
Zitat(stth @ 05 Feb 2006, 23:58) hm.. und wo willst du da n komma setzen?   paß ma auf: Version 1: Der kluge Mann denkt an sich selbst zuletzt. Version 2: Der kluge Mann denkt an sich, selbst zuletzt. Ich hoffe, du bemerkst den Unterschied und die Notwendigkeit der Kommasetzung... Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 06 Feb 2006, 01:15 bearbeitet
|
|
|
|
|
 06 Feb 2006, 01:29
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
nein. das gehört in beiden sätzen keine komma hin. wo du die kunstpause hinsetzt oder den gedankenstrich, das ist entscheidend. oder ist "selbst zuletzt" n nebensatz? €: verdamm jetzt wälz ich hier schon duden. wäre der kluge mann denkt stets an sich. selbst zuletzt. jetzt noch was anderes oder isses mit deiner kommagesetzen variante gleichbedeutend... und hab ich recht, dass das komma nie gesetzt wird? goddamn! die variante mit dem punkt ist aber wenigstens erlaubt. €²: ok hast recht. man derf da doch n komma sezten: Zitat( duden) Nachgestellte Erläuterungen werden häufig durch Wörter und Wortgruppen wie "und zwar", "nämlich", "z.B.", "insbesondere" eingeleitet <§77 (4)>
Das Schiff verkehr wöchentlich nur einmal, und zwar sonntags. [...] das mit dem stummelsatz ist übrigens net dudenkoform sondern nen stilmittel.... Dieser Beitrag wurde von stth: 06 Feb 2006, 11:49 bearbeitet
|
|
|
|
|
 10 Feb 2006, 23:57
|

Bruntzkachel     
Punkte: 651
seit: 28.08.2005
|
"Studenten kommen von der Schule im festen Glauben, dass sie nahezu alles wissen, und Jahre später gehen sie mit der Gewissheit ab, praktisch nichts zu wissen. Wo ist das Wissen geblieben? In der Universität natürlich, wo es sorgfältig getrocknet und gelagert wird." - Terry Pratchett (Die Gelehrten der Scheibenwelt)
--------------------
...
|
|
|
|
|
 12 Feb 2006, 14:57
|
2. Schein  
Punkte: 137
seit: 30.11.2005
|
Zitat(tuesday @ 12 Jan 2006, 16:24) -Man brauch tausend Menschen um einen zu vergessen!  .......leider wahr.
--------------------
Von allen Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ossi Osbourne)
Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin und her schlagen, ist alles zuzutrauen. (Manfred Rommel)
|
|
|
|
|
 12 Feb 2006, 15:04
|
2. Schein  
Punkte: 137
seit: 30.11.2005
|
Lebensmittelknappheit: Endlich wurde das Ergebnis einer Meinungsumfrage veröffentlicht, die von der UNO in Auftrag gegeben worden war. Die Frage leutete: " Sagen Sie bitte ehrlich Ihre Meinung zu "Lebensmittelknappheit" im Rest der Welt." Das Ergebnis war wie folgt: Die Europäer hätten nicht verstanden, was "Knappheit" bedeutete. Die Afrikaner wussten nicht, was "Lebensmittel" sind. Die Amerikaner fragten, was unter em "Rest der Welt" zu verstehen sei. Die Chinesen baten verwundert um zusätzliche Erkärungen zum Begriff "Meinung". Im italienischen Parlament diskutiert man zu Stunde noch über die Bedeutung des Begriffs "ehrlich". (weiß nich mehr wo gefunden)
|
|
|
|
|
 12 Feb 2006, 15:27
|
2. Schein  
Punkte: 137
seit: 30.11.2005
|
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Wie wenig genügt, uns glücklich zu machen, wenn wir fühlen, dass wir es verdient haben...
(Mark Twain)
Habe immer mehr Träume, als die Realität zerstören kann.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|