_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 374 gäste

>2006 ja keine CDU wählen die wollen das Bafög abschaffen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Apr 2005, 01:25
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

CDU will Bafög abschaffen

Die CDU folgt in der Bildungsfinanzierung den Vorschlägen der Wirtschaft und will im Falle eines Wahlsieges 2006, das Bafög abschaffen.


user posted image

Die Union will im Falle eines Wahlsieges 2006 das Bafög abschaffen. Dies kündigte die stellvertretende CDU-Vorsitzende und baden-württembergische Kultusministerin Annette Schavan in der Zeitung "Die Welt" an. Dies sei "ganz sicher" ein anzustrebendes Reformprojekt, sagte Schavan, die auch Bildungs- Sprecherin der Unionsländer in der Kultusministerkonferenz ist.

den ganzen Artikel lesen?: http://www.stern.de/politik/deutschland/in...8615&nv=rss


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 05 Apr 2005, 02:09
avatar
4. Schein
****

Punkte: 352
seit: 06.02.2005

Na denn, Willkommen im Staat des Privilegiertenstudiums...
Was wir nich noch alles von den USA lernen können...


--------------------
.oO Ich bin nur für das verantwortlich was ich sage, nicht was du verstehst. Oo.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 06:33
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Naja das jetzige Bafög is doch auch net viel besser als gar keins ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 06:41
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

gibt es alternativvorschläge, oder wird einfach nur wieder gefordert?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 07:34
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Nur mal so nebenbei: SPD sollte man auf keinen Fall wählen, weil wir dann den Informationsminister Schily noch weiter zu ertragen haben: siehe eXma-Link

Und ein wenig Wahlkampf wird ja wohl noch erlaubt sein...aber taktisch klug ist die gute Frau nun wirklich nicht. Naja, früher oder später wird durch den Sparwahn der Standort Deutschland eh zu einem "elitären" Standort, der nur noch für Besserverdienende(mit studierenden Kindern) oder arme Schlucker(die sich ein Studium für ihre Kinder nicht leisten können) da ist - man muss halt hoffen, dass man zu den ersteren gehört.

Und das Bafög, was es derzeit gibt, kann man eigentlich auch abschaffen. Man nennt das ganze Bildungskredit und hat die Rückzahlungssummen so auf 100% hochgedrückt (derzeit kommt man bei normalem Bafög und genug Geld innerhalb von 4 Jahren nach Ende des Studiums noch auf 70% oder sogar weniger). Das Studium an sich wird sich (erstmal) wohl nicht verändern und vielleicht wird das System Bildungskredit ja sogar gerechter (weil es jeder bekommen kann), aber schön ist das Vorhaben der BaWü-CDU-Tante sicher auch nicht....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 11:23
avatar
3. Schein
***

Punkte: 184
seit: 17.01.2004

Also es tut mir leid, aber bei so vielen Bafög-Schmarotzern die es gibt, wundert mich das nicht, daß es abgeschafft werden soll! Und daß das Wort Elite in Deutschland so verpöhnt ist führt uns in ne ganz beschissene Richtung!


--------------------
*Snow is only frozen water!*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 11:40
avatar
2. Schein
**

Punkte: 123
seit: 06.01.2005

Das Fatale ist ja, dass die Uni immer weniger als ein Ort angesehen wird, an dem junge Menschen reifen können und sollen, um später mal verantwortungsbewußte Führungspersönlichkeiten zu werden.

Viel mehr wird die Uni zusehends zu einer Brutstätte von Karrieristen/Emporkömmlingen, die nur möglichst schnell einen einseitigen Abschluss in der Tasche haben wollen, um dann 'ordentlich Geld zu verdienen', so wie mir das an Berufsakademien und teilweise auch an Fachhochschulen zu sein scheint.

Durch die Erhebung von Studiengebühren und/oder den gänzlichen Wegfall von Bafög (Ich hab davon jedes Jahr weniger bekommen, obwohl meine Eltern das gleiche Gehalt wie vor 5 Jahren haben) wird diese unheilvolle Tendenz noch wesentlich verstärkt.


Sehr viel sinnvoller finde ich z.B. ein verstärktes Festmachen des Studiums und der finanziellen Unterstützung an den Leistungen des Einzelnen in seinen Kursen.


--------------------
Mama hat immer gesagt, "Dumm ist der, der dummes tut!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 11:53
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

QUOTE (strahlemann323 @ 05 Apr 2005, 10:40)
Sehr viel sinnvoller finde ich z.B. ein verstärktes Festmachen des Studiums und der finanziellen Unterstützung an den Leistungen des Einzelnen in seinen Kursen.

fänd ich auch gut, nur wird das wohl nie der fall sein...
(obwohls ja, glaube ich, in den niederlanden (oder war es doch ein anderes land?) schon so ist... wird bei uns aber sicherlich trotzdem nicht eingeführt)


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 12:07

Alles Kapot!
*******

Punkte: 1459
seit: 08.04.2004

>aber bei so vielen Bafög-Schmarotzern die es gibt
Schmarotzern wird es ja nun immer schwerer gemacht. Wer schonmal seine gesamten Finanzen wegen zu hoher Inanspruchnahme von Freistellungsaufträgen offenlegen mußte, weiß vllt was ich meine ...

>Ich hab davon jedes Jahr weniger bekommen, obwohl meine Eltern das gleiche Gehalt wie vor 5 Jahren haben
Na da würd ich aber mal beim Amt nachfragen ... alleine dadurch, daß das Kindergeld nicht mehr auf das Gehalt angerechnet wurde (glaube Änderung war vor 4Jahren), hättest du mehr bekommen müssen.


