|
Flutwelle begräbt "Perfekte Welle" Artikel aus dem E-Stern
Antworten(1 - 14)
|
|
 28 Dec 2004, 20:44
|

Vordiplom     
Punkte: 551
seit: 22.02.2004
|
zum einen werden die rundfunkprogramme pietätisch gescannt und gesäubert zum anderen wird mehr salz in die wunden gestreut {© spiegel} unsere medienlandschaft verwirrt mich
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 28 Dec 2004, 20:56
|
Abgemeldet
|
die meisten radiosender haben ebenfalls "land unter" von grönemeyer und "die flut" von Witt/Heppner gebannt.
da ich eher selten Radio höre, mir die perfekte welle aber eh schon auf den keks ging, ists von mir aus ok....
|
|
|
|
|
 28 Dec 2004, 23:24
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
man kanns auch übertreiben... das war schon bei 9/11 so..enya lief im endlosmix und prodigy war auf einmal verbannt... schwachsinn sowas..
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
|
|
 29 Dec 2004, 11:42
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
ich weiss nicht...mir tut es ziemlich leid, dass tausende menschen sterben mussten dafür, aber den song nicht mehr hören zu müssen find ich gut!
immerhin haben die in radio und fersehn, nach aussage meine mutter, dazu angestossen, das geld, das man für silvesterknaller und -raketen sinnlos verpulvern würde doch lieber sinvoller an zu legen und sich nach einer hilfsorganisation zu erkundigen..die idee find ich gut! und da hier ja scheinbar einige silvestermuffel sitzen und andere, denen es um den grun d zu saufen und nicht um den jahresabschied geht, kann man ja mal sehn, wie die idee ankommt... sicher haben jetzt einige was dagegen zu schreiben, aber ich weiss, das meine mutter und die praxis-kollegen froh über jedes kleine geld waren, das ihnen nach der flut zugesprochen wurde. und die lief in einigen dimensionen kleiner ab, als in asien.. immerhin sind für solche grossflächigen ideen doch radio und fernsehn gut geeignet. und ein bisschen feinfühligkit zu zeigen in den tagen nach dem wasser find ich auch nicht schlecht. es geht schliesslich nciht darum, den song niewieder, sondern im moment nicht zu spielen! und wer nicht sowieso genervt war von dem und anderen, hat die cd zu hause und kann sich selbst auf den senkel gehn...
--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
|
|
|
|
|
 29 Dec 2004, 14:54
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Als ich gestern mit dem Zug gefahren bin, wurde ich (leider) Zeuge, wie einer Frau vom Selbstmord eines nahen Verwandten am Handy erzählt wurde.
Aus Pietät sollten alle Lieder die davon handeln, wie schön das Leben ist, aus dem Radioprogramm gestrichen werden. Und alle Lieder die von Depressionen handeln auch.
Danke.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 29 Dec 2004, 15:44
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
Den Begriff der Zensur sollte man nicht so inflationär verwenden. In diesem Zusammenhang finde ich ihn auch falsch, da man durch Zensur die (politischen) Machtverhältnisse aufrechterhalten will. In diesem Fall geht es aber doch eher um Rücksichtnahme auf die Gefühle der Opfer und Angehörigen. Wenn man den ganzen Tag die schlimmen Infos bekommt, wäre es doch zynisch, wenn Lieder wie die "Perfekte Welle" usw. gespielt werden (obwohl ich mich nicht groß daran stören würde). Von daher kann man die Medien doch loben, dass sie mit etwas Feingefühl an die Sache gehen.
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|