|
Flutwelle begräbt "Perfekte Welle" Artikel aus dem E-Stern
Antworten(30 - 44)
|
|
 30 Dec 2004, 08:45
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
@wanda: fakt ist: so ein frühwarnsystem existiert und funktioniert, so dass man im aktuellen fall eine vorwarnzeit von einer stunde hätte, das würde locker ausreichen um ALLE die sich an der küste befinden nen halben kilometer weiter ins landesinnere zu stecken, das würde schon ausreichen, oder eben auf den nächsten hügel.. die gefahr von seebeben in dieser region ist bekannt und man kann, wenn ein solchen seebeben stattfindet sehr schnell berechnen, wann die welle ungefähr festland erreicht, wie gesagt, im pazifik funktioniert das. wenn diese staaten so ein system nicht wollen, aus welchen gründen auch immer, sind sie selbst schuld. klar, den wirtschaftlichen schaden hätte es in jedem fall gegeben, aber die zehntausende tote hätten verhindert werden können! ergo: die gefahr ist bekannt, auf sicherheitsmaßnahmen (z.B. frühwarnsystem) wurde verzichtet, also eigene schuld, dass es 100.000 tote gibt. aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich... btw ich bin zwar kein geograph, aber wenn so ein seebeben stattfindet, wird das sofort erkannt, man weiß dann auch in etwa wie schnell sich die welle bewegt und somit auch, wann sie auf festland trifft. bei einem funktionierenden frühwarnsystem bleibt somit genügend zeit alle menschen aus dem küstenabschnitt rauszuholen. bzw die leute, die sich auf kleineren inseln befinden rechtzeitig warnen, damit sie sich zum höchstmöglichen punkt begeben. zum thema berichterstattung in den medien: würdest du genauso argumentieren wenn sie die hinrichtung vom geiseln im irak zeigen würden?
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
|
|
 30 Dec 2004, 11:57
|

psycho pencil      
Punkte: 925
seit: 28.11.2003
|
QUOTE (neo @ 30 Dec 2004, 07:45) | also eigene schuld, dass es 100.000 tote gibt. aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich... |
jetz wirklich atg: jawoll! hätte der doofe fischer auf sri lanka ma nicht nein gesagt, als er gefragt wurde, ob er so ein frühwarnsystem will, dann wär jetzt nich seine familie tot und sein boot kaputt! selber schuld! und hätte das kleine mädchen, das in indien mutter und vater und haus ans wasser verloren hat, sein taschengeld in ein frühwarnsystem investiert, dann wär noch alles in ordnung... selber schuld! und dann einige arme thailänder erst! wenn man eh nur einmal in der woche was zu essen kriegt, dann kann man sich das ja auch sparen und in ein frühwarnsystem anlegen! selber schuld! alle miteinander! echt mal! zum frühwarnsystem: ich hab da irgendwo in ner sendung gehört, dass dein frühwarnsystem im pazifik in dem fall hier rein garnichts gebracht hätte, aber da ich nich mehr weiß, welche sendung das war (aber auf jeden fall öffentlich-rechtlicher sender) und auch sonst nix zu sagen kann, laß ich das ersma so stehen und google bei gelegenheit mal...
--------------------
"also tragt es in die welt, haut es mit edding an die wände. so lang die dicke frau noch singt ist die oper nicht zu ende"
|
|
|
|
|
 30 Dec 2004, 12:56
|
Alles Kapot!       
