Man hört ja oft genug von Aktionen gegen Rechtsextremismus und ähnliches, aber was ist eigentlich mit Linksextremismus? Ich kann mich nicht erinnern in letzter Zeit auch nur ansatzweise irgendwas gehört zu haben, dass sich gegen Links richtet, wird da unter den Studenten ein Unterschied zwischen linkem und rechtem Extremismus gemacht? Wird linke Gewalt sogar toleriert oder als gerecht empfunden? Die NPD zieht in den Landtag ein und alles protestiert, die PDS ist in allen ostdeutschen Parlamenten vertreten und wird sogar noch unterstützt, wobei die Einstellung der PDS nicht weniger gefährlich für eine Demokratie ist als die der NPD beispielsweise, zumal die Geschichte der PDS unweigerlich mit der der SED und der DDR verbunden ist, und die Sinnlosigkeit ihres Programms bzw der Meinungen innerhalb der PDS wurden ja spätestens bei den Hartz 4 Protesten eindeutig. Ich will hier keine erneute Diskussion über die Legitimation der PDS starten, sondern eine generelle Diskussion warum eigentlich niemand unter den Studenten gegen linke Gruppen protestiert, die genauso gegen das bestehende System sind wie rechtsextreme Gruppen, und die genauso Gewalt anwenden wie rechte Gruppen (Beispiele: Chaostage Hannover (früher), heute: Mai in Berlin, Randale der Globalisierungsgegner, Angriff auf rechte Demonstationen, Ausschreitungen bei Castortransporten, etc.).
Gerade im Angesicht der DDR-Vergangenheit sollten doch den Leuten klar sein, dass man linke Gruppen weder unterstützen noch tolerieren sollte, aber anscheinend ist unsere Gesellschaft so brutal auf Rechts fixiert, dass man kein Auge mehr für den linken Rand hat..und RAF-Terroristen, die vorsätzlich Menschen umgebracht haben, die Bombem gelegt haben, werden plötzlich zu Helden stilisiert, genauso wie ein Che Guevara als Held angesehen wird, während er mitverantwortlich für den Tod von tausenden Menschen ist, und dafür, dass heute noch ein Diktator in Kuba regiert... Irgendetwas läuft falsch in dieser Welt...und im Denken der Menschen..
QUOTE
Während Aktionen gegen Rechtsradikalismus an den ostdeutschen Unis also hier und da vorhanden sind, gehen die Initiativen gegen linke Extremisten praktisch gegen Null. Nach wie vor gäbe es aber unter Studenten mehr linksextreme Positionen und Organisationen, weiß Uwe Backes. ?Ich spreche von anarchistischen, autonomen Gruppen oder den radikalen Globalisierungskritikern, zu denen ja auch extreme Formationen gehören?, sagt der Politikwissenschaftler. ?Nur: Das wird gar nicht so als Tabubruch wahrgenommen. Angesichts der DDR-Geschichte hätte man sich schon denken können, dass es eine antikommunistische Szene gäbe, die Front macht gegen die PDS und andere linke Gruppierungen. Aber da mache ich mir keine Illusionen.?
(aus einen Beitrag über Extremismus im Internet aus der aktuellen Unicum => Link dazu)
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
Mal kurz meine Meinung zum Thema "rechts-/linksradikal usw.":
Also zum ersten ist jede Form der Gewalt, egal aus welchem Lager, überflüssig und trägt nicht gerade zum Ansehen dieser Gruppen in der Gesellschaft bei. Angst zu schüren, ist der falsche Weg. Desweiteren stelle ich fest, dass sich rechte Gewalt gegen jeden richten kann, der nicht rechts ist, linke Gewalt aber nur gegen Rechte bzw die Politik auftritt (das ist mein persönlcher Eindruck, den ich mehrmals selbst erlebt habe). Drittens nehmen viele Rechte ihre Ideologie ernster als viele Linke, die unter dem kommunistischen Schein einfach nur "saufen, saufen, jeden Tag nur saufen" wollen und mit Parolen wie "Arbeit ist Scheiße" eine Legitimation ihrer Faulheit bekommen. Ich denke, Radikalismus muss, egal in welche Richtung, bekämpft werden. Allerdings muss erstmal der braune Rand weg, eindeutig. Ich hab dermaßen die Schnauze voll, auf der Straße bepöbelt und angegangen zu werden, weil ich nicht wie so ne Nazi-Spacke rumlauf. Eine gemäßgte Linke ist ok, bei uns in den Grünen zu erkennen, die gemäßigte Rechte stellt die CSU dar. Nur PDS und NPD (vor allem die) sind meiner Meinung nach unwählbar. Die NPD schon aus Prinzip, und die PDS, weil sich jeder mal vorstellen kann, dass nur die wenigsten hier studieren würden, wären die noch an der Macht.
Danke
Dieser Beitrag wurde von zett: 18 May 2006, 10:29 bearbeitet
--------------------
Meinungsfreiheit heißt nicht, dass ich mir jeden Scheiß anhören muss!