Wann war denn die Demo?
Aber zum Lehrerproblem: Es scheint ja wirklich so zu sein, dass eine ganze Generation von Lehrern in den neuen Bundesländern fehlt. Dennoch sind die Universitäten in den Lehramtsstudiengängen (gerade im geisteswissenschaftlichen Bereich) so überfüllt, dass es in absehbarer Zukunft zu einer deutschen Lehrerüberflutung kommen muss.
Wenn die Universitäten anfangen die Lehramtsstudenten zu selektieren, dann gehen mit Sicherheit sehr gute (zukünftige) Lehrer verloren. Aber wie ist das Problem anzugehen? Gerade wenn jetzt schon diverse Stellen gestrichen und Schulen geschlossen werden?
Zukünftige Lehrer müssen sich nun langsam um ihre sichergeglaubte Zukunft sorgen, in ein Dorf mit 500 Einwohnern ziehen (um überhaupt noch den Job als Lehrer ausüben zu können), oder mit Fremdsprachen glänzen, dass sie zu Not auch im Ausland als Lehrer tätig werden können.
Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 08 Apr 2005, 11:21 bearbeitet
--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!
Sp..T...A...Ges 8 .. 6.. 6 .. 12
|