|
|
|
 04 Mar 2005, 00:34
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
hast recht. wie gesagt Herz-Kreislauf=Todesursache #1 in D und Raucher=erhöhtes Risiko @wombat 1st QUOTE | werden jetzt stammtische ohne trivialdisussionen, internetforen mit inhalt, TV ohne verdummungsfaktor und studenten ohne dem drang nach anpassung eingeführt... |
solln das für ne aussage sein? es ist doch wohl ein unterschied ob man für sich selbst eine entscheidung trifft (sich selber aktiv zu "verdummen", was ja allenfalls ein psychischer "schaden" ist) oder ob man passiv mitrauchen muss und dadurch physischen schaden erleidet. ich wäre für ein generelles rauchverbot, denn so hart es nun mal klingt, aber fakt ist, dass raucher aktiv körperverletzung am nichtraucher begehen.
und wenn das keine rechtsgrundlage darstellt, dann weiß ich ja nicht... und das mit den rauchfreien bereichen is ja genauso toll. wenn man mit freunden weggeht, dann gibt es gewöhnlich raucher und nichtraucher...wird dann geknobelt in welchen bereich man geht und wer zurückstecken muss oder setzt man sich gleich getrennt? Dieser Beitrag wurde von Tavor: 04 Mar 2005, 00:40 bearbeitet
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 01:21
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
QUOTE | ähm... es ging doch nicht um ein generelles verbot (also im sinne von illegale droge), sondern nur darum, den bereich einzuschränken, wo man dieses darf. das sind doch 2 paar schuhe.
|
Stimmt schon, aber trotzdem denk ich das es da Schwierigkeiten mit der Verfassung geben wird. Man kann nicht einfach Dinge verbieten (bzw. aus dem öffentlichen Leben verbannen oder wie immer ich es ausdrücken soll) nur weil sich andere Leute dran stören. Ich geb euch Recht wenn ihr sagt das das beim Rauchen ne besonders komplizierte Sache ist weil es ja gesundheitsschädigend ist, aber wenn der Wunsch der Bevölkerung nach Nichtraucherzonen so gross wäre wie behauptet wird, dann hätten sich meiner Meinung nach schon viel mehr Nichtraucher -Kneipen -Cafees -Clubs ect. etabliert, Publikum müsste ja da sein. Die Möglichkeit steht ja jedem Barbesitzer (z.B.) offen. Und der Staat setzt in seinen Einrichtungen ja auch vermehrt Rauchverbote ein. Aber etwas zu verbieten das obendrein noch stark besteuert wird, das geht bei mir nicht zusammen.
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 01:41
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
QUOTE | Stimmt schon, aber trotzdem denk ich das es da Schwierigkeiten mit der Verfassung geben wird. Man kann nicht einfach Dinge verbieten (bzw. aus dem öffentlichen Leben verbannen oder wie immer ich es ausdrücken soll) nur weil sich andere Leute dran stören. |
dann lies mal das hier: QUOTE | ......(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.... |
Artikel II Absatz 2 des deutschen GGund: QUOTE | 1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt |
Artikel II Absatz 1 des deutschen GGund ich weiß auch von keinem gesetz, dass dich dazu verdonnert passiv mitzurauchen, ergo wird mein recht auf körperliche unversehrtheit verletzt. und verbieten wir nicht auch extreme schriften, symbole etc. "nur" weil sich leute "dran stören" ("dran stören" is ja milde ausgedrückt) QUOTE | aber wenn der Wunsch der Bevölkerung nach Nichtraucherzonen so gross wäre wie behauptet wird, dann hätten sich meiner Meinung nach schon viel mehr Nichtraucher -Kneipen -Cafees -Clubs ect. etabliert |
und was is mit der tabaklobby? die is in D nämlich größer als vermutet, weshalb sich die regierung zum Bleistift so gg das EU-werbeverbot gewehrt hat. und die steuerausfälle sind mittlerweile immens, weil viele im ausland kippen holen, selber drehen, aufgehört haben oder weiß der geier was.irgendne steuer würden die sich schon einfallen lassen um das auszugleichen, und wenns an den alc geht. Dieser Beitrag wurde von Tavor: 04 Mar 2005, 01:52 bearbeitet
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 02:23
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
die diskussion mal wieder. silenzium (und andere, abe edb. explizit): danke! ich freue mich, dass endlich ma einer exakt meiner meinung is zu dem thema, hast mir jetz viel schreibarbeit abgenommen. ich bin auch definitiv pro verbot, weil ich langsam die schnauze voll hab, mir meine gesundheit von anderen versauen zu lassen... zu den tollen vergleichen, die hier einige von der contra seite ziehen: bevor ihr sowas macht, muss der zu vergleichende sachverhalt bitte 2 entscheidende punkte erfüllen: 1.) der sachverhalt muss quasi dem selbstzweck dienen. autoabgase zb sind ein abfallprodukt. der qualm, der durchs rauchen entsteht dient direkt dazu, ... öhm, ja wozu eigentlich? jedenfalls is isser hauptzweck, des sachverhaltes rauchen. 