|
Rauchfreies Deutschland endlich frei durchatmen
|
|
 03 Mar 2005, 15:30
|

SpaßimSchneejuchhe     
Punkte: 582
seit: 16.12.2004
|
Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze. Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,3403...,340321,00.htmlAllerdings hab ich gehört das es in Restaurants nur Rauchfreie Zonen geben soll. Was sagt ihr zu diesem Thema?
--------------------
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 03 Mar 2005, 15:40
|

1. Schein 
Punkte: 23
seit: 19.12.2004
|
bin zwar raucherin, aber rauchfreie bereiche sind absolut notwendig.... es ist einfach ein schritt in die richtung, dass raucher un nichtraucher friedlich koexistieren können. wenn dann noch die dämlichen sprüche aufhören, warum man nicht mal damit aufhören will...  ich sag ja auch keinem, dass er doch mal anfangen soll...
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 15:56
|

-auf ein neues-    
Punkte: 372
seit: 29.11.2004
|
QUOTE (der-prophetII @ 03 Mar 2005, 14:52) | ich finde es richtig, obwohl ich selbst wieder angefangen habe... man sollte die zigarettenindustrie so weit wie möglich einengen, da rauchen einfach schlecht, schlecht, schlecht ist! |
seh ich genau so, nur dass ich nie mit rauchen aufgehört habe
--------------------
...carpe diem...
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 17:29
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
okay, dann muss aber dasselbe für alkohol gelten. denn auf der spiegel seite ist auch dieser artikel verlinkt. wenn schon gesund, denn richtig. verbote für alles, ja bitte. autofahren ist übrigens auch schädlich und stinkt. #abd.
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 17:50
|

Leisetreter        
Punkte: 1723
seit: 20.10.2004
|
Hier geht es weniger um die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchers auf den Raucher selber, sondern darum, dass Rauchen die Mitmenschen (in der Regel also die Nichtraucher) belästigt und auch deren Gesundheit durch das Passivrauchen mitschädigt. Ich denke die Tatsache, dass Rauchen Nachhaltig die Gesundheit schädigt, dürfte jeder wissen, besonders seitdem solche lustigen Botschaften auf den Verpackungen aufgedruckt sind. Wer dies nicht weiß ist meiner Meinung nach entweder total naiv oder Analphabet. Die Raucher rauchen aus anderen Gründen weiter oder weil sie nicht mehr aufhören können.
Alkohol ist in dem Sinne komplett anders. Wenn jemand neben mir Alkohol trinkt, belästigt mich die Handlung des Trinken nicht und es schädigt mich auch nicht. Alleine die Handlungen des Trinkenden könnte mich stören, wenn die Person zuviel getrunken hat. Und das hängt wieder vom Charakter des Menschen ab. Aber Alkoholkonusm bedeutet nicht gleich Vollrausch. Die Gesundheitlichen Wirkungen von Alkohol sind auch bekannt, allerdings könnte hier die Aufklärung noch etwas besser sein. Beim Spiegel-Artikel steht leider nicht drinn, ob die hohen Prozentzahlen durch gelegentlichen Konsum und/oder durch Abhängigkeit kommt.
|
|
|
|
|
 03 Mar 2005, 18:00
|

->[Schlacke]<-        
Punkte: 1667
seit: 12.11.2003
|
QUOTE (Silenzium @ 03 Mar 2005, 16:50) | Hier geht es weniger um die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchers auf den Raucher selber, sondern darum, dass Rauchen die Mitmenschen (in der Regel also die Nichtraucher) belästigt und auch deren Gesundheit durch das Passivrauchen mitschädigt. Ich denke die Tatsache, dass Rauchen Nachhaltig die Gesundheit schädigt, dürfte jeder wissen, besonders seitdem solche lustigen Botschaften auf den Verpackungen aufgedruckt sind. Wer dies nicht weiß ist meiner Meinung nach entweder total naiv oder Analphabet. Die Raucher rauchen aus anderen Gründen weiter oder weil sie nicht mehr aufhören können.
Alkohol ist in dem Sinne komplett anders. Wenn jemand neben mir Alkohol trinkt, belästigt mich die Handlung des Trinken nicht und es schädigt mich auch nicht. Alleine die Handlungen des Trinkenden könnte mich stören, wenn die Person zuviel getrunken hat. Und das hängt wieder vom Charakter des Menschen ab. Aber Alkoholkonusm bedeutet nicht gleich Vollrausch. Die Gesundheitlichen Wirkungen von Alkohol sind auch bekannt, allerdings könnte hier die Aufklärung noch etwas besser sein. Beim Spiegel-Artikel steht leider nicht drinn, ob die hohen Prozentzahlen durch gelegentlichen Konsum und/oder durch Abhängigkeit kommt. |
aber der autofahrer der dich überholt während du aufm fahrrad sitzt, schädigt dich auch. trotztdem darf er dir die abgase in die gusche pusten. wann immer er will. wo immer er will. also ich bin nicht dafür das die raucher irgendwann komplett aus clubs und gasthäusern verbannt werden. schliesslich heisst das zauberwort rücksicht. und das sollten raucher gegenüber den nichtrauchern nehmen, sowohl aber auch die nichtraucher auf die raucher rücksicht nehmen sollten, oder wenigstens verständnis. peace
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|