|
|
|
 12 Feb 2005, 14:41
|

h0uSe NoT HoUsE         
Punkte: 3751
seit: 03.12.2003
|
theo... findest du es gut das nazis bei der kranzniederlegung teilnehmen? gerade die leute die den holocaust leugnen oder glorifizeren... ich weiß jetzt nicht was schlimmer sein soll... das die nazis solche eigentlich ehrenhaften und löblichen taten wie die kranzniederlegung im sinne ihrer ideologie ausnutzen ist verwerflich und es hat keineswegs damit zu tun das man hier durch gewalt ein sinnvolles zeichen gegen krieg, tod und leid verunglimpfen will... stattdessen will die antifa gerade leuten wie _dir_ zeigen zu welchen greueltaten seelischer art die nazis heute noch fähig sind... die greueltaten die sie tatsächlich körperlich getätigt haben..davon wissen wir genug... das war nämlich der holocaust oder auch shoa genannt... du bist mit dieser begrifflichkeit bestimmt vertraut theo... ich kenne dich gut genug um sagen zu können das du nicht auf den kopf gefallen bist... denk an meine worte wenn du morgen bei der kranzniederlegung neben dir einen neo-nazi stehen hast der zwar genauso wie du der opfer gedenkt, jedoch in einer ideologisch verwerflichen art... indem er die opfer des krieges auf deutscher seite gegen die der juden, und gerade das sollte dir zu denken geben, aufwiegt und ihre zahl relativiert... wir deutschen sollten nie vergessen was damals geschah und das sagst du sehr richtig... QUOTE | Wir stehen ewig in der Schuld der Juden und sollten uns ihnen gegenüber immer demütig und hilfsbereit verhalten. |
demütig ist vielleicht ein etwas starker begriff..aber hilfsbereit auf jeden fall... das hat schröder ja gerade versäumt... (hier sollte jetzt ein link kommen der mit der entschädigung jüdischer zwangsarbeiter zusammenhängt..ich finde ihn nur gerade leider nicht) inwiefern ich jedoch mit einer politik des landes israel kritisch gegenüberstehe tut hier nichts zur sache... das ist wieder ein ganz anderes thema und sollte evtl getrennt diskutiert werden wenns euch interessiert
--------------------
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 17:22
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
... weißt Du nappi, ich denke nicht in Schubladen, sondern schaue immer auf den Menschen selbst. Den letzten Nazi hab ich im Kloster kennengelernt. Der war dort aus demselben Grund wie ich - um bisschen Abstand von der Welt zu bekommen (obwohl er von dem Glauben nichts gehalten hat). Er war ein Jugendlicher mit kurzgeschorenen Haaren und er hatte sogar ein Hakenkreuz auf dem Arm tätowiert. Das Kloster hat ihn trotzdem aufgenommen und ganz normal behandelt. Er war ein lustiger, geselliger, manchmal etwas frecher Spaßvogel, mit dem man ganz normal reden und auch ein Bier trinken konnte. Natürlich habe ich ihm erstmal eindringlich erzählt, wie bescheuert und verrückt er denn ist und was er sich überhaupt dabei denkt und wie er sich damit versündigt!! Er hat von seinem Umfeld erzählt, von Ausländern und seiner Rowdie-Clique. Und mit dem 2. Weltkrieg kannte er sich recht gut aus. Eigentlich hat er nichts gegen Juden, aber die Politik ist halt mist und das Hakenkreuz will er lieber wieder wegmachen lassen und er hofft eine Arbeit zu finden. Wer weiß, was heut aus ihm geworden ist. Vielleicht arbeitet er immer noch im Klostergarten! Das ist sicher nicht zu verallgemeinern und es gibt gewiss viele Nazis, die einfach stumpfsinnig gewalttätig sind, aber ich maße mir kein Urteil an, über Leute die ich nicht kenne. Es