|
Rauchfreies Deutschland endlich frei durchatmen
|
|
 03 Mar 2005, 15:30
|

SpaßimSchneejuchhe     
Punkte: 582
seit: 16.12.2004
|
Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze. Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,3403...,340321,00.htmlAllerdings hab ich gehört das es in Restaurants nur Rauchfreie Zonen geben soll. Was sagt ihr zu diesem Thema?
--------------------
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 03 Mar 2005, 18:30
|

4. Schein    
Punkte: 399
seit: 13.08.2004
|
Das mit der gesetzlichen Grundlage ist ne gute Frage.
Aber ein guter Grund warum man in einer Kneipe rauchen darf? Vielleicht will ich ja ganz andere Sachen dort machen (...) und da darf das auch nicht, warum ist das rauchen dann ok, was auch andere Leute stört?
"okay, dann muss aber dasselbe für alkohol gelten. denn auf der spiegel seite ist auch dieser artikel verlinkt." Es ist ja ein "Trink-Lokal" und kein "Rauch-Lokal".
--------------------
sers
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 18:41
|

Leisetreter        
Punkte: 1723
seit: 20.10.2004
|
QUOTE (Bad Boy Schlachter @ 03 Mar 2005, 17:00) | aber der autofahrer der dich überholt während du aufm fahrrad sitzt, schädigt dich auch. trotztdem darf er dir die abgase in die gusche pusten. wann immer er will. wo immer er will. |
Viele Autofahrer fahren auch mit dem Fahrrad und anders herum auch. QUOTE (Bad Boy Schlachter @ 03 Mar 2005, 17:00) | also ich bin nicht dafür das die raucher irgendwann komplett aus clubs und gasthäusern verbannt werden. schliesslich heisst das zauberwort rücksicht. und das sollten raucher gegenüber den nichtrauchern nehmen, sowohl aber auch die nichtraucher auf die raucher rücksicht nehmen sollten, oder wenigstens verständnis. |
Ich frage mich wie die Rücksicht aussehen soll, die ich als Nichtraucher auf Raucher nehmen soll. "Ja, rauch doch direkt in meine Richtung. Ich bin ja Tollerant." "Ich verlasse eben den Raum, damit du ungestört rauchen kannst." "Ich unterstütze den Konsum, damit der Staat mehr Tabaksteuer bekommt." So? Tut mir leid, aber wieso sollte ich Rücksicht nehmen. Er schädigt und belästigt mich und nicht anders herum, oder? Und Verständnis dafür, dass jemand seine Lunge in Straßenbelag verwandelt und dafür auch noch Geld bezahlt. Nicht wirklich. Ich sage in der Regel nix, wenn ein Raucher neben mir seinen Glimmstengel ansteckt und halte sogar Abstand (aber eher, weil ich den Rauch nicht abkann), aber wenn jemand offensichtlich in meine Richtung raucht oder in Bereichen raucht, wo es verboten ist, hörts für mich auf. Ich sage auch nicht, dass alle Raucher rücksichtslos sind, ich habe durchaus rücksichtsvolle Raucher kennen gelernt, aber leider auch genug von der asozialen Sorte. Nochmal: Ich habe nix gegen Raucher an sich, aber sie sollen dort rauchen, wo es niemanden stört. Und Gebäude, die von Nichtrauchern besucht werden gehören nicht dazu. Apropos Tabaksteuer, hat jemand mal den Gewinn der Tabaksteuer gegen die Kosten von Krebs, Herzproblemen und so weiter für das Gesundheitssystem gegengerechnet. Würde mich mal interessieren, was dabei herauskommt.
--------------------

|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 19:20
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
ich frag mich, ob dann auch die Einfuhr von Tabak verboten wird, denn immerhin war Deutschland das einzige Land, dass sich dagegen gewehrt hat, als in der EU beschlossen werden sollte, öffentlich Tabakwerbung zu machen. Das sieht mir irgendwie so aus wie Kiffen in Holland: Kaufen ja, aber rauchen nur hinter verschlossenen Türen. Immerhin finanziert sich der Staat ja nich gerade unbeträchtlich von der eigentlichen Tabaksteuer, wenn man mal von der Erhöhung in den letzten Jahren absieht, womit Haushaltslöcher unter dem Vorwand, man finanziere damit das Gesundheitssystem, gestopft werden.
nebenbei: Alk abschaffen geht nich - kannste noch mehr knicken als Rauchen abschaffen; das ham die USA mal versucht, das ham die Marokkaner mal versucht und frag mich nich, wer noch alles - son Gesetz interessiert keinen und schon gar nich die Deutschen als Biernation Nr. 1.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 03 Mar 2005, 19:37 bearbeitet
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 20:06
|

Tingel-Tangel-Bob        
Punkte: 1508
seit: 09.11.2004
|
QUOTE | wollt ich auch gar nicht sagen. ich meinte nur das alle immer auf dem armen raucher rumhacken. aber bei vielen sachen es eigentlich egal ist ob raucher oder autofahrer. schädlich ist beies. aber nur das ein wird gekämpft.
der stadtmensch hat ja schon von alleine ne lunge wie ein raucher aufm lande.
|
Kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt vergleichen... Aber wenn du es doch willst, dann mußt du die Autos aus der Stadt verbannen... ...dann wärst du aber schon wieder beim Waldschlößchenbrücke-Thread... Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 03 Mar 2005, 20:07 bearbeitet
--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 20:56
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. wäre der Tabak-Rauch harmlos, würde sich wohl keiner beschweren, aber, auch wenn der Rauchen an sich das nicht wahr haben will, RAUCHEN IST GESUNDHEITSSCHÄDIGENT - egal ob aktive oder passiv ..
.. als Nichtraucher wird einem der Qualm aufgezwungen, ist das fair? Klar könnte man den Laden, Club usw. meiden, aber wo kann man dann bitte noch hingehen? es wird doch überall wie bekloppt geraucht, egal wie stickig es schon ist ..
.. Man verbieten den Rauchern mit so einem Verbot sich und andere gesundheitlich zu schädigen. Was, ausser die möglichen milliarden Verluste in Sachen Tabaksteuer, sollte also gegen so ein Verbot sprechen? ..
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|