2.) der sachverhalt muss eine unvermeidbar einhergehende körperliche schädigung des konsumenten und der im umfeld befindlichen mit sich ziehen. das trifft weder auf alkohol zu, noch auf stammtischrunden, noch auf internetforen...aber eindeutig aufs rauchen. ein möglicher (wenn auch bissi unsinniger) vergleich wäre zb.: ich sitze in der kneipe mit nem bottich terpentin rum, der offen steht, damit er mich schön benebelt. dabei wird sowohl meine gesundheit geschädigt, als auch die, der andren am tisch, die die dämpfe unweigerlich mit einatmen (korregiert mich, wenn die dämpfe von terpentin nich schädlich sind, aber ihr wisst worums geht). wenn jetz meine kumpels am tisch was sagen, das sie das stört, sag ich ihnen, sie sollen doch ma bitte bissi tolerant sein... is doch logisch, oder?  denkt mal drüber nach... und fangt nich wieder an, die opferrolle zu spielen. keiner behauptet, dass raucher böse oder schlechte menschen sind, das is albern... hier gehts nur um logische denkweise... Dieser Beitrag wurde von papajoe: 04 Mar 2005, 02:24 bearbeitet
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 02:51
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Es geht hier um den Schutz am Arbeitsplatz, sowie um den Schutz der Mitmenschen. Barbetreiber würden niemals ein komplettes Rauchverbot durchsetzen, weil die Kunden zur Konkurrenz abwandern würden. Deshalb muss aus der Politik geholfen werden. Leute, die als Barkeeper etc. arbeiten werden täglich dem Qualm ausgesetzt. Das wiederspricht sehr vehement den Arbeitsplatzschutzrichtlinien. Es wird Zeit, dass auch in Deutschland der Arbeitnehmern geschützt wird. In Gebäuden des Staates ist das Rauchen ohnehin schon verboten, ein kleiner Zug ist es nur noch, dies an allen öffentlichen Orten, selbst wenn sie in privater Hand sind zu verbieten.
Weshalb sich Deutschland vehement gegen das Tabakwerbeverbot gewehrt hat, hat nicht nur seine Gründe bei der Tabaklobby. Tabakwerbung bracht für Kinos einen großen Gewinn, man fürchtete das Eingehen vieler Kinos.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 12:15
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Jo, ich bin auch dafür, dass Raucherzonen eingerichtet werden dürfen. Aber hinter dickem Glas luftdicht abgedichtet.
Ein kleines Zitat dazu: "Having Smoking- and Non-Smoking-Areas in the same room is like having Pissing- and Non-Pissing-Areas in the same pool."
Allerdings müssten sich die Gäste in den Rauchbereichen ihr Essen und Getränke immer selbst holen, damit die Bedienung nicht penetriert wird. Weiterhin ist eine Einrichtung einer Luftschleuse zweckmässig, damit der Rauch auch nicht in den Nichtraucherbereich eintritt.
Meiner Meinung nach gibt es keinen Kundenschwund, wenn alle Restaurants (und Bars, Diskos etc.) das Rauchverbot durchführen müssen. Es gab auch in USA, Italien, selbst in Irland, wo die Leute sehr viel Wert auf Rauchen legen, keinen Kundenschwund. Den Kundenschwund gibt es nur dann, wenn die Rauchfrei Idee eine Einzelumsetzung ist.
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 12:52
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Vor mir hat das schon jemand gesagt: es sollte das Prinzip der Rücksichtname gelten! Ich mein wenn man so paranoid ist das man bei jedem Anflug eines Rauch-Schwädchens gleich um sein Leben fürchtet, ist es mir klar das man keine Rücksicht mehr nehmen kann. Aber tatsächlich ist es doch so das passiv-rauchen nur dann schädlich ist wenn man sich über längere Zeit an einem Ort mit hoher Rauchkonzentration aufhält. Niemand kann mir weis machen das es ungesund sei wenn neben mir jemand in ner Bushaltestelle ne Zigarette raucht. Wenn ich jetzt in ner Haltestelle eine rauche und da steht jemand der mich fragt ob ich 3 Meter weggehen kann, dann mach ich das doch! Aber ihr tut ja gerade so als ob die Raucher die böse schwarze Macht aus dem All sei die euch vernichten will. Und wer doch so krass drauf ist, der kann halt net mehr Montags ins Flower gehen.
Beim Gesundheitsaspekt übertreibt ihr alle maßlos. Meine Meinung.
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 14:19
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
QUOTE (milch @ 03 Mar 2005, 20:33) | wieso? |
einfach nur deshalb, weil es mir nicht gefällt, wenn leute mit alk-flaschen durch die stadt ziehen ... tut was fürs image / strassenbild bitte nicht als trotzreaktion auffassen, ich trinke selber auch alk. fänd es halt blos gut. @ Silenzium: hmm, stimmt sicherlich, aber ich glaube trotzdem, dass die staatseinnahmen größer sind, als die ausgaben zur prävention/nachbesserung
|
|
|
|
|
 04 Mar 2005, 14:51
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
@hanno und neo.pop glückwunsch zu den absolut argumentfreien postings und den wirklich unterhaltsamen vergleichen. QUOTE | Also vordere ich Fahrverbot für McDonaldsgänger! |
dann müsstest du ja nach deiner "theorie" auch fahrverbot für raucher fordern, da die erwiesenermaßen auch zur herzkaspergefahrengruppe zählen...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|