|
Verückte Namen für Dresdner Unikate Spitznamen für Dresdner Eigenheiten.
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 09 Jul 2007, 16:11
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Man hoert es immer wieder - Namen für Gebäude oder andere Dinge in Dresden, die so gar nicht original sind und doch ihren Spitznamen bekommen.
Wie in einem anderen Thread erwähnt: Kaninchenstall für das Wohngebäude an der Prager Straße.
Kennst du auch so einen "Spitznamen"?
Dieser Beitrag wurde von silkwing: 09 Jul 2007, 16:12 bearbeitet
--------------------
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, verrichten das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so viel, mit so wenig, schon so lange vollbracht, dass wir qualifiziert sind, Alles mit Nichts zu erreichen. Ein guter Kaffee muss schwarz sein wie die Nacht, heiß wie die Liebe und so bitter wie das Leben.
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Jul 2007, 16:13
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Und hier auch ein kleines Beispiel
Das Haus der tausend Klofenster - man kann von der Bahn aus sehen wenn man von Hauptbahnhof Richtung Neustadt fährt.
Dieser Beitrag wurde von silkwing: 09 Jul 2007, 16:29 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 16:36
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
@ Silkwing: du meinst doch jetzt nicht den Ammonhof, oder? Das fenstrige Ufo-Teil zwischen Hbf und HP Freibergerstraße?
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 16:39
|

4. Schein    
Punkte: 480
seit: 18.11.2004
|
Zitat(Schneeflocke @ 09 Jul 2007, 16:36) @ Silkwing: du meinst doch jetzt nicht den Ammonhof, oder? Das fenstrige Ufo-Teil zwischen Hbf und HP Freibergerstraße?  Nein das ist so ein altes weißes Gebäude - ich bin mir nicht sicher ob es noch steht. Das sind an der Fasadenseite lauter Fenster die wirken wie Klofester von der Größe.
|
|
|
|
|
 09 Jul 2007, 18:44
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Die Luftschlößchenbrücke und das Wiener Loch für die beiden größten Bausün..Designobjekte der Dresdner.
@loco: der Club heißt definitiv so ...kommt aber eher wegen dem Namen, den das Bauwerk wegen seiner markanten Kuppel bekommen hat.
Carolabrücke für die Brücke zwischen Synagoge und Carolaplatz.
/:edit
Dieser Beitrag wurde von Chris: 09 Jul 2007, 18:46 bearbeitet
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|