|
Gedenktag, 13. Februar
|
|
 09 Feb 2005, 21:16
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Da sich der 13 Februar unaufhaltsam nähert wird es Zeit sich auch zu diesem Thema ein paar Gedanken zu machen. [dohtml]<div class="nix weise by tjay  "></div>[/dohtml] Als Luftangriff auf Dresden bezeichnet man 3 aufeinanderfolgende Flächenbombardierungen des Dresdner Stadtgebietes im Februar 1945. (13. - 15. Feb.) Der Angriff wird von den Historikern zu den schlimmsten Bombardierungen der Alliierten auf deutsche Städte während des Krieges gezählt. Die Innenstadt wurde zum größten Teil zerstört, von den Opfern aus Militär und Zivilbevölkerung nicht zu schweigen. Zum Zeitpunkt des Angriffes befanden sich sehr viele Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten in der Stadt. Die Zahl der Todesopfer ist bis heute ungewiss, aber Historiker gehen von 25.000 bis 35.000 Toten aus. Die Bombardierungen waren „die Antwort“ der Alliierten (USAF und RAF) auf die Luftangriffe der Deutschen. Es ist der 60. Jahrestag nach der Verwüstung. Aus diesem Grund sind in Dresden an dem Tag verschiedene Demos: Buendniss 90/ Die Gruenen AntiFaNPD Zentrale Gedenkveranstaltung: 18.00 Uhr "10.000 Kerzen für Dresden" – Theaterplatz quelle Dieser Beitrag wurde von tjay: 12 Feb 2005, 02:13 bearbeitet
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Feb 2005, 23:40
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
QUOTE (nappunk @ 09 Feb 2005, 20:46) | na... dann haben se sich ja ein medienheischendes datum herausgesucht die feinen leute von der frauenkirche... |
na was soll denn das jetzt? die zerstörung der frauenkirche und die dresdens hatten nicht zufällig etwas miteinander zu tun? und die eröffnung auf den jahrestag der zerstörung zu legen ist auch völlig verfehlt.. *ironie* (falls es jmd net merkt  ) ich habe letztens eine frau gehört, die meinte vor jahren mal bekannte durch dresden geführt zu haben. dabei kamen sie auch an der ruine der frauenkirche vorbei und sie meinte selbst, dass sie nicht wisse warum, aber aus tiefster überzeugung meinte sie zu ihnen, wenn die frauenkiche wieder steht ist für sie der weltkrieg abgeschlossen. wie gesagt, im nachhinein wunderte sie sich selbst über den moment, aber ich denke sie wird nicht die einzige sein, die so denkt.. und das datum finde ich nicht falsch gewählt. wieso sollten die leute auch nicht hin gehen und sich die kirche ansehen, ohne gegen den rassismus zu beten? das sind immernoch zwei paar schuhe..
--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 01:41
|

2. Schein  
Punkte: 123
seit: 06.01.2005
|
hmm
@ nappunk
Wenn am Sonntag ganz viele Menschen in die Frauenkirche gehen werden, nur um sie sich von innen anzusehen, ist das meiner Meinung nach völlig ok.
Denn einige von ihnen werden sicherlich begreifen, dass sie vor sich mehr sehen als nur wieder aufgerichtete Steine. Sie sehen vielmehr ein Symbol. Und zwar ein Symbol für Toleranz, Völkerverständigung und Versöhnung.
Dieser Beitrag wurde von strahlemann323: 10 Feb 2005, 01:45 bearbeitet
--------------------
Mama hat immer gesagt, "Dumm ist der, der dummes tut!"
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 02:06
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Jedenfalls find ich gut den Jahrestag der Bombardierung von Dresden zu nutzen um die Menschen wieder zu mehr Toleranz gegenüber anderen Völkern, Rassen und Minderheiten aufzurufen. Wieder etwas für mehr Frieden und gegen die Nationaldemokraten zu demonstrieren, die, wie sie in der Form in den Landtag und Stadtrat von Dresden eingezogen sind, absolut NICHT-DEUTSCH handeln. Ich finde deutsch zu sein bzw. stolz auf sein Land zu sein bedeutet nicht die Architektur, das Handeln, die Kultur der Menschen anderer Herkunft zu missbiligen, sondern eben diese mit offenen Armen zu empfangen. Aber ich will aber an dieser Stelle mal nicht nur die NPD beschuldigen, wenig nachzudenken. Quelle: Frauenkirche-abreisen.tkQUOTE | Spendenaufruf: Nicht nur der Aufbau der Dresdner Frauenkirche war auf die Spendengelder angewiesen, auch der jetzt geplante Abriss kommt nicht ohne Eure Unterstützung aus...
Die Vorbereitung und Durchführung der hier angekündigten Aktionen ist natürlich mit erheblichen Kosten verbunden, die von den vorbereitenden Gruppen nicht allein getragen werden können. Wir bitten Euch deswegen um Eure Unterstützung. Größere und kleinere Spendenbeträge für die bundesweite Vorbereitung sind auf folgendem Konto gern gesehen: ...
|
Wer es noch schafft demnächst an der Sparkasse an der Sachsenallee vorbeizukommen (weiss nich wos die sonst geben tut): Weisse Rose für Frieden, Toleranz und Menschlichkeit Dieser Beitrag wurde von Martschi: 10 Feb 2005, 02:07 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Feb 2005, 20:18
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
|
|
 13 Feb 2005, 21:43
|

Propagandapanda         
Punkte: 3074
seit: 17.11.2004
|
Und wie waren eure Eindrücke von den diversen Kundgebungen ? Ich hatte nur die allgemeine Gegenkundgebung mitbekommen, aber total vertrant dass die Aerodynamischen Schädel ja schon um 11 loslatschen. Nagut. 16 Uhr sind wir (also der faulöse ace und ich) dann los, hatten mit unserem kontroversen in roter Fraktur geschriebenen "PAROLE" Banner doch auch sehr interessante Kommentare und Reaktionen ausgelöst. Leider fand das gemeinschaftliche "Aktionismus" "PArole !" "Propaganda" und "Demagogie" skandieren keine Nachahmer. Den Plan uns vor das omniöse Fronttransparent zu postieren hatten wir auch schnell wieder aufgegeben. Aber es gibt ja immer ein nächstes mal. Wie wars also bei euch ?? Hats jemand geschafft a) verhaftet zu werden  Nazis mit Tomaten,Konfetti,Sauerkraut zu bewerfen ? c) Die NPD Kundgebung zu stören ?# d) was seltsames oder lustiges oder überhaupt was zu erleben ?
--------------------
myrmikonos was here
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|