Punkte: 1459
seit: 08.04.2004
|
Möchte mich nochmal kurz zu den Medien äußern. Wie neo richtig sagt, sollte man doch die Art und Weise der Berichterstattung anpasssen. Wie im Trash - Thread schonma erwähnt: "Die Todesflut" ... was soll sowas? Es kann nicht sein, daß die Journalsiten dort die ganze Zeit betroffen tun, und sich dann ob eines Fehlers in der Regie vor Lachen fast in die Hosen pissen. Da krieg ich zuviel. Ja, ich brauch mir sowas nich anschaun. Man braucht auch nicht BILD lesen. Es scheint den Leuten aber irgendwas zu geben ... siehe Einschaltqouten / Auflage. btw: ich hielt "Brot statt Böller" immer nur für einen Witz aus Stenkelfeld, gibbet dat wirklich? Dieser Beitrag wurde von Pummel: 30 Dec 2004, 12:59 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 30 Dec 2004, 13:18
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
In der Tagesschau kam, dass das Beben und die Flutwelle bei den pazifischen Frühwarnsystem registriert wurde, und versucht wurde, jemand in den betroffenen Staaten zu kontaktieren. Da aber zu einem Frühwarnsystem auch gehört, dass man die Bevölkerung zeitnah informieren kann, wäre selbst der geglückte Versuch der Information der Regierung von Sri Lanka & Co schiefgegangen.
In der Tagesschau wurde auch erzählt, dass diese Länder nicht genügend Geld für den Aufbau eines solchen System haben.
Aber es ist überall das gleiche. Die technologischen Möglichkeiten werden nicht genutzt, meistens, weil der Kapitalismus dagegen ist, manchmal, weil irgendwelche Herrscher dagegen sind.
Das finde ich schade, und sage nochmal, dass wir das System dort ändern müssen, ansonsten können wir brav alle 2 Monate für irgendeine Katastrophe spenden und uns gut fühlen, weil wir ja was für die betroffene Bevölkerung getan haben.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 30 Dec 2004, 14:14
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
Hi, 1.) Brot statt Böller - Kein Scherz, gibt es wirklich - und zwar schon ziemlich lange... Ich fand es immer praktisch, dass irgendjemand die Sektflaschen halten musste, während sich der ein oder andere, der unabschätzbar großen Freude hingab, die bösen Geister zu vertreiben. Naja, Brot habe ich zugegebenermaßen auch nicht gekauft. Ich bin ein schlechter Konsument. 2.) Das Lied ist mir nicht entgangen. Es handelt sich IMHO nicht um Zensur. Es gehört wohl auch zur `Freiheit', dass private Radiosender das Lied nicht mehr senden wenn sie es nicht mehr senden wollen. Für mich persönlich ist es letztlich auch völlig egal, ob man irgendwelche `perfekte' Wellen zum be`täub'en heranzieht, oder es mit <Radiolied-deiner-Wahl> macht. Zensur sollte dem Machterhalt der Regierenden dienen - das sehe ich hier nun überhaupt nicht. Ich kann mich noch dunkel daran zu erinnern, wie man sich im alten Europa darüber aufgeregt hat, dass die hierzulande eher unbekannte Formation `Dixie Chicks' , bei Radiosendern in den USA aus der Rotation genommen wurde. Auslöser waren damals kritsiche Äusserungen der Gruppe zur Bush-Regierung. Das ist eine Art Zensur wie man sie in demokratisch/marktwirtschaftlichen Ländern gut machen kann - Regierungsfreundlicher Kapitalist besitzt mehrere Radiosender und entschliesst sich, was im Grunde genommen auch sein `gutes' Recht ist, die subversive Musik nicht mehr zu spielen um seine Hörer zu beschützen... Gruesse, Clx
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
|
Perseus |
 30 Dec 2004, 15:36
|
Abgemeldet
|
|
|
|
|
|
 31 Dec 2004, 11:35
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
