|
innovative musik ? wer macht sie eurer meinung?
Antworten
|
|
 11 Feb 2005, 01:01
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
Nee, ist letztlich auch nicht so gemeint. Aber wenn du z.B. mal einen Mr. Fripp von King Crimson nimmst. Der hat an seiner Paula eben ein Whammy Bar drangebaut und auch so die ein oder andere Modifikation vorgenommen, von den Effekten (die er selbst zusammengebastelt hat) ganz zu schweigen. Naja, das Bild was man zuerst sieht auf der Seite, sieht aus wie ein Gitarre aus Plexiglas... vielleicht klingt es sogar gut, aber billig sind se nicht, und da ist dann doch zu überlegen, ob man nicht gleich eine Gitarrenbauergitarre kauft. Ansonsten will ich nix gegen die Firma gesagt haben.... was für mich ein deutlicheres Merkmal für Modernität ist, bezogen auf Instrumente, ist die Art der Instrumente... Turntables... oder Chapman Stick (King Crimson wieder mal...) - das ist innovativ. Oder eben die Art der Instrumentbedienung (z.B. Schraubenzieher wie Gitarrenguru Helmut "Joe" Sachse aus Chemnitz) bzw. die Spieltechnik (3 Stimmig auf einer Gitarre gleichzeitig beim eben genannten Gitarrist)... das heisst aber dann natürlich nicht, dass die Musik jetzt notwendigerweise innovativ klingen muss... aber oft ist es doch der Fall, und wenn sie das nicht tut, so staunt man immerhin nicht schlecht :-)
Clx
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|