ist viel zu einfach zu behaupten, dass alle politisch-rechtsorientierten Wähler den Holocaust leugnen oder gar glorifizieren. Wir können es uns nicht so einfach machen! Du schreibst, dass "die Nazis" diesen Gedenktag im Sinne ihrer Ideologie ausnutzen wollen. Dass es ihnen in Wahrheit gar nicht um die Bombenopfer geht. Woher kann man das wissen? Der Trauermarsch wird übrigens nicht von der NPD veranstaltet, sondern von der JLO (Junge Landsmanschaft Ostpreussen). Eine Stellungnahme von denen findet sich hier. Dort wird jedenfalls nur zu einem friedlichen Gedenken aufgerufen. Ich kenne diese Organisation nicht, um über sie eine Aussage machen zu können, aber Deine Argumente, dass sie den Holocaust leugnen oder ihre Anteilnahme vorgetäuscht ist, sind zunächst nur unbelegte Unterstellungen. Die Antifa hat öffentlich mehrere "dezentrale Aktionen" angekündigt, um Gedenkveranstaltungen zum 60 Jahrestag der Zerstörung Dresdens zu sabotieren. Zur öffentlichen Trauerfeier am Heidefriedhof kann man nicht mehr gehen, weil sie den explizit erwähnt haben. Dadurch verbreiten sie Angst und Schrecken! Ich glaube, man kann auch nicht zum Theaterplatz auf die Veranstaltung "10.000 Kerzen für Dresden - ein Bild geht um die Welt" gehen, weil das vielleicht auch Ziel von Antifa-Angriffen sein wird. Schade!!
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 18:37
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Theo @ 12 Feb 2005, 16:22) | Der Trauermarsch wird übrigens nicht von der NPD veranstaltet, sondern von der JLO (Junge Landsmanschaft Ostpreussen). Eine Stellungnahme von denen findet sich hier. Dort wird jedenfalls nur zu einem friedlichen Gedenken aufgerufen. Ich kenne diese Organisation nicht, um über sie eine Aussage machen zu können, aber Deine Argumente, dass sie den Holocaust leugnen oder ihre Anteilnahme vorgetäuscht ist, sind zunächst nur unbelegte Unterstellungen. |
das verlinkte flugblatt schreibt: QUOTE | Ausgelöscht in einer nacht: 250000 Tote mahnen uns |
(der rechtschreibfehler ist übrigens original) die zahl die ich kenne und die ich bei jedem historiker nachlese ist: 35000 soviel zur inhaltlichen richtigkeit. infos zur JLO kannst hier mal nachlesen: JLOQUOTE |  |
mehr will ich nicht dazu schreiben, denn das spricht für sich. Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 12 Feb 2005, 18:38 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 22:17
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Es ist nicht nötig über Opferzahlen zu diskutieren, weil man, wie gesagt, die Toten nicht aufrechnen darf. Aber nur zur Info: Es gibt durchaus sehr unterschiedliche Angaben und die Forschungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. Hier ist eine recht gut recherchierte Seite: "Hochgerechnet und heruntergelogen" Auszug: QUOTE | Erklärung des 1. Generalstabsoffiziers des Verteidigungsbereichs Dresden, des späteren Oberstleutnants der Bundeswehr, Eberhard Matthes, der damals die Verlustzahlen zusammenzustellen hatte: Danach waren 35.000 Leichen „voll identifiziert“, 50.000 „teilidentifiziert an Hand von Eheringen usw.“. Außerdem meinte er, es habe „168.000 Opfer“ gegeben, „an denen es nichts mehr zu identifizieren gab“. |
QUOTE | In Briefen der Jahre 1992, 1993 und 1994 an anfragende Bürger behauptete die Landeshauptstadt Dresden, zwar seien die Forschungen noch nicht abgeschlossen, „doch dürften 250.000 bis 300.000 Tote realistisch sein“ |
Wie gesagt, es gibt unterschiedliche Angaben.
