seh ich ähnlich wie schnubbi. aufpassen musst du bei bulls (ZEG) oder anderen eigenmarken, das sind mondpreisangebote die wie unglaubliche schnäppchen aussehen (statt 799 jetzt nur noch 499 €!), meistens sind das solche Blender mit XT-Schaltwerk, die ansonsten Billigkomponenten verbaut haben. Wichtiger als Schaltwerk sind Lager, Naben usw., meistens findet man darüber kaum Angaben. Ich hatte auch ursprünglich bei 300 bis 400 € gesucht, aber mich letztendlich für eins aus der 600€-Kategorie entschieden. Muss man sicherlich nicht, aber der Unterschied war's mir wert. Was die Komponentenkategorien von Shimano angeht, ein Überblick (von billig bis sehr gut, ich hoffe ich krieg's noch zusammen): Tourney, Acera, Alivio, Deore, Deore LX, Deore XT (kann auch sein dass Acera und Alivio andersrum war, wirklich empfehlenswert sind m.E. nach Räder mit kompletter Deore-Ausstattung. Du hast ja gesagt, dass du auch längere Strecken damit zurücklegen willst. Als Faustregel hab ich gelesen, dass man bei 2000km Jahresleistung schon in Richtung LX und XT schauen sollte.) Vorteile von höherwertigen Komponenten: leichter, haltbarer, kürzere Schaltzyklen (schnellere "Reaktionszeit" auf Schaltbefehle.
ps: Ich hab das Fahrrad hier am Rand von Stuttgart für zur Arbeit, wo die Diebstahlwahrscheinlichkeit sehr gering ist. In Dresden hätte ich mir sicher kein so teures gekauft.
Dieser Beitrag wurde von versis: 03 Jul 2007, 19:07 bearbeitet
--------------------
|