und trotzdem finde ich die vorstellung, dass jemand hier in deutschland sitzt, der jeden tag damit rechnen muss, dass der vater/ die mutter/ die freundin/ die familie der kinder nicht mehr vermisst sondern sicher als tot gelten, und sein radio an stellt und jemand über die perfekte welle knatscht, mehr als unangenehm...kann ja sein, dass die medien betroffenheit heucheln eurer meinung nach aber wenigstens kann diese konfrontation vermieden werden. ich weiss, das beisst sich ziemlich mit den fernsehberichten und bildern und den radiosequenzen in denen einfach das wasser und die schreie gespielt werden, aber wenn wir jetzt mal nur von den liedern ausgehen, find ich das immernoch gut...und ja, auch wenn jemand suizid verübt oder sich tot gefahren hat, sollte man die lieder nicht mehr spielen, aber das geht nicht in den tausender bereich, sondern ist halt eine zu kleine zahl..sagen wirs eben anders ehrum, es sind zu viele auf einen schlag betroffen, asl dass man das ignorieren sollte. und abgesehen davon find ich sowieso, dass songs wie "ich will spass" oder "kein alkohol ist auch keine lösung" mehr als schrott sind und rausgenommen werden sollten.. nur leider deckt sich meine ganze argunmentation nich mit den gespielten aufnahen, das seh ich ein, und macht mcih auch wütend..eben doch heuchelei..  muss dazu sagen, dass ich diese szenen erst gestern im radio gehört habe und meine einsicht ins wanken geraten ist, vorher fand ich dioe einstellung, das programm zu ändern völlig okay..aber im labor zu stehen, daten raus zu schreiben und im hintergrund eine frau heulen zu hören, lässt einen doch stutzen.. Dieser Beitrag wurde von Wanda: 31 Dec 2004, 11:38 bearbeitet
|
|
|
|
|
 31 Dec 2004, 11:48
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (wanda) | trotzdem finde ich die vorstellung, dass jemand hier in deutschland sitzt, der jeden tag damit rechnen muss, dass der vater/ die mutter/ die freundin/ die familie der kinder nicht mehr vermisst sondern sicher als tot gelten, und sein radio an stellt und jemand über die perfekte welle knatscht, mehr als unangenehm... |
Demnach müsste ja allen Nachrichtenanstalten auch verboten werden über das brisante Thema zu reden/berichten/usw, denn die reiten, im Gegensatz zu den betroffenen Liedern, absichtlich und sicherlich im grossen Maße eigennützig, auf dem Thema rum ...
|
|
|
|
|
 31 Dec 2004, 13:23
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
QUOTE | Demnach müsste ja allen Nachrichtenanstalten auch verboten werden über das brisante Thema zu reden/berichten/usw, denn die reiten, im Gegensatz zu den betroffenen Liedern, absichtlich und sicherlich im grossen Maße eigennützig, auf dem Thema rum ... |
Vielleicht sind sie eigennützig? Ohne `schlechtes Gewissen' keine Spenden. Somit erfüllt das seinen Zweck. Den Betroffenen wird es egal sein, Hauptsache ist, dass geholfen wird. Ich sehe auch diesen ganzen `Demnach müsste...' Kram nicht so richtig ein. Warum müsste demnach *? Da wird ein Lied, das absolut substituierbar ist, pop, temporär aus der Playlist genommen. Das ist nicht das Ende von Demokratie, Freiheit und all dem pi-pa-po. Mal davon abgesehen, `perfekte Wellen' dienen nur der Unterhaltung, Berichterstattung hingegen dient der Information. - Worüber Ihr euch wirklich mal Sorgen machen könnt sind die Stimmen die bei solchen Katastrophen immer wieder gern nach einem `Welt-Innenminister' schreien. Und da spielen die Medien dann wieder eine gewichtige Rolle. Oh, und der Ober-1984-die-Welt-geht-Unter-Paranoiker würde vielleicht noch anmerken wollen, dass durch Katastrophen oder Kriege in Fernen Landen das eigene Leid in den Hintergrund tritt... Das sehe ich nicht, denn, selbst wenn jemand etwas für die Flutopfer gespendet hat, so tat er das auch für sein eignes Gewissen (tja, bei mir war des so... *tada* - aber den Flutopfern wird es egal sein...) - und dieser Egoismus ist es auch, der uns immer an unsere eigene Situation denken lässt - selbst dann, wenn alle Vergleichmassstäbe fehlen sollten... oh, ich drifte ab... Grüsse, Clx
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|