|
Das ein oder andere Computerproblem
|
|
 09 Sep 2007, 20:27
|

Emovision         
Punkte: 3297
seit: 30.10.2005
|
Mein Rechner hat schon seit ca. einem Jahr die Macke nicht hochfahren zu wollen. Er springt an, aber der Monitor nicht, das liegt aber nicht am Monitor, hab einen anderen ausprobiert, da ist es genauso. Dann hängt er sich ständig auf. Ab und an muss ich bis zu 40 mal auf den Knopf drücken, dass er überhaupt Saft kriegt. Manchmal hilft ein Wackeln mit den Kabeln drinne, aber auch nicht immer. Beim Start muss ich immer F1 drücken, damit er weiter hochfährt. Zu Beginn auf dem schwarzen Bildschirm kommt immer eine Meldung "no conducter cable installed". Mittelrweile ist es noch schlimmer, der Rechner stürzt am laufenden Band ab bzw. hängt sich auf. Dann kommen senkrechte blaue Streifen auf dem ganzen Schirm oder der Monitor springt aus.
Vor längerer Zeit hatten wir eine andere Grafikkarte ausprobiert, das hatte nichts gebracht, aber da gab's die blauen Streifen noch nicht.
Bleibt mir was übrig außer das Ding wegzuschmeißen?
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Sep 2007, 20:50
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Zappelfry @ 09 Sep 2007, 20:47) ich tippe auf ein defektes Netzteil oder ein defektes Board.  die billig-kondensatoren auf dem mainboard sind gealtert und defekt... würde mich nicht wundern, wenn die sogar schon auslaufen... wird immer schlimmer werden... kurz: such dir n neues mainboard
--------------------
|
|
|
|
|
 09 Sep 2007, 23:19
|

2. Schein  
Punkte: 83
seit: 14.10.2006
|
ja, an netzteilen basteln fetzt. bin beim luefterwechseln ma abgerutscht und hab die restladung der kondensatoren abbekommen  , sehr unangenehm deshalb NACH dem ziehen des netzsteckers immer nochma auf den powerkopp druecken! ist das kabel irgendwie verkokelt ? und ja, es koennte dadran liegen...
|
|
|
|
|
 10 Sep 2007, 10:13
|

2. Schein  
Punkte: 83
seit: 14.10.2006
|
abreitspeicher glaub ich nich, der rechner bzw das board wuerde sich sonst mit den bekanten beepcodes melden @Innervision: du kannst ja mal alle alle nich benoetigen komponenten ausbauen, also alles ausser graka, ram und cpu und guggn ob sich dann was tut
|
|
|
|
|
 10 Sep 2007, 10:23
|

2. Schein  
Punkte: 83
seit: 14.10.2006
|
*gg* aber wenn der rechner nichma das bios hochfaehrt wirds schwierig
Dieser Beitrag wurde von tom0815: 10 Sep 2007, 10:24 bearbeitet
|
|
|
|
|
 10 Sep 2007, 10:44
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Alles wegschmeißen und was neues kaufen. Oder einen echten Spezialisten dafür bezahlen, dass er den Computer wieder heil macht.
Das Ding ist bestimmt schon 6 Jahre alt, d.h. mindestens 1 Jahr über der maximalen Haltbarkeit des Herstellers (und 3 über der Garantie). Ein Auto schmeißt man auch weg, wenn es schon 30 Jahre auf dem Buckel hat (außer es ist ein supergepflegter Oldtimer).
Die gesamte Fehlersuche kostet doch mehr Zeit und Geld als ein neuer Rechner kosten würde. Neue Komplettrechner kriegt man ab 190 Euro (M&M), 250 Euro (Cyberport) und 270 Euro (Winner). Ein Netzteil bekommt man neu nicht unter 50 Euro, mit einem Motherboard ist es genauso.
Außerdem kann man mit einem neuen Rechner wieder vernünftig arbeiten.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|