|
|
|
|
|
 13 Feb 2005, 11:32
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Tolle Seite, so ganz ohne störende Quellenangaben. Hier kann man was zu Herrn Leesen lesen: Informationsdienst gegen RechtextremismusDu kannst ja auch spasseshalber mal den Namen Hans-Joachim von Leesen bei Google eingeben. Und hier noch ein Auzug aus eine Whois-Abfrage für bombenkrieg.net: CODE | domain: bombenkrieg.net created: 13-Apr-2003 last-changed: 19-Nov-2004 registration-expiration: 12-Apr-2005
nserver: ns21.schlund.de nserver: ns22.schlund.de
status: CLIENT-TRANSFER-PROHIBITED
registrant-firstname: Frank registrant-lastname: Schilling registrant-organization: Junge Freiheit Verlag GmbH & Co. registrant-street1: Hohenzollerndamm 27a registrant-pcode: 10713 registrant-city: Berlin registrant-ccode: DE registrant-phone: +49.3086495323 registrant-fax: +49.3086495350 registrant-email: jarray@jungefreiheit.de
admin-c-firstname: Frank admin-c-lastname: Schilling admin-c-organization: Junge Freiheit Verlag GmbH & Co. admin-c-street1: Hohenzollerndamm 27a admin-c-pcode: 10713 admin-c-city: Berlin admin-c-ccode: DE admin-c-phone: +49.3086495323 admin-c-fax: +49.3086495350 admin-c-email: jarray@jungefreiheit.de |
Was die Junge Freiheit ist, weist du aber? Fazit: Erst überprüfen, dann Links posten.
|
|
|
|
|
 13 Feb 2005, 14:08
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
@Hrothgar: Ich hab die Seite "Hochgerechnet und heruntergelogen" gelinkt, weil man dort sieht, dass es sehr viele verschiedene Zahlenangaben aus den verschiedensten historischen Quellen gibt. Du kannst gerne eine umfangreichere Zusammenstellung suchen! Und dass der Typ u. a. für die "deutsche Militärzeitschrift" schreibt, tut da erstmal nichts zur Sache (zeigt eher, dass er sich mit der Materie länger beschäftigt hat), zumal er sich kein eigenes Urteil bildet! Er bleibt nämlich konsequent sachlich: QUOTE | Wer aus politischen oder anderen Gründen Opferzahlen übertreibt, erleidet mit dem Fortschreiten der historischen Forschung und dem Sinken politisch korrekter Grenzen immer wieder peinliche Niederlagen. |
Um darauf hinzuweisen, dass der Mann für die "Junge Freiheit - Wochenzeitung für Politik und Kultur" (jeden Freitag am Kiosk) arbeitet, hättest Du nicht so einen hässlichen Riesenpost machen müssen! Für diese Zeitung schreiben noch viele andere Autoren, wie z. B.: QUOTE | Hans Herbert von Arnim, Professor für Öffentliches Recht und Verfassungslehre an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer Rolf Berend, CDU-Europaabgeordneter Prof. Dr. Dieter Blumenwitz, Professor für Völkerrecht an der Universität Würzburg Dr. Günter Kießling, General a.D., bis 1984 stellvertretender NATO-Oberbefehlshaber von Europa; Prof. Dr. Hans-Helmuth Knütter, Professor für Politikwissenschaften in Bonn THasan Özdogan, Ratsvorsitzender des Islamrates für die Bundesrepublik Deutschland Dr. Peter Paziorek, umweltpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Elmar Brok, CDU-Europaabgeordneter, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik Prof. Dr. Jorge Soley Climent, Lehrstuhlinhaber für Internationale Beziehungen an der Universität Barcelona Fritz Schenk, Chef vom Dienst der Chefredaktion des ZDF a.D. Peter Scholl-Latour, Journalist, Ex-Herausgeber und Chefredakteur des „Stern“ Dr. Christian Schwarz-Schilling, CDU-Bundestagsabgeordneter, Bundespostminister a.D. Prof. Dr. Martin van Creveld, Militärhistoriker, Professor an der Hebräischen Universität von Jerusalem Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. Dipl.-Forstwirt Hubert Weinzierl, Präsident des Deutschen Naturschutzringes (DNR) in Bonn Peter Weiß, CDU-Bundestagsabgeordneter Holger Zastrow, FDP-Landesvorsitzender von Sachsen, Mitglied im Bundesvorstand der FDP Peter Zumkley, Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Quelle
