_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 381 gäste

> Ich bin ein Nanoteilchen. TUD-Shirts. Nur für Kinder!

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Sep 2007, 20:12

2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 18.10.2004

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden


Diese drei Motive zieren die neuen TUD-Shirts für Kinder. Sie sind ab sofort im Campusbüro Uni mit Kind der TUD erhältlich.

* Ich bin ein Nanoteilchen.
* junior Professorin
* junior Professor

Das Campusleben beginnt an der TU Dresden mit Größe 62. Als Geschenk oder für die eigenen Kinder. Der Preis: 9 Euro.

Weitere Infos und Verkauf hier.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 38)
post 01 Nov 2007, 18:54
avatar
Neuling


Punkte: 7
seit: 01.11.2007

ich habe mal irgendwo gelesen, es gibt extra eine "Alumnibeauftragte" an der TU Dresden. kennt die jemand und weiss jemand was die eigentlich macht?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2007, 18:58
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(LittleMoeSyzlak @ 01 Nov 2007, 11:21)
Nana, wir wollen doch mal das Kind im Brunnen lassen, die Schriftart ist in diesem jahr 50 Jahre alt geworden. Was das Heidengeld gekostet hat waren die Abmahnungen weil man besagten (urheberrechtlich geschützten) Font auf den Uniseiten veröffentlicht hat.
Und selbst durfte die Uni den also kostenfrei verwenden? Wenn ja, dann will ich diesbezueglich nichts gesagt haben... blush.gif

Zitat(LittleMoeSyzlak @ 01 Nov 2007, 11:21)
Und wie soll eine, wenn man der "Allgemeinheit" glauben darf, recht mittelmäßige Uni Marketing betreiben? Fernsehwerbung schalten? "Exzellenzcluster" bilden? Hundertschaften zukünftiger Nobelpreisträger ausbilden? Mir läufts immer eher kalt den Rücken runter wenn mir Merchandisingartikel der TU unter die Augen kommen, dann würd ich mich doch eher damit identifizieren wenn die letzten 100 Nobelpreisträger für Mathematik hier studierten und lehrten.

Im Prinzip sehe ich das aehnlich. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Merchandising-Artikel, aber schon darum, dass man den "Ehemaligen" (an denen man ja irgendwie interessiert sein muss, um seinen Ruf (weiter) zu verbessern) "irgendwas" an die Hand gibt - was genau? fuer solche Ideen werde ich nicht bezahlt wink.gif - womit sie sich hier identifizieren können, was sie sich ggf. irgendwo hinstellen/-legen/-haengen koennen, um zu zeigen "ich war an der TU Dresden"...nichtmal ein "festliches Diplom" (oder ein anderes nett aussehendes Abschlusszeugnis), dass einrahmungsfaehig ist, wird einem beim Abschluss oder in einem der vielen Mails spaeter nahegelegt oder schlicht zugeschickt - nein: man bekommt die buerokratisch korrekte Fassung vom Pruefungsamt und danach vergisst einen die Uni wieder...Wer also die TU Dresden nach seinem Studium genauso wieder vergisst, dem kann man das nicht einmal uebel nehmen.

Wenn es eine hinreichende Menge von Absolventen gibt, die sich in (vielleicht nicht einmal allzu ferner) Zukunft an die TU in positiver Hinsicht erinnern, weil sich die Uni auch um ihre Abgaenger kuemmert (das ist nicht das Weiterschicken von Stellenangeboten fuer SHK-Stellen, mit denen ein Ausstudierter ohnehin nichts anfangen kann), DANN (und erst dann) muss man sich keine Sorgen mehr darum machen, dass die TU fuer die meisten nach ihrem Studium eine Uni unter vielen ist. Mund-zu-Mund-Propaganda (in hinreichendem Maße) ist deutlich wirksamer als Zeitungsanzeigen oder Fersehspots...und Preis/Leistung (im Sinne der Werbung) stelle ich persoenlich mir dabei auch besser vor.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2007, 19:00
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Zitat(Medusa @ 01 Nov 2007, 17:54)
ich habe mal irgendwo gelesen, es gibt extra eine "Alumnibeauftragte" an der TU Dresden. kennt die jemand und weiss jemand was die eigentlich macht?
*


hm.. google findet nichts brauchbares, es hakt sogar mit "meinten sie: tu dresden elfenbeauftragte?" nach. die seiten der TU leiten den besucher allerdings zum alumni guide, wo man auch die adresse einer absolventen-referentin findet.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Nov 2007, 22:16
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Zitat(onkelroman @ 01 Nov 2007, 18:00)
...wo man auch die adresse einer absolventen-referentin findet.
Ah, das ist die Frau, von der immer die Stellenangebote kommen...nicht weniger, aber eben auch nicht mehr...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 08:08

2. Schein
**

Punkte: 96
seit: 17.02.2005

Zitat(onkelroman @ 01 Nov 2007, 18:00)
hm.. google findet nichts brauchbares, es hakt sogar mit "meinten sie: tu dresden elfenbeauftragte?" nach. die seiten der TU leiten den besucher allerdings zum alumni guide, wo man auch die adresse einer absolventen-referentin findet.
*


Absolventenbeauftragte TU Dresden hilft als Suchwort bei Google weiter. Eine Alumni-Gruppe bei XING findet sich dort auch. aber die frage ist schon, was so ein alumninetz für einen praktischen nutzen hat!?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Nov 2007, 09:16
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(nunu @ 02 Nov 2007, 07:08)
aber die frage ist schon, was so ein alumninetz für einen praktischen nutzen hat!?
*

Für die Alumni: näher dran am aktuellen wissenschaftlichen Stand und Vitamin B
Für die Uni: Geld in Form von Spenden


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Nov 2007, 21:18

2. Schein
**

Punkte: 96
seit: 17.02.2005

Zitat(JoSchu @ 02 Nov 2007, 08:16)
Für die Alumni: näher dran am aktuellen wissenschaftlichen Stand und Vitamin B
Für die Uni: Geld in Form von Spenden
*


Im Sinne von JFK, Frage nicht, was Deine Universität für Dich tun kann. Frage, was Du für Deine Universität tun kannst, beißt sich hier wohl die Katze in den Schwanz. Was kommt zuerst? Die bessere Betreuung durch die Uni? Oder die Identifikation mit Ihr? Oder beides nur zugleich? Das Motto Wissen schafft Brücken. ist da wohl nicht ganz unpassend gewählt...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Dec 2007, 15:58

2. Schein
**

Punkte: 96
seit: 17.02.2005

btw:

Für das T-Shirt-Motiv Ich bin ein Nanoteilchen. bekam die TU Dresden wohl nun einen Sonderpreis von der Jury der ZEIT beim jüngsten Ranking der besten Uni-Shirts.

Dieser Beitrag wurde von nunu: 29 Dec 2007, 16:01 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: