_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

Fotos Nachschärfen

an die Photoshopkenner!
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Feb 2005, 19:42
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

na.. in deinem fireworksbild gehn aber ganz schön farbinformationen verloren..

hier mal mit photoshop-schärfekur: biggrin.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2005, 19:52
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Wenn ich manche Bilder so sehe..könnte man schon denken, PS kann zaubern wink1.gif

siehe viele Pics in der FC..


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 01 Feb 2005, 20:03
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





@paps ...
QUOTE
mitm gammawert oder so mach ich mittlerweile mit meinem bildbetrachter (xnview)


also das kann ich nich unterstreichen grad die gamakorrektur bzw ... tonwertkorrektur und gradiationskurven würd ich ausschließlich mit nem professionellen tool bewerkstelligen ... wenn ich raw bilder bearbeite, leg ich ich besonderen wert auf PS, weil das tool nämlich nich wie gängig 8 bit pro farbkanal hat und das zur folge hat, dass man grad bei der tonwertkorrektur nich so schnell farbinfos verliert ... jeah ...

das testobjekt is wahrlich unscharf ... das unscharf maskieren lohnt wirklich nur bei bildern die knapp unscharf sind ... ich bin ja fast geneigt ma schnell zu zeigen, was ich meine ... mal sehen ob ich heute noch zeit hab

an romans bild kann man gut erkennen, was man mit der korrekten bedienung der unschärfe maske hinkriecht ... die dunklen äste der bäume bekommen hässliche helle rände drumherum ... das is das, wo man fingerspitzengefühl brauch ... denn dieser effekt kann grad bei augen ... sprich bei portraitaufnahmen ziemlich übel rüberkommen ...
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2005, 20:04
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Mal was ganz anderes...

Probe, nutzt du, unabhängig von Konzertbildern, den manuellen Weißabgleich?

Hab ich bisher nie benutzt und müsste mich damit eigentlich mal beschäftigen..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2005, 20:15
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

QUOTE (onkelroman @ 01 Feb 2005, 18:42)
na.. in deinem fireworksbild gehn aber ganz schön farbinformationen verloren..

da is wenn überhaupt nur unwesentlich was verloren gegangen, als ich noch bissi am histogramm gedreht hab. deins is eindeutig zu übertrieben nachgeschärft, das sticht zu sehr.

maxn, ich meinte das mit dem bildbetrachter eher bei massenabfertigung, wie gesagt, für bildergalerien. wobei mein schönes xnview auch nich unprofessionell is, biggrin.gif
wenn ichn bild für die fc klarmach nehm ich auch nen richtiges proggie, entweder ps oder in letzter zeit doch öfters fw, weil da die rahmung wesentlich schneller, komfortabler und besser zu realisiern is.


mit manuellem weißabgleich kannste bei schlechten lichtsituationen einiges rausholen. manchma erstaunlich, am besten immer ne greycard dabei ham...
allerdings sollteste dann nich vergessen, den rechtzeitig wieder umzustellen.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 01 Feb 2005, 21:12
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





achso ... alles klar ...

mit mit weißabgleich hab ich auch schon gearbeitet ... aber was konzertfotos angeht, kann ich das nich empfehlen, weil in der regel die lichtfarben so schnell wechseln, dass es keinen sinn macht, den scheiss ständig einzustellen ... da gehn eim ordentlich motive verloren ... noch besser is, wenn du in den situationen dann in raw fotografierst ... dann kannste nämlich den weisabgleich "mehr oder weniger" im nachhinhein machen

also wenn ich mal fotos in geschlossenen räumen mach, wo die lichtsituation klar is ... dann mach ich den manuellen weißabgleich - ansonsten AWB wink1.gif
AntwortenZitierenTOP
post 01 Feb 2005, 21:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 183
seit: 02.01.2005

Ich mach das mit dem Weissabgleich ziemlich häufig! Dieses Test-Bild, dass hier so schön weiter-verarbeitet wurde hätte farblich besser wirken können mit WB. Ich weiß ja nicht, wie die Stimmung gedacht war, aber weißer Schnee hätte auch was gehabt...!
Ich trickse auch gerne: habt ihr schon mal versucht einen manuellen weißabgleich auf ein nicht weißes Objekt zu machen... damit kann man viel Spaß haben! Eigentlich weniger Spaß, aber dafür sehr interessante Stimmungen auf dem Bild! Es kann einem Leid tun, wie die Kamera versucht aus blau weiß zu zaubern! *g*

Beim Nachschärfen des Test-Bildes sieht man aber auch noch ein Problem... fragmente! Bei Cams mit vielen MP und guter optischer Quali und nicht zu vergessen einem ordentlichen Kompressionsalgorithmus ist das weniger ein Problem, aber wenn man erst mal ein schlechtes Bild hat... autsch!
Da kommt man manchmal besser, wenn man das Bild erst mit dem gausschen Weichzeichner leicht weichzeichnet und dann nachschärft!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Gratisprobe
post 01 Feb 2005, 22:29
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





@lonestar ... das mit dem weissabgleich kunstgriff kann man auch im nachhinein genauso gut in PS erzeugen ... nur wird's schwierig aus geld weiss zu machen ...

die artefakte, die in romans bild zu sehen sind, kommen eher von der kompression und nich vom scharzeichnen ... gesetz den fall du meinst nich schärfekanten oder so

das mit dem weichzeichnen würd ich nich empfehlen, weil bildinfos verloren gehen ... klar kommt drauf, wie groß es am ende sein soll ... aber wenn du weichzeichnest und dann scharfzeichnest is die qualit geringer als wenn du gleich schärfst ...
vielleicht ma störung entfernen oder an den tonwerten spielen ... das gibt auch feine ergebnisse
AntwortenZitierenTOP
post 02 Feb 2005, 13:38
avatar
3. Schein
***

Punkte: 182
seit: 01.10.2003

ich lerne und lerne..


--------------------
"Erzähle es mir, und ich vergesse. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich verstehe es." Konfuzius
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: