_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

Ausstrahlung

...entsteht nicht durch Ver-strahlung(!)
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Dec 2004, 23:40
avatar
3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 05.06.2004

~ Hallo Gemeinde ~

...motiviert durch das Thema * Wie sieht deine Traumfrau aus * stell ich diese Frage in den virtuellen Raum...

Jeder Mensch hat für uns eine Gesamterscheinung, jm. ist mehr sympathisch - jm. anderes weniger. Nicht zu jeder Frau fühlen wir uns hingezogen (spreche mal als Mann, da ich einer bin cool.gif )...

Aussehen allein zu beurteilen oder den Charakter allein, bringt nicht viel weiter wie ich finde....denn schließlich sind das nur einzelne Faktoren der Gesamterscheinung.

Aussehen brauchen wir nicht diskutieren (wurde ja auch schon), einige Merkmale sprechen viele an, auch wenn Geschmäcker im Detail unterschiedlich sind.
Charakter -> da ist klar, welche vorteilhaften und unvorteilhaften es gibt & da muss jeder selbst ehrlich zu sich selbst sein und kann sich jederzeit mit seiner diesbezüglichen Wirkung auf andere einschätzen.

Mich interessiert das schwer zu erklärende Kriterium und Phänomen der Ausstrahlung.
Ich verstehe darunter die Geltung seines Charakters für andere, d.h. die Eigenart/ wie man bei anderen ankommt/ wie man seine "Individualität" einsetzt.

Darum:
Was versteht ihr darunter?
Wie äußert sich das im Leben zum Bsp.?



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 00:16
avatar
2. Schein
**

Punkte: 138
seit: 02.12.2004

Ausstrahlung ist für mich das was man mitbekommt wenn man jemandem das erste mal begegnet, das was einen Menschen im ersten Moment sympathisch oder halt auch nicht macht. Lässt sich ziemlich schwer erklären (zumindest für meine Wenigkeit wacko.gif ).
Im Alltag äussert sich das so, dass ich ne bescheidene Ausstrahlung habe und mich die meisten Menschen im ersten Moment für eingebildet bzw. einfach nur komisch halten.
Ich kann das aber verstehen, schliesslich bin ich anderen gegenüber auch nicht immer objektiv.


--------------------
Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 00:44
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

QUOTE
Ausstrahlung ist für mich das was man mitbekommt wenn man jemandem das erste mal begegnet, das was einen Menschen im ersten Moment sympathisch oder halt auch nicht macht. Lässt sich ziemlich schwer erklären


naisho hat das schon ganz treffend formuliert, weil es für mich auch nicht genau zu erklären ist.

ausstrahlung kann auch negativ behaftet sein, daß also menschen auf mich im ersten moment abschreckend wirken, weil sie etwas nach außen tragen, was eher negativ ist. (wie z.bsp. arroganz etc.) diese menschen, die ich so kennengelernt hab, waren im nachhinein aber meist total liebe zeitgenossen, die ihre unsicherheit einfach durch eine solche "wand" verdeckt haben.

positive ausstrahlung haben für mich persönlich die menschen, denen man die lust zu leben förmlich ansehen kann und damit auch sehr positive stimmung "verbreiten". letztendlich ist das aber meine ganz eigene meinung... ich denke, jeder hier nimmt die ausstrahlung eines speziellen menschen ein bisl anders wahr, weil jeder vielleicht auf etwas anderes bei diesem menschen achtet...

so, genug gesülzt bleh.gif

Dieser Beitrag wurde von hasufel79: 31 Dec 2004, 00:44 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
hoBeat
post 31 Dec 2004, 14:45
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich denke, dass unsere eigene Ausstrahlung sehr stark davon abhängt, in welcher Gemütslage wir gerade sind. Zum Beispiel hat ein depressiv-melancholischer Mensch meist eher keine so große Anziehungskraft wie jemand, der gerade glücklich verliebt ist. Das kann natürlich zur Zwickmühle werden, wenn jemand der sowieso mehr zur Melancholie neigt fast nie neue Personen kennlernt, und vielleicht deshalb single bleibt. Denn das macht ihn/sie natürlich nur noch mehr fertig, wodurch dann wieder die Ausstrahlung sinkt usw. ...
Wir reflektieren auch sehr stark nach außen, ob wir gerade Probleme mit uns selber haben, oder aber ob wir mit der Welt und uns selbst im reinen sind.

