|
innovative musik ? wer macht sie eurer meinung?
Antworten(15 - 29)
|
|
 18 Jan 2005, 02:39
|

1. Schein 
Punkte: 47
seit: 19.11.2003
|
Naja weiß nicht, ob's unbedingt innovativ ist aber RUSH ist zumindest richtig genial zum Abfeiern und genießen (wenn man auf sowas steht und das tu ich  ).
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 03:01
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
@psyabu Väth ist der erste jedes Jahr,der die Kracher Lieder auf der SMS(oder auch schon eher) legt, vorher kennt man die tracks garnicht! Und die folgenden monate hörst du sie in jedem guten Set! Das waren: 2004: Alter Ego - Rocker Roman Flügel - Geht s noch? 2003: T.Raumschmiere - Monstertruckdriver 2002: Legowelt - Disco Rout v.a. - Sharivari Außerdem hat er jetzt, den wohl geilsten Club europas und vielleicht sogar weltweit, den Cocoon Club in Frankfurt eröffnet! Ist Kopf der CocoonCrew , welche extrem bekannte DJ`s und Liveacts im booking hat! Und der neuste Track: Väth vs. Rother - komm ist jawohl auch der Hammer Dicke Töne spucken ohne überhaupt n plan zu haben!
--------------------
|
|
|
|
Gratisprobe |
 18 Jan 2005, 03:03
|
Abgemeldet
|
eivind aarset wurd schon genannt ... dann nenn ich nochma
nils petter molvaer .. mischung aus jazz + ambient + d'n''b ... hammer berg sans nipple .. elektronisch beeinflusste mucke ... drums, orgel, triangel, live samples, piano, krasse computer scheisse the album leaf .. keine ahnung wie man die mucke bezeichnet ... alternativer postpop?
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 03:06
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ok, wird keiner nachvollziehen können, was ich hier schreibe, aber was solls. im kontext der teilweise recht einschränkenden schublade stonerrock sind colour haze eine sehr innovative band, da sie den rahmen bewusst ausweiten und andere einflüsse einbringen, ohne dabei jedoch 'die schublade zu verlassen'. kenne keine vergleichbare band, dies vorher gab.
soviel von mir, warscheinlich bin ich eh einer der uninnovativsten musikhörer aufm ganzen board hier, ^^ meine nische, in der ich hier schon ziemlich alleine dasteh is auch noch nichma neu... aber es gibt alleine in der vergangenheit soviele sachen, die ich noch aufarbeiten muss/will...
now playin': hawkwind ¤ epocheclipse
/edit: moment, willst du nur musik hörn, die aktuell innovativ sind, oder auch sachen, die ihrerzeit innovativ warn, weil dann könnt ich doch nochma nen fass aufmachen, ^^
Dieser Beitrag wurde von papajoe: 18 Jan 2005, 03:09 bearbeitet
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 03:07
|

2. Schein  
Punkte: 70
seit: 06.01.2005
|
--> Conjure One (wenn man es denn mag) --> FSOL --> Raymond Scott (damals zumindest) --> Autechre --> Hybrid --> Towa Tei
Dieser Beitrag wurde von AxVx: 18 Jan 2005, 03:09 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 03:12
|

Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!    
Punkte: 472
seit: 19.10.2004
|
@AxVx Stimmt, Future Sound of London sind hammer!
|
|
|
|
Gratisprobe |
 18 Jan 2005, 03:20
|
Abgemeldet
|
towa tei ... zwar geil, aber in meinen augen wenig innovativ ... siehste autechre hat ich schon vergessen ... die absoluten götter der harmonielosen harmonie ... oder wat oder wo oder wer ?
@paps ... jojo die hazens ... geile scheisse man ... da kommt mir doch glatt ne geile idee ... jeah ... moment ich rufe mal wieder unsern lieblingsthread ins leben ... "doktor ... drei mililiter adrenalin und elektroschock vorbereiten ... wir haben kammerflimmern"
moment a propos kammerflimmern
kammerflimmer kollektiv ... sehr sehr sehr geiler post jazz scheiss ... wahnsinn ... zum heulen gut
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 13:26
|

Neuling
Punkte: 2
seit: 01.10.2003
|
Conjure One? Dasselbe wie Delerium, ah ja und Delerium eigentlich n Seitenprojekt von Frontline Assembly, na ja so gesehn Conjure One ja auch, hmm ein Teufelskreis, auf jeden Fall nicht innovativ, gibt schon viel mehr und ältere Bands in der Electro-Szene zuaml ich finde, dass der Einfluss von Ethno langsam langweilig wird... Northern Lite: find ich gut, aber eigentlich gewöhnlicher Trash-Electro oder eben "Neo-Pop" Mahlzeit!
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 15:26
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Väth war mal innovativ. Ich kann mich noch gut an die Sets "Live aus dem Omen" erinnern, die waren sensationell. Aber das war einmal ... Was richtig innovatives fällt mir aber auch nicht ein. http://www.ostcode.de/ vielleicht. Die machen schon echt abgefahrene Sachen.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 18 Jan 2005, 17:12
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
DJs: Woody Robag Wruhme Gebrüder Teichmann James Holden Acts: Mediengruppe Telekommander Heroes: Juan Atkins Farley 'Jackmaster' Funk Johnny Dangerous Ray Charles Aktuell finde ich das Label Sonarkollektiv sehr innovativ. @ Nitric Acid : wer hier keinen plan hat ... psyabu sicherlich! ein dj ist doch nicht innovativ, weil er hits zockt, und diese nicht mal als erster. rocker wurde zuerst von ata im water-gate gespielt, ein we vorm loveweek-end. was du da zu sven väth aufzählst hat für mich nichts, absolut gar nichts, mit innovation zutun. das würde gerade mal so rechtfertigen, warum er dein favorite dj ist. @ psyabu : liest du banq.de ?  @ sim : jo, neptunes sind wirklich extremst innovativ. man kann eigentlich bei jedem act/dj sagen, wenn man ihm am klangbild erkennen kann, und dies ausschließlich auf einen zurückführen kann, dann ist der dj/act innovativ. Dieser Beitrag wurde von bnz: 18 Jan 2005, 17:38 bearbeitet
|
|
|
|
Gratisprobe |
 18 Jan 2005, 18:58
|
Abgemeldet
|
QUOTE | man kann eigentlich bei jedem act/dj sagen, wenn man ihm am klangbild erkennen kann, und dies ausschließlich auf einen zurückführen kann, dann ist der dj/act innovativ. |
wer sagt denn sowas ... innovativ ... widererkennbar ? also das hat im ursprünglichen sinne ja überhauptnix mitnander zu tun ... also woody ? ... kann ich nich verstehen ... was ich in den letzten jahren innovativ fand, waren leude wie amon tobin .... diese mischung aus d'n'b, jazz und cinematic zeuch is echt neu gewesen ... auf den letzten alben, erkennt man ihn immer wieder ... daher nur das adventures in foam ... gut cujo a.k.a. amon tobin ... das war echt ma was krasses ... dann würd ich zu den innovativen noch die vorletzte arbeit von dj krush bezeichnen ... sehr zerfledderter ungenügsamer hiphop scheiss ... seine alten sachen sind schon ziemlich schmuf aber das shinzou is echt ziemlich krank und zeigt ne neue facette seiner klanglichen entwicklung ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|