_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

>Rauchfreies Deutschland endlich frei durchatmen

Seid ihr für ein rauchfreies Deutschland?
Ja, endlich frei durchatmen. 51 ** 60.00%
Nein, ich find es gut wie es ist. 26 ** 30.59%
Ist mir eigentlich egal. 8 ** 9.41%
Totale Stimmen: 85
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Mar 2005, 15:30
avatar
SpaßimSchneejuchhe
*****

Punkte: 582
seit: 16.12.2004

Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,3403...,340321,00.html

Allerdings hab ich gehört das es in Restaurants nur Rauchfreie Zonen geben soll.

Was sagt ihr zu diesem Thema?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(90 - 94)
post 08 Mar 2005, 17:42
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

ganauso wie bei partys in diversen uni-gebäuden.. da stehen draussen auch zich rauchen verboten schilder und drinnen wird gequarzt, bis der arzt kommt oder der feuermelder auslöst


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Mar 2005, 19:10
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Falls rauchen verboten und bei der Party passiert was (denke ma, dass es meist wegen zu wenig Raum oder zu brandgefährlich ist), haftet der entsprechende Raucher (oder halt die, wenn es mehrere sind). Und wenn dann wirklich ein Empfindlicher dabei ist oder ein Asthmatiker und selbier den Rauch nicht vertraegt, muss man sich als Raucher dann halt auf eine Strafanzeige gefasst machen...Die Frage ist nicht (nur), ob und inwieweit man auf andere Ruecksicht nimmt, sondern auch, inwieweit man sich an Gesetze haelt.
Was die TUD angeht, so ist das Gerauche in den Liegenschaften verboten - und wenn jemand "Freunde" hat, die einen anzinken, weil man mehrfach gegen die Hausordnung verstossen hat, so drohen einem Mitarbeiter zunaechst eine Abmahnung, dann irgendwann die Kuendigung, einem Studenten dann analog Abmahnung und Exmatrikulation (zumindest Hausverbot)...Ist also nur eine Frage der Durchsetzung der bestehenden Verbote und wieviel einem (vlt. wirklich empfindlichen Nichtraucher/Allergiker) das dann bedeutet.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 00:05
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

man sollte bei der umfrage nur ne stimme für "stärkere einschränkung für raucher" oder so ähnlich machen

komplett rauchfreies deutschland grenzt an utopie


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Apr 2005, 21:08
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: