|  | 
	
		
		
		 Zitate... zum Nachdenken  Wer sie auch lesen mag
 
		
			
	
		| 
		 |  
		|  | 
				   18 Aug 2004, 09:06
			 |  
		|  
 Straight Esh          
 Punkte: 14030
 seit: 01.10.2003
 
 
 | Hier sollen Zitate und Ausprüche sich einfinden, die man für besonders erwähnenswert hält. So wie die beiden unten   Manfred Kanther über die Zustände der 60iger und 70iger Jahre in Hessen, und warum er Schwarzgeldkonten führte: Zitat Manfred Kanther hat sein Leben lang gekämpft, für Recht und Ordnung, gegen organisiertes Verbrechen, vor allem aber gegen den Sozialismus und alles was so ähnlich aussah. „Es war mir immer ein besonderes Anliegen, jeglicher sozialistischer Politik mit meinen mäßigen Kräften entgegenzutreten“, erklärt er vor Gericht. Ab 1970 kämpft Kanther als Landesgeschäftsführer der hessischen CDU.
 Ein „linkswütiger Zeitgeist“ habe in Hessen geherrscht, dem sich allein die CDU entgegen stellte, doziert der Mann mit dem exakten Seitenscheitel. Mehr Mitbestimmung in den Betrieben, die Einführung der Gesamtschule, alles von der Union verhindert, trotz der „Speerspitzen“ und „Kriegskeulen“ des politischen Gegners.
 <a class='forumurl' href='http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=657625' target='_blank'>SZ-Online vom 18.08.2004</a> Ministerpräsident Milbradt über die Montagsdemonstrationen auf dem Zwickauer Markt: Zitat  Tatsächlich hatte Milbradt zuvor nicht ausgeschlossen, an einer Montags-Demo teilzunehmen. Als dann bekannt wurde, dass er ausgerechnet zum Zeitpunkt der Zittauer Kundgebung am Montagabend in der Stadt ist und Zeit hat, waren den Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
 Milbradt fürchtete zum Schluss, vor  „braunen und roten Extremisten auf dem Markt zu stehen und von 100 Fernsehkameras aus ganz Deutschland“ gefilmt zu werden.
 <a class='forumurl' href='http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=656985' target='_blank'>SZ-Online vom 17.08.2004</a> 
 --------------------
 
 bonum agere et bonum edere,sol delectans et matrona delectans
 (Verlängere dein Leben indem du hier  und hier  und hier  und hier  klickst!) |  
		|  |  |    
	
	
		
			Antworten			 
	
		| 
		 |  
		|  | 
				   28 Oct 2005, 23:04
			 |  
		|  
 h0uSe NoT HoUsE          
 Punkte: 3751
 seit: 03.12.2003
 
 
 | Es gibt natürlich keinen Grund, warum der neue Totalitarismusdem alten gleichen sollte. Ein Regieren mittels Knüppeln und
 Exekutionskommandos, mittels künstlicher Hungersnöte,
 Massenverhaftungen und Massendeportationen ist nicht nur
 unmenschlich (darum schert sich heutzutage niemand viel); es
 ist nachweisbar leistungsunfähig- und in einem
 Zeitalterfortgeschrittener Technik ist Leistungsunfähigkeit die
 Sünde wider den Heiligen Geist. Ein wirklich leistungsfähiger
 totalitärer Staat wäre ein Staat, in dem die allmächtige
 Exekutive politischer Machthaber und ihre Armee von
 Managern eine Bevölkerung von Zwangsarbeitern beherrscht,
 die zu gar nichts gezwungen zu werden brauchen, weil sie ihre
 Sklaverei lieben. Ihnen die Liebe zu ihr beizubringen ist in
 heutigen totalitären Staaten die den Propagandaministerien,
 den Zeitungsredakteuren und Schullehrern zugewiesene
 Aufgabe.
 
 
 ALDOUS HUXLEY,
 Schöne neue Welt, neues Vorwort 1946
 
 --------------------
 
 |  
		|  |  |  4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste) 0 Mitglieder:  	
 |