_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

> Latein Frage wie könnte man das übersetzen...?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Jul 2007, 21:39
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Wie könnte man "simulacrum divinus deus" und "stat crux oum volvic turok" übersezen ?

danke.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 25 Nov 2007, 19:48
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

"Ceterum censeo carthaginem esse delendam." - Cato

--> "Im übrigen bin ich der Meinung, Karthago muss zerstört werden." wink.gif

"tabula" heißt "Brett","Tisch" oder "Tafel"

"eradendam" stammt meines Erachtens von "eradere" ab und heißt soviel wie "auskratzen" oder "ausstreichen", in Verbund mit "tabula" vielleicht "Tafel wischen"

"instructare" stammt von "instruere" und hat ne ganze menge bedeutungen ... von "errichten" bis "ausstatten" und "unterweisen" alles dabei

mein vorschlag (ohne rücksicht auf grammatikalische feinheiten):

"Ceterum censeo tabulam eradendam esse ab instructare es!"

--> "Im übrigen bin ich der Meinung, die Tafel muss gewischt werden, wie es dir beigebracht worden ist."


(wobei die Tafelnummer vermutlich durch nen Kontext besser geklärt werden könnte ... kann ja auch um 'n Holzbrett beim Hausbau oder so gehen rolleyes.gif )

edit:
mist chris war schneller mit dem Cato-spruch biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Phidias: 25 Nov 2007, 19:49 bearbeitet


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Nov 2007, 20:19
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(Phidias @ 25 Nov 2007, 18:48)
"Ceterum censeo carthaginem esse delendam." - Cato

--> "Im übrigen bin ich der Meinung, Karthago muss zerstört werden."  wink.gif

"tabula" heißt "Brett","Tisch" oder "Tafel"

"eradendam" stammt meines Erachtens von "eradere" ab und heißt soviel wie "auskratzen" oder "ausstreichen", in Verbund mit "tabula" vielleicht "Tafel wischen"

"instructare" stammt von "instruere" und hat ne ganze menge bedeutungen ... von "errichten" bis "ausstatten" und "unterweisen" alles dabei

mein vorschlag (ohne rücksicht auf grammatikalische feinheiten):

"Ceterum censeo tabulam eradendam esse ab instructare es!"

--> "Im übrigen bin ich der Meinung, die Tafel muss gewischt werden, wie es dir beigebracht worden ist."


(wobei die Tafelnummer vermutlich durch nen Kontext besser geklärt werden könnte ... kann ja auch um 'n Holzbrett beim Hausbau oder so gehen  rolleyes.gif )

edit:
mist chris war schneller mit dem Cato-spruch  biggrin.gif
*



jo... das wirds sein...

zum hintergrund:

ich wische nach meinen übungen prinzipiell nicht die tafel ab, da ich zu beginn immer ein dreckbrett habe und es zu beginn also abwischen muss...
also lass ich es am ende bleiben, weil derjenige nach mir eh nochmal drüber wischen würde...

nun hab ich im asb die übung und da lag doch mal ein zettel von so ner blöden latein-mutti rum.. wo das drauf stand... so unter dem gemecker...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Dr_NickRiviera   Latein Frage   09 Jul 2007, 21:39
Dr_NickRiviera   Vielen Dank. Wird mir reichen.   10 Jul 2007, 22:52
simpson   es?!...   25 Nov 2007, 19:13
onkelroman   tu, es, est.. > "bist". verschiedene...   25 Nov 2007, 19:17
Phidias   "Ceterum censeo carthaginem esse delendam....   25 Nov 2007, 19:48
simpson   ich brauch nen auffrischungskurs   25 Nov 2007, 20:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: