_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 374 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Aug 2007, 19:18
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Also, ich habe vor ca. einem halben Jahr beim Vater seinem Rechner Outlook eingerichtet. Vorher hat der seine @t-online.de - Mails über die Telekomsoftware abgerufen. Nun ist zuhause die Hölle los, er war 2 Wochen im Urlaub und 160Spammails durchschlagen den telekominternen Serverfilter insofern es den gibt, glaube ich aber schon. Die kommen dann erstmal, weil se ja alle so schön verschieden sind im Posteigang an und ich verschieb se in Junk-Mail Ordner. Schön angry.gif

Nun hat mein Vater aber ne Firma und für dieses HinundHergeschiebe keine Zeit und vor allem keine Lust.

Nun muss ich Vaters schlechte Laune fressen, nicht zuletzt weil ich auf Outlook umgestellt habe. yes.gif

Was kann man in diesem Fall denn tun außer ne neue Mailadresse einzurichten (die steht auf den Fimenwagen drauf)? Die Telekom bietet ja einen zusätzlichen Spamschutz an für "ich hasse es" GELD. Hat jemand mit der Telekom-Mailaddi ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe auch schon gehört, dass es Behörden ähnlich geht mit Telekommailadressen!

Was ist also zu tun???


angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Aug 2007, 23:17
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

1. dieses thema handelt im groben von computern. ich habs mals ins passende forum verschoben.

2. wenn jemand eine firma hat, sollte er sich auch einen internetauftritt mit www.firmenname.de zulegen und demzufolge auch eine email-adresse mit info@firmenname.de benutzen. wenn ich aufkleber wie firmenname@t-online.de auf autos sehe, muss ich immer mit dem kopf schütteln ob des unprofessionellen auftretens. da schreits doch schon "ich hab keine ahnung von diesem modernen kram mit internet usw" von der heckscheibe. gib deinem vater den tipp, sich ne webseite zuzulegen und ne dazu passende email adresse. die kannste dann nämlich weiterleiten wohin du willst. wo wir gleich zu

3. kommen. wenn du nicht auf den spamfilter von t-online angewiesen sein willst, dann nimm doch einfach einen anderen. die einfachste möglichkeit wäre, du leitest die email-adresse zu einem freemailer deiner wahl weiter, bei dem du der meinung bist dass der spamfilter besser funktioniert. zweite möglichkeit wäre der einsatz von mozilla thunderbird als mail client. denn der hat einen ziemlich guten lernfähigen spamfilter drin. hat natürlich den nachteil, dass man nur von einem rechner, auf dem das programm läuft, die mailbox entspammt kriegt. die nächste möglichkeit wäre, das programm spamassassin im zusammenhang mit einem email client zu benutzen. ich glaub aber, dass das nur auf linux systemen funzt, hab zumindest noch nichts anderes gehört. die vierte möglichkeit wäre, einen eigenen mailserver im zusammenhang mit der webseite zu verwenden. ich vermute dass das ein wenig übertrieben wär, deinen vater damit zu beschäftigen. bei meinem würde das nicht anders aussehen.

ich empfehl dir: verschaff deinem vater eine firmendomain und eine neue email adresse. son aufkleber aufm auto is nich sooo teuer im vergleich zu dem professionelleren auftreten und dem vermutlich daraus folgenden kundenzuwachs. falls du keine ahnung davon hast und jemanden brauchst der dir da helfen kann, kannste mir gern mal ne pm schreiben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 00:11
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Mozilla Thunderbird ist im Prinzip dasselbe wie Outlook Express, hat aber einen lernfähigen Spamfilter. Jedoch müsste Dein Vater oder wer immer den trainieren in dem er fehlsortierte Mails umsortiert, werden dann immer weniger, Tendenz null.

GMX Pro (3 Euro im Monat) hat auch einen sehr guten. Der von Googlemail geht auch. (kostenlos, muss nicht trainiert werden.)

Ganz wichtig. Emailadresse nirgendwo von Suchmaschinen lesbar in das www schreiben.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 30 Aug 2007, 00:13 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 00:11
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Nun, das klingt im Großen und Ganzen schon mal gar nicht schlecht. Das mit einer HP versuche ich ihm seit 2 Jahren zu verklickern, da ist z.Z. aber leider kein Durchkommen, weil er das Medium Internet für seine Elektrofirma nicht als lukrativ erachtet.

Die anderen Vorschläge werde ich mal abchecken.

PS: Danke schonmal für das Angebot und das Verschieben des Beitrages biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 00:14
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

@Niveau: Immer wenn ich einen Beitrag von dir lese wische ich über meinen Bildschirm weil ich denke da ist ein Insekt drauf. no.gif

Dieser Beitrag wurde von Stahnkejunior: 30 Aug 2007, 00:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 00:22
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Homepage bringt auch nur was, wenn sie wirklich vertrauenserweckend ist und ganz vorne steht, was ohne professionelle Nachhilfe unter umkämpften Begriffen kaum der Fall ist.
Nicht zuletzt bringt einem eine gute Positionierung einen Haufen behinderte Anfragen im Sinne von wir wollten mal fragen was Ihr Service kostet oder wir Chinesen würden uns freuen mit Ihnen zu kooperieren oder wir könnten was übersetzen. Das wird er dann schon merken, wer wirklich was will, fragt das nicht, sonder geht einfach davon aus, dass es marktüblich ist.

edit: Das ist ja auch der Sinn vom Insekt, dass alle ihren Monitor sauber halten.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 30 Aug 2007, 00:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 02:49
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

spamassassin.apache.org diespam.gif

P.S.: 160/2wochen sind kein Spam-Problem.

abd???


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 03:35
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Traumwert...das hab ich teilweise am Tag...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Aug 2007, 10:42

3. Schein
***

Punkte: 209
seit: 23.10.2006

Zitat(Niveau @ 30 Aug 2007, 00:11)
GMX Pro (3 Euro im Monat) hat auch einen sehr guten. Der von Googlemail geht auch. (kostenlos, muss nicht trainiert werden.)*

Ich kenne GMX Pro nicht, aber der normale GMX-Filter brilliert immer mal wieder dadurch, dass er fälschlicherweise anschlägt. Meine ganze russische Korrespondenz hat er beispielsweise als Spam verkauft. Mailinglisten werden gern mal geblockt (vom Server) usw.

Zitat(Niveau @ 30 Aug 2007, 00:11)
Ganz wichtig. Emailadresse nirgendwo von Suchmaschinen lesbar in das www schreiben.*

Was noch zu funktionieren scheint: gesamte URL im HTML mit verschiedenen Verfahren zu kodieren. Scheint ganz gut zu funktionieren.

Outlook hat den großen Nachteil, dass es das Windows-Adressbuch verwendet, das Viren, Pferde und anderes Ungetier auch gern verwenden.


--------------------
Ну заяц, погоди!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Sep 2007, 12:15
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Telekom und alle Tochterunternehmen bin ich grad massiv am dekonstruieren.
Vodafone Mitarbeiter sind einfach kompeteneter, weiblicher, besser gestylter und huebscher... telekom ist so... rusitkal... ich mach das mal weg. ihr koennt ja mithelfen, ich geh gleich mal ins atlon bescheid sagen.


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: