|
|
Biologenfotos II ...jetzt mit Bild
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
|
 02 Feb 2005, 00:49
|

2. Schein  
Punkte: 138
seit: 02.12.2004
|
Leider ist der Piepmatz etwas unscharf geworden, aber ich finds trotzdem schön. angehängte Bilder
--------------------
Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.
|
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
Gratisprobe |
 09 Feb 2005, 10:03
|
Abgemeldet
|
boah ey ... beim nächsten mal noch ne nummer größer ... scheisse
|
|
|
|
|
|
|
 09 Feb 2005, 13:58
|

2. Schein  
Punkte: 138
seit: 02.12.2004
|
@ sQeedy: da haste ja was richtig seltenes gefunden und schön is sie auch noch. Zu nahe kommen dürfte sie mir allerdings nicht. ich hab da noch was schönes, nicht ganz ungefährliches. Es ist auf alle Fälle eine "Schwarze Witwe" (Latrodectus spec.). Ich konnte aber leider nicht rausfinden um welche Art es sich handelt. Falls es jemand weis, ich würds gern erfahren. angehängte Bilder
|
|
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 21:46
|

2. Schein  
Punkte: 88
seit: 01.10.2003
|
| QUOTE (sQeedy @ 09 Feb 2005, 01:29) | | ......doch genauso süss wie die kleine hier:<br />(ich tipp auf eine gerandete Jagdspinne, Dolomedes fimbriatus, FO: Spreewald) |
richtig getippt, sieht irgendwie wie das gleiche exemplar in meiner Sammlung aus, muss wohl zufall sein
--------------------
Ein untrügliches Zeichen der Erleuchtung: Was die Mitmenschen denken oder sagen, ist einem völlig gleichgültig.
|
|
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 21:59
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Ok will ich auchmal ein Kriechtier zeigen, was uns im Urlaub in der Toscana begegnete. Die Tierchen haben sich des Nachts an den vorgewärmten Häusermauern erfreut. angehängte Bilder
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 22:09
|

2. Schein  
Punkte: 88
seit: 01.10.2003
|
| QUOTE (Eppinator @ 10 Feb 2005, 21:59) | Ok will ich auchmal ein Kriechtier zeigen, was uns im Urlaub in der Toscana begegnete. Die Tierchen haben sich des Nachts an den vorgewärmten Häusermauern erfreut. |
Höchswahrscheinlich:Hemidactylus turcicus---Europäischer Halbfingergecko
|
|
|
|
|
|
|
 11 Feb 2005, 15:24
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
| QUOTE (naisho @ 09 Feb 2005, 13:58) | @ sQeedy: da haste ja was richtig seltenes gefunden und schön is sie auch noch. Zu nahe kommen dürfte sie mir allerdings nicht.
ich hab da noch was schönes, nicht ganz ungefährliches. Es ist auf alle Fälle eine "Schwarze Witwe" (Latrodectus spec.). Ich konnte aber leider nicht rausfinden um welche Art es sich handelt. Falls es jemand weis, ich würds gern erfahren. |
gut. sie hat sicher mehr angst vor dir als du vor ihr  hab was zu schwarzen witwen gefunden: | QUOTE (http://www.desertusa.com/july97/du_bwindow.html) | Black Widow Spiders
Genus: Latrodectus Phylum: Arthropoda Sub Phylum: Chelicerata Class: Arachnida Order: Araneae Sub Order: Labidognatha Family: Therididae Species: 6
The species L. hesperus is common in the western US and is the Black Widow found in the North American deserts. L. mactans is the Black Widow common in the eastern and central US. The Brown Widow Spider, L. geometricus, is also found in the US. L. mactans is found in most warm areas of the world L. geometricus is found in Africa L. curacaviensis in the Americas L. hystrix, L. dahli, and L. pallidus are found in southern Europe, northern Africa, and southwestern Asia |
wo hast du sie fotografiert? Dieser Beitrag wurde von sQeedy: 11 Feb 2005, 15:25 bearbeitet
|
|
|
|
|
|
|
 11 Feb 2005, 16:30
|

2. Schein  
Punkte: 138
seit: 02.12.2004
|
Hab sie in Namibia am Küchenfenster fotografiert und tippe mal auf L. karooensis, schliesslich war das im Karoo- Gebiet.
|
|
|
|
|
|
scratch |
 11 Feb 2005, 17:08
|
Abgemeldet
|
'Ne Schwarze Witwe am Küchenfenster? Ich glaub, ich schließ mich Gratisprobe an...
|
|
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 00:56
|

2. Schein  
Punkte: 138
seit: 02.12.2004
|
Der Ruf der Schwarzen Witwe ist wesentlich schlechter als er sein sollte. Es handelt sich um absolut nicht aggressive Tiere die nur in ihrem Netz bleiben und selbst wenn man selbiges zerstört die Beine anziehen und sich fallen lassen. Man muss das Tier also schon in der Hand halten und quetschen damit es beisst. Ausserdem handelt es sich um recht kleine Spinnen (Körper bis 1,5 cm) die auch nicht überall durch die Haut kommen. wir hattten drei am Haus (immer in der Fensterecke). die dann auch anfingen kokons zu bauen. deswegen denke ich das das kleine in der ecke ein Männchen ist. Man sollte trotzdem nicht vergessen das fast alle der ca.50 Latrodectus-Arten potentiell giftig sind.
|
|
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 04:01
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
ich fand ja die Goliathspinnen, die letztens auf Terranova gezeigt wurden, ziemlich krass, aber hab eben über icq von nem alten Kumpel folgendes gekriegt: [20:40] DeadOne: hey [21:05] DeadOne: take a look at this when u get a chance: [21:05] DeadOne: http://collegehumor.com/?image_id=107116[21:05] DeadOne: it was happening next to my building a few weeks ago [21:05] DeadOne: i even took the pic  Dabei handelt es sich um dieses Bild:
|
|
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 12:40
|

3. Schein   
Punkte: 183
seit: 02.01.2005
|
Ja irgendwo müssen diese süßen kleinen Waschbär(?)-Babys ja her kommen. Aber die kamera, mit der das aufgenommen wurde war bestimmt ne sony. Wo man so schick mit infrarot fokussieren und trallala machen kann, ohne das die Tierchen das merken und dann kommt so mir nichts dir nichts der böse Blitz.
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|