_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Burkhard und 360 gäste

Hörsaal Rockt

Mi., 17.10.2007 - Fabrikhalle A
off vorleser | post 01 Oct 2007, 16:32 | Themenlink
Hörsaal Rockt
Fabrikhalle A
am Mittwoch den 17.10.2007
hoersaalrockt.de

Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2007, lädt die an der hiesigen Bildungseinrichtung seit acht Jahren renommierte und beliebteste Semestereröffnungsveranstaltung, „Hörsaal Rockt“, erneut zum Tanze. Laut Recherche in verschiedenen Quellen kann man zusammenfassen, dass diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung Rekorde gebrochen hat. In wenigen Tagen ausverkaufte Tickets, lange Warteschlangen am Abend, blühender Schwarzmarkt, bis in die Morgenstunden feiernde Menschen und nicht mehr zählbare verkaufte Hektoliter Bier seien nur einige der erwähnenswerten Auswirkungen dieser Feierlichkeit.

Da zunächst das “Tanzbein geschwungen” werden will, wie man in der Jugendsprache zu sagen pflegt, sind zahlreiche “DJs” (englisch für ´Disc Jockeys´- “Leute, die verschiedene Schallplatten oder CDs in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielen”) engagiert worden, von denen oben genanntes Ziel (Tanzbein schwingen) angestrebt wird.

Auf der Feier-Haupttanzfläche (im Jugendslang: “Party Mainfloor”, wobei “Floor” die in der Szene verwendete Bezeichnung für Tanzfläche darstellt) ist der allseits bekannte und beliebte Aufleger “Kaos” eingeladen worden, welcher seit mehreren Jahren genau den Nerv der Zeit trifft und somit den Fetengästen stark “einheizen” wird. Dies tun auch alle
anderen der bei Hörsaal Rockt angestellten Plattendreher; somit ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Erwähnenswert sei außerdem die Musikkapelle, die sozusagen “live” auftreten wird. The Mocks (Deutsch: Die Mocks, benannt nach einem der Gründungsmitglieder) bieten auf professionelle Art und Weise “Beat”musik dar und interpretieren die Titel zahlreicher aktueller (meist englischsprachiger) Musikgruppen im Stil der 60er Jahre.
Hörsaal Mockt. Für aktuelle Hörbeispiele besuchen Sie bitte die interaktive Plattform www.myspace.com/themocksbeat.


Fassen wir also noch einmal zusammen (die von Anglizismen durchsetzte Jugendsprache sei hier erlaubt, wird jedoch zum besseren Verständnis näher erläutert):

Party Mainfloor:
(Feier-Haupttanzfläche: Chaos, Guntram)
DJ Kaos
DJ Gun.Drum

Chocolate Floor
(Schokoladentanzfläche: G-Punkt, Funkbruder)
GeeSpot
Funkbrother

Rock Floor:
(Rocktanzfläche: Rockmeister Nickerchen und Gott, Roland E.)
Nap & God
ElektRolando

70`s Nightfever Floor:
(70er Jahre-Nachtfiebertanzfläche:Etienne)
DJ Etienne

Live on Stage:
(lebendig auf der Bühne: Die Mocks)
The Mocks

eXma verlost 10x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Hörsaal rockt" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Fabrikhalle A
Adresse: Zwickauerstrasse 58, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(165 - 169)
asmo off post 20 Oct 2007, 19:33 | Antwort#166
Jaja. Die Paracetamol wurden rumgerreicht, als wärens die Pillen mit'm smile.gif .

Dieser Beitrag wurde von asmo: 21 Oct 2007, 14:01 bearbeitet
ZitierenTOP
Socres off post 21 Oct 2007, 15:00 | Antwort#167
Zitat(asmo @ 20 Oct 2007, 19:06)
Am Einlass hatten übrigens alle Mädels Kopfschmerzen.  cool.gif
*

rofl.gif
ZitierenTOP
pow off post 21 Oct 2007, 19:40 | Antwort#168
Boah, soviel Text hat wahrscheinlich noch keine Party bekommen...

Da ich nicht da war, aber auch ich von jemanden nur negatives gehört habe, würden mich jetzt echt mal die tatsächlichen Fakten vom Veranstalter wissen:

gab es Notausgänge? und wenn ja wieviele?
Konnte man die Toiletten benutzen und wieviel gab es denn nun?
und wieviele Personen wurden nun eingelassen?

was für mich hier offensichtlich ist, ist dass viele schon in einem stark angreifenden ton argumentieren also nicht mehr sachlich darüber reden. Wie hier schon mal gesagt, gibt es massen an studentenpartys und es gibt aber auch massen an leuten, die hingehen. Nachfrage bestimmt das Angebot. Keiner kann sich darüber beschweren, dass damit auch Geld zu verdienen ist und auch verdient wird. Jeder geht freiwillig hin und beeinflusst damit das Angebot.
Sicherheitsbestimmungen sind natürlich ein zuhalten. Das sind ausgeschilderte Notausgänge, notwendige sanitäre Einrichtungen, aber auch die sachgemäß aufgebauten technischen Anlagen (Ton und Licht). Wie ich es von fachlich versierten Besuchern gehört habe, war das nicht gegeben und wäre bei einer Kontrolle nicht abgenoimmen worden. Dafür ist zwar die Technikfirma zuständig, wird aber auch vom Veranstalter beeinflusst durch den Preis, den er bereit ist zu zahlen.

Zum Thema Namen der Veranstaltung: Der Name steht nach ein paar Veranstaltung einfach für das Veranstalterkonzept, die Art der Party. Wenn da die Location verändert wird, ist das egal, weil die Leute zu der Art party gehen und wenn sie unbedingt in einem Hörsaal Party machen wollen, dann gehen sie einfach nicht mehr hin.

Dieser Beitrag wurde von pow: 21 Oct 2007, 19:43 bearbeitet
ZitierenTOP
blablablubbblubb post 24 Oct 2007, 12:39 | Antwort#169
schluss nun mit den wortgefechten und der nörgelerei, außerdem will keiner mehr die werbung in eigener sache lesen!!!

die initiatoren werten diese rege diskussion als glatten erfolg und prima werbefeldzug für ihre kommenden veranstaltungen *mit einem fetten grinsen im gesicht mit*
hey leute, die sind zwar geldgeil aber definitiv nicht dumm und eventuell sogar bemüht, solche groben fehler kein weiteres mal zu machen *bin optimistisch*

tipp: rote karte für partyflyer, die mit kleingedruckten wie audiopro oder dj-pseudos kaos, nap&god, geespot publiziert werden. sowas steht gleich mit stundenlanger ansteherei, warmen bier, klopapiermangel, überbelegunger WCs, vollgekotze ecken etc.

wer seine kohle nicht dieser profitorientierten AG in den rachen werfen will, macht nen großen bogen um veranstaltungen, deren strippenzieher dj gundrum alias guntram hanske ist …

liebes orgateam, die drei punkte über dem hörsaal-Ö sind ne absolute frechheit! keine eignen ideen???
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: