|
|
|
 15 Apr 2005, 13:16
|

3. Schein   
Punkte: 194
seit: 11.11.2004
|
QUOTE (ankischranki @ 24 Mar 2005, 02:25) | Früher gehörte Männer-aufreißen zu meinem bevorzugten Hobby...aber ich bin älter und reifer geworden |
fettes ding......männeraufreissen......hehe ich hab früher kronkorken von bierflaschen gesammelt.....sinnlos eigentlich hatte zum schluss 10 gelbe säcke voll die ich dann entsorgt hab... naja is doch auch irgendwie ein "hobby"......
|
|
|
|
Perseus |
 15 Apr 2005, 14:18
|
Abgemeldet
|
letztes Jahr bin ich leider nie dazu gekommen, aber die Jahre davor bin ich mit Freunden an WEs immer BobbyCar gefahren....Abschüssige Strecke, alte Klamotten, für Weicheier noch Schutzhandschuhe und los. Ist ganz witzig, so mit 40-50 Sachen nen Berg runterzuömmeln und zu wissen, dass der Arsch nur 10cm überm Boden ist. Weil wir das nicht profimäßig machen (gibt ja solch verrückte), sind bei uns nur BobbyCars im Original-Zustand zugelassen, also von wegen Gummireifen und mit Beton ausgegossen und so Spaß. Lediglich die Lenkung haben wir stabilisiert. Da BobbyCars vom TÜV mit 150kg "Zuladung" belastet werden, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs kaum gegeben, aber nach ca. 10-15 Fahrten (~5km-7km) bei der Geschwindigkeit hat sich die Hinterachse durchs Plaste geschmolzen, daher überlegen wir noch Modifikationen an der Hinterachse. Billige Bobby-Car Nachbauten überleben selten mehr als eine Fahrt, wobei da die Lenkung die Schwachstelle ist. Mit mehr als 40 Sachen ohne Netz und doppelten Boden gradeaus fahren ist nicht so dolle....
|
|
|
|
|
 15 Apr 2005, 22:34
|

out_of_order        
Punkte: 1813
seit: 29.03.2004
|
QUOTE (Socres @ 14 Apr 2005, 13:47) | ansonsten, naja ich kann den "Zauberwürfel" und feile an der mögöichst schnellen fertigstellung (bestzeit bis jetzt ca 4 min) hab ihn immer und überall dabei (das ist warscheinlich das verrückte dabei) die leute gucken immer so süss wenn man in der bahn total apathisch dasitzt und wie ein blöder an dem ding rumdreht bis es stimmt, und dann wieder kaputt macht und von vorn anfängt und dabei immer voll irre umsich schaut als hätte man angst beobachtet zu werden. *g* |
meine bestzeit 3:24 min .. aber zZ bracuh ich kanpp um die 5 min.. leider
--------------------
Elfen haben doofe Ohren
|
|
|
|
aquo |
 16 Apr 2005, 15:32
|
Abgemeldet
|
So Robotik usw. ... http://idw-online.de/pages/de/news43418funkferngesteuerte Autos auf autonom modden ... Elektronikbasteln und Dinge umfunktionieren ... naja, und der Rechner halt ... http://www.c3d2.deund irgendwie alles was mit Naturwissenschaften zu tun hat alles "normale" sachen halt, ich glaube ich bin auch raus ... Weiss jemand von euch was zum Thema Robotik in Dresden los ist? aquo
|
|
|
|
aquo |
 16 Apr 2005, 15:37
|
Abgemeldet
|
@socres: Hast du einen Professor's Cube? Eine ehemalige Freundin von mir hatte einen, ich würde gerne mal probieren ob ich es noch hinbekomme ...
aquo
|
|
|
|
|
 17 Apr 2005, 12:15
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 17 Apr 2005, 12:19
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
hübsch. Ich kenn einen, der is Franzose und - damals war er noch Mathematikstudent, wollte mir das damals nich beibringen, weil er drei Stunden gebraucht hat, um nem Kommolitonen die Funktionsweise beizubringen. Heute ist er Statiker für Bohrinseln. Es gibt definitiv ne Methode, son Würfel mit 3er-Kantenlängen in 30 Sek. zusammenzusetzen; das weiss, ich, weil ich den beobachtet hab, als er den Würfel zusammengesetzt hat und genau deshalb hab ich ihn damals gefragt, ob er mir das beibringt. Komm mir nich mit som Scheisswürfel mit 5er-Kantenlängen, wenn keiner von euch weiss, wie man das Ding wieder zusammensetzt.
|
|
|
|
|
 17 Apr 2005, 13:32
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
Hm. Ich wollte nur mal anmerken, dass die meisten Dinge nicht verrückt sind weil man sie macht, sondern _WIE_ (Intensität, Können und Stil) man sie macht.
Clx
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|