|
...und viele andere. Also entweder Du nimmst alle Autoren der Zeitung nicht ernst oder Dein Hinweis auf die Zeitung ist Unfug! Fazit: Die Opferzahlen werden von den Rechten hochgerechnet und von den Linken heruntergelogen. Das wundert sicher niemanden. @Silenzium: thanx for info! @Bad Boy Schlachter: Volle Zustimmung! Dieser Beitrag wurde von Theo: 13 Feb 2005, 20:47 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Feb 2005, 14:23
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
So lange Fakten, Archive und Funde den Zeitzeugen widersprechen, bin ich sehr vorischtig, was solche "Ich war dabei"-Argumente angeht. Der Zeitzeuge ist der natürliche Feind des HistorikersWenn dann auch noch diese Leute anfangen über Naturwissenschaft zu reden wirds teils einfach lächerlich. Weder ist es physikalisch möglich reinen weißen Phosphor abzuregnen, noch sind die Temperaturen in dem schrecklichen Feuersturm mit den Bedingungen in einem kleinen, hermetisch abgeschlossenen Raum (Krematorium) vergleichbar. Auch das Argument mit den Flüchtlingen ist längst anders bewertet worden. Und was die Junge Freiheit angeht: Ich hab einfach ein Problem mit einer Zeitung, in der der NPD-Chef Udo Voigt verbreiten darf, Hitler sei ein großer Staatsmann gewesen. Mir ist völlig egal wer dort alles schreibt. Fakt ist, dass diese Zeitung am äußersten rechten Rad operiert, der gerade noch rechtlich zulässig ist. Ob sich alle von dir benannten Leute heute noch ihrer Schreiberschaft in diesem Blatt rühmen würden, sei hier dahin gestellt. Der Hrothgar
|
|
|
|
|
 13 Feb 2005, 15:25
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Bitte beim Thema bleiben. Wombat hatte die inhaltliche Richtigkeit des Trauermarsch-Aufrufs bezweifelt, wegen der genannten hohen Opferzahl und meinte er kennt nur die Zahl 35.000. Mein post sollte zeigen, dass die Lage kontrovers ist, die höheren Zahlen auch im Umlauf sind und man nicht vorschnell etwas als "falsch" beurteilen darf.
Im übrigen finde ich es wichtig, dass Augenzeugen von ihrem Erlebten berichten. Das gilt auch für den Holocaust, denn allzu schnell bilden sich sonst Legenden, wie "war doch nicht so schlimm" oder "is vielleicht nur erfunden". In Bezug auf den 13.02.45 sind bald alle Überlebenden ausgestorben, so dass wir nicht mehr lange die Gelegenheit dazu haben.
Darum Hinweis:
Sonntag, 13. Februar 2005, 17:30 Uhr Verdrängen, Vergessen, Versöhnen Verstehen aus Berichten von Überlebenden des 13. Februar 1945 mit Schülern des Berthold-Brecht-Gymnasiums. Ort: Keller der Trinitatiskirchruine auf der Fiedlerstraße 2. Veranstalter: Förderverein für die Trinitatiskirchruine
Montag, 14. Februar 2005, 18 Uhr Ich und die Stadt, die sterben sollte Lesung mit Aini Teufel. Das Kindertagebuch von 1944/45, in Buchform 2003 fertig gestellt, geschrieben von der damals elfjährigen Dresdner Schülerin, stellt ein Stück lebendiger Historie der Stadt Dresden dar. Aus dem Blickwinkel eines Kindes wird vom Alltagsleben in Luftschutzkellern, von der verdunkelten Stadt Dresden, von Sirenengeheul und Luftangriffen berichtet[...] Ort: Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1.
Dieser Beitrag wurde von Theo: 13 Feb 2005, 15:27 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|