Warum nicht eine Umstellung auf Bildungskredit?
Ich finde dieses Prinzip garnich so verkehrt ... hat man am Ende keinen Job, kann man auch nix zahlen. Zinsen sind vergleichsweise günstig ... und jeder kann kann solch ein Kredit in Anspruch nehmen.


--------------------
*~ Samurai.FM ~*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 12:42
avatar
~disconnected~
*****

Punkte: 741
seit: 28.04.2004

erst lesen, dann meckern...

in dem artikel heisst es ja nicht, dass das bafög wegfällt und jeder sich selbst überlassen wird.
es wird lediglich über eine reform der bildungsfinanzierung diskutiert, demnach würde es statt bafög eben einen "bildungskredit" geben und ich nehme an, dass dieser dann sowohl für studiengebühren, als auch für die sonstige finanzierung des studiums gilt.
also nix mit Privilegiertenstudium, es wird weiterhin jeder die möglichkeit haben zu studieren, und genauso wie das bafög muss dieser kredit dann nach dem studium sicher auch wieder einkommensabhängig zurückgezahlt werden, wobei es dann sicher auch wieder bestimmte bonusmöglichkeiten gibt, wodurch der betrag, der zurückgezahlt werden muss, verringert wird.
wirtschaftlich ist das für deutschland sicher die vernünftigste lösung, jeder bezahlt halt für die leistung, die er erhält.


--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 12:55
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

ich hab vorhin bei faz.net nen artikel gelesen...
die union nimmt bereits kontakte zur wirtschaft auf...
ich zitiere:

QUOTE
Union sucht Gespräche mit Industrie

Zudem will die Union schon jetzt mit der Industrie Gespräche über eine Kooperation bei der Bildungsfinanzierung aufnehmen, sagte die Bildungs-Sprecherin der Unionsländer in der Kultusministerkonferenz weiter. Dies solle schon „in den nächsten Tagen” geschehen.

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, habe mit seiner Ankündigung, die Einführung von Studiengebühren mit einem Milliardenbetrag fördern zu wollen, „eine wichtige Debatte über Bildungsfinanzierung in Deutschland eröffnet”. Auch sei eine Förderung durch Unternehmen im Bildungsbereich notwendig.


den ganzen artikel gibts hier: faz.net
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 14:37
avatar
3. Schein
***

Punkte: 277
seit: 17.11.2004

also ich bin der meinung, dass das aktuelle bafoeg-system so nicht weiter bestehen kann und darf!
ich habe im letzten semester meinen ersten bafoeg-antrag ausgefüllt: das ist die ingeburt der deutschen bürokratie!

und wenn man die kosten für diese bürokratiemonster wiederum in die bildung stecken würde (ja, erstmal rein hyothetisch), dann würde dem gemeinen studenten mit sicherheit mehr helfen als ein bissche bafoeg für ein paar leute.

natürlich wären dann viele jobs in der verwaltung in gefahr...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 15:28
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Jo Kai, sehe ich auch so. Ich mußte da auch hunderttausend Mal hinrennen, weil angeblich immer irgendein Scheiß gefehlt hat. Das haben die mir vorher aber auch nie gesagt. Fand ich echt zum Kotzen! Wenn die laufend Besuch wollen, sollen sie ihre Eltern einladen!!

Aber um Ontopic zu bleiben:
Wenn die das mit den Bildungskrediten so hinkriegen, daß niemand gegenüber BAFöG im Nachteil ist, dann würde ich es auch unterstützen. Die Zinsen sollten aber sehr niedrig sein, damit man auch viel Zeit hat, das Geld zurückzuzahlen. Denn ich sehe es kommen, daß es auch für Dipl.-Ings und Co. schwierig wird, gleich ne Stelle zu finden.

Dieser Beitrag wurde von Brownie83: 05 Apr 2005, 15:33 bearbeitet


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 16:49
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ein Bildungskredit sollte generell unverzinst sein. Und man sollte volle 100% zurückzahlen müssen.

Das Problem, das allerdings in Deutschland besteht ist die Schere zwischen Ausbildung und Studium. Rein rechnerisch verdient der durchschnittliche Auszubildende, der in normaler Zeit seinen Meister macht bis er 65 ist nur ca. 10% weniger als der durchschnittliche Student. Kommen dann noch grosse Studiengebühren hinzu, so verkleinert sich diese Kluft und der monetäre Anreiz eines Studiums ist dahin. Hinzu kommt, dass man als Student in Sachen Geld ganz schön gegenüber den Azubis ins Hintertreffen gerät. So könnte die Idee, über die Uni genügend qualifizierte Menschen zu "produzieren" leicht zerstört werden, wenn nur noch Idealisten und Superhirne studieren.

Vorteil: endlich wieder Platz in den Hörsäälen wink1.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Apr 2005, 20:03
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

Die CDU hat in letzter Zeit sowieso nur dämliche Vorschläge zu Tage gebracht, das fängt mit Bafög-Abschaffung und Studiengebühren an und hört mit Automaut auf.

Und mal ehrlich im Endeffekt is der sogenannte Bildungskredit doch sowieso nur die Vorstufe um Studiengebühren einzuführen. angry.gif

Dieser Beitrag wurde von NEO.POP: 05 Apr 2005, 20:03 bearbeitet


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: