"Es war eine grausame Zeit...aber es ist, damals auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt - das wurde abgeschafft, es durfte nichts mehr stehen bleiben."
Die Wertschätzung der Mutter und Familie sei in der Nazizeit durchaus positiv gewesen. Die 68er hätten diese Wertschätzung abgeschafft und somit für "gesellschaftlichen Salat" gesorgt, zitiert der Spiegel Herman aus ihrem neuen Buch "Das Prinzip Arche Noah".
Vergangenes Jahr hatte Eva Herman mit ihrem Buch "Das Eva-Prinzip - Für eine neue Weiblichkeit" für Wirbel gesorgt, als sie forderte, Frauen sollen sich wieder mehr auf ihre Kinder als auf ihre Karriere konzentrieren und die Aufgabe der Frau sei unter anderem dem "Mann ein schönes Heim zu bereiten".
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
naja wenn sie das meint dann sollten sie mal damit anfangen ne familienfreundliche poltik zu machen, dann würde es vielleicht auch mehr kinder geben,..aber wer will das schon bei solchen aussichten...
Wegen ihrer Äußerungen zur Familienpolitik der Nazi-Zeit hat der NDR mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit der früheren "Tagesschau"-Moderatorin und Talkshow-Gastgeberin Eva Herman beendet. Ihre TV-Tätigkeit sei mit Hermans "Mutterkreuzzug" nicht mehr zu vereinbaren.
Wegen ihrer Äußerungen zur Familienpolitik der Nazi-Zeit hat der NDR mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit der früheren "Tagesschau"-Moderatorin und Talkshow-Gastgeberin Eva Herman beendet. Ihre TV-Tätigkeit sei mit Hermans "Mutterkreuzzug" nicht mehr zu vereinbaren.