Dieser Beitrag wurde von hoBeat: 31 Dec 2004, 14:53 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 14:50
avatar
wtf?
*******

Punkte: 1049
seit: 18.02.2004

du beschreibst hier grad n teufelskreis, den ich nie erleben will blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 15:48
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

QUOTE (hoBeat @ 31 Dec 2004, 13:45)
Ich denke, dass unsere eigene Ausstrahlung sehr stark davon abhängt, in welcher Gemütslage wir gerade sind. Zum Beispiel hat ein depressiv-melancholischer Mensch meist eher keine so große Anziehungskraft wie jemand, der gerade glücklich verliebt ist. Das kann natürlich zur Zwickmühle werden, wenn jemand der sowieso mehr zur Melancholie neigt fast nie neue Personen kennlernt, und vielleicht deshalb single bleibt. Denn das macht ihn/sie natürlich nur noch mehr fertig, wodurch dann wieder die Ausstrahlung sinkt usw. ...

es gibt aber auch leute, die gerade eine melancholische ausstrahlung sehr anziehend finden.
melancholisch muss nicht gleich heißen, dass man auch depressiv ist.
da gibts riesige unterschiede.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 15:56
avatar
crunch-time-player
******

Punkte: 779
seit: 09.06.2004

Ich denke, das die gewisse Ausstrahlung eine Ableitung des eigenen Ideals ist und so ganz einfach dadurch definiert ist. Ähnelt eine Person dem, für jeden ein anderes, Ideal, so fühlt man sich eher hingezogen und umgekehrt. shocked1.gif
Gegensätze ziehen sich an z.B. ist ein Spruch, der meiner Meinung nach nur wenig Geltung hat, obwol es manchmal den Anschein hat. Man findet Personen mit ähnlichen Interessen usw von Anfang an gleich sympatischer, oder nicht? confused1.gif

(Wenn meine Grammatik schlecht ist, dann bitte ich um Entschuldigung bleh.gif


--------------------
"Die Summe aller Probleme ist konstant!" mein Onkel
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 15:56
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

mh..ausstrahlung..schwer zu definieren..
für mich ist das einfach die art und weise wie jemand auf mich wirkt, entweder ich mag jemanden oder ich mag diese person nicht, das entscheidet sich in den meisten fällen sofort beim ersten kontakt, wie auch immer geartet, und das ändert sich danach auch meist nicht mehr. zur ausstrahlung gehören viele dinge, vorallem aber eben aussehen und bestimmte charakterliche eigenschaften, oft auch die stimme oder die art und weise wie jemand redet bzw was jemand sagt..die augenblickliche gemütslage spielt da eigentlich keine rolle..


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 16:49
avatar
3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 05.06.2004

...also da, wo es einen Teufelskreis gibt (...steckt nicht Luzifer dahinter, sondern...), lässt es sich doch genauso gut ausbrechen --> einfach etwas an seiner Einstellung ändern -- man hat es also selbst in der Hand.

Positives Denken und Sich-Fühlen trägt also enorm dazu bei?

Etwas muss ich aber unbedingt hervorheben: den individuellen Aspekt (!)
Wenn jm. erstmal nur sehr schwer auffällt o. überhaupt nicht auffällt, keine Meinung hat, in´s Leben nur so hineinschweigt, ...wie kann er/ sie dann eine bemerkenswerte Ausstrahlung haben o. entwickeln?

Mit Ausstrahlung verbinde ich auch immer etwas Einzigartiges...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Dec 2004, 17:30
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ausstrahlung is für mich da eher ne gute Mischung aus Charakter, Ausehen, Intelligenz und Verhalten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2005, 13:51
avatar
1. Schein
*

Punkte: 22
seit: 11.12.2004

hm, ich verfolge das thema hier, weil ich es echt interessant finde, welche meinungen dazu bestehen.

Zum einen kann ich nur sagen, dass es bei mir einen starken zwiespalt gibt zwischen der aufnahme von so genannter "ausstrahlung", klar erstmal mustert man den gegenüber, daraus entsteht ja schon beim ersten treffen ein entsprechendes bild, was ich aber lieber als "eindruck" definieren würde.
Das entsteht, klar, spontan. Dabei spielt auch ne rolle, wie schon erwähnt, wie die leute, die sich treffen so drauf sind.
Das heißt, die ausstrahlung ist hier was stark emotionales.
Bei mir ist es noch etwas anders, denn bei mir spielt was rein, worüber manche gern mal lächeln: intuition. ich würde von mir nie behaupten, ich hätte ne gute menschenkenntnis oder hätte noch nie daneben gelegen, aber meine intuition spielt trotzdem ne immense rolle, wenn ich die ausstrahlung von jemandem aufnehmen will. das ist so wie emotional denken, schwer zu erklären. daraus leitet sich entsprechend auch der grad der sympathie od apathie ab. confused1.gif
dann hab ich auch noch die verstandesebene. die ist wichtig, damit man nicht in falschen bildern versumpft, die man verkorkster weise mal irgendwann aufgebaut hat.
das ist sowas wie die "kontollinstanz". man kann meiner meinung nach seinen eindruck von der ausstrahlung einer person revidieren. von der möglichkeit sollte man unbedingt gebrauch machen.
und ich finde, dass besonders auch die meinung unserer vertrauten bei der ausstrahlung, die wir jemandem zudichten, ne rolle spielt. wenn es da ne generelle ablehnung/anerkennung gibt, kann das bedeuten, man geht ganz anders auf ne person zu, nimmt sie anders wahr, als man es vielleicht (!) unbeeinflusst getan hätte. Das soll nicht heißen, dass man nicht selbst denken kann, sobald andere meinungen über leute da sind. deshalb sage ich ja auch nur KANN und net MUSS...
gut, dass die emotionale ebene meist überwiegt, wenn man ausstrhlungen definiert- yeahrite.gif

hoffe, mein gefasel ergibt etwas sinn. also ich versteh was ich meine bleh.gif


--------------------
*MÄH*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2005, 23:34
avatar
3. Schein
***

Punkte: 170
seit: 05.06.2004

Weshalb reden wir immer nur sehr abstrakt? Ihr könnt doch Bsp., Leute, Persönlichkeiten, Bekanntheiten und Verhaltensweisen anbringen, die das noch verdeutlichen.....positive Bsp. oder auch Negativbsp. --- so kann man es oft besser nachvollziehen und verstehen....

Stellt euch mal Jim Carrey neben Georg ("Georgie") Milbradt vor....
mit wem würdet ihr lieber in´s Gespräch kommen wollen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Jan 2005, 23:48

6. Schein
*******

Punkte: 1338
seit: 18.10.2004

(aus-)strahlung kann man messen in gray ^^

... Luzifer hat alles gesagt (für mich).
"ausstrahlung is für mich da eher ne gute Mischung aus Charakter, Ausehen, Intelligenz und Verhalten."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Jan 2005, 00:13
avatar
rationaler Idealist
*******

Punkte: 1233
seit: 01.10.2003

QUOTE (Bergkönig @ 04 Jan 2005, 22:34)
Stellt euch mal Jim Carrey neben Georg ("Georgie") Milbradt vor....
mit wem würdet ihr lieber in´s Gespräch kommen wollen?

Mit keinem.


--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam?
Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.

Zu fällen einen schönen Baum
Braucht's eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert

Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10,
die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen.
Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht,
eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
hoBeat
post 05 Jan 2005, 22:01
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich hab mal ein fiktives Beispiel: dir kommen zwei Zwillingsschwestern entgegen. Beide sehen ausgesprochen attraktiv aus, doch noch bevor die Erste etwas sagt, hast du dich schon für die Zweite entschieden, weil dir zum Beispiel ihr Gang, ihre Körperhaltung oder ihr Blick viel mehr gefallen hat als bei der Ersten. Ich denke, dass man Ausstrahlung nicht wirklich an irgendwas festmachen kann. Für jeden ist das was anderes bzw. jeder empfindet "Ausstrahlung" unterschiedlich.
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: