_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

Hörsaal Rockt

Mi., 17.10.2007 - Fabrikhalle A
off vorleser | post 01 Oct 2007, 16:32 | Themenlink
Hörsaal Rockt
Fabrikhalle A
am Mittwoch den 17.10.2007
hoersaalrockt.de

Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2007, lädt die an der hiesigen Bildungseinrichtung seit acht Jahren renommierte und beliebteste Semestereröffnungsveranstaltung, „Hörsaal Rockt“, erneut zum Tanze. Laut Recherche in verschiedenen Quellen kann man zusammenfassen, dass diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung Rekorde gebrochen hat. In wenigen Tagen ausverkaufte Tickets, lange Warteschlangen am Abend, blühender Schwarzmarkt, bis in die Morgenstunden feiernde Menschen und nicht mehr zählbare verkaufte Hektoliter Bier seien nur einige der erwähnenswerten Auswirkungen dieser Feierlichkeit.

Da zunächst das “Tanzbein geschwungen” werden will, wie man in der Jugendsprache zu sagen pflegt, sind zahlreiche “DJs” (englisch für ´Disc Jockeys´- “Leute, die verschiedene Schallplatten oder CDs in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielen”) engagiert worden, von denen oben genanntes Ziel (Tanzbein schwingen) angestrebt wird.

Auf der Feier-Haupttanzfläche (im Jugendslang: “Party Mainfloor”, wobei “Floor” die in der Szene verwendete Bezeichnung für Tanzfläche darstellt) ist der allseits bekannte und beliebte Aufleger “Kaos” eingeladen worden, welcher seit mehreren Jahren genau den Nerv der Zeit trifft und somit den Fetengästen stark “einheizen” wird. Dies tun auch alle
anderen der bei Hörsaal Rockt angestellten Plattendreher; somit ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Erwähnenswert sei außerdem die Musikkapelle, die sozusagen “live” auftreten wird. The Mocks (Deutsch: Die Mocks, benannt nach einem der Gründungsmitglieder) bieten auf professionelle Art und Weise “Beat”musik dar und interpretieren die Titel zahlreicher aktueller (meist englischsprachiger) Musikgruppen im Stil der 60er Jahre.
Hörsaal Mockt. Für aktuelle Hörbeispiele besuchen Sie bitte die interaktive Plattform www.myspace.com/themocksbeat.


Fassen wir also noch einmal zusammen (die von Anglizismen durchsetzte Jugendsprache sei hier erlaubt, wird jedoch zum besseren Verständnis näher erläutert):

Party Mainfloor:
(Feier-Haupttanzfläche: Chaos, Guntram)
DJ Kaos
DJ Gun.Drum

Chocolate Floor
(Schokoladentanzfläche: G-Punkt, Funkbruder)
GeeSpot
Funkbrother

Rock Floor:
(Rocktanzfläche: Rockmeister Nickerchen und Gott, Roland E.)
Nap & God
ElektRolando

70`s Nightfever Floor:
(70er Jahre-Nachtfiebertanzfläche:Etienne)
DJ Etienne

Live on Stage:
(lebendig auf der Bühne: Die Mocks)
The Mocks

eXma verlost 10x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Hörsaal rockt" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen

Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Fabrikhalle A
Adresse: Zwickauerstrasse 58, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(45 - 59)
AmmockAlex off post 18 Oct 2007, 16:10 | Antwort#46
ja das bild hab ich mitm handy gemacht
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ZitierenTOP
Guile1310 off post 18 Oct 2007, 16:16 | Antwort#47
war natürlich viel zu voll, aber der schlagerfloor war davon nicht betreoffen...
sehr geile musi und nich allzu voll...ich fands toll!
ZitierenTOP
Lars post 18 Oct 2007, 16:19 | Antwort#48
Echt scheiße, scheinbar denken die Veranstalter nur an ihren Profit aber nicht daran was eine gute Party ausmacht.
Von daher wir hatten Karten aus dem Vorverkauf aber wenn man
30 min. ansteht und es rühert sich nix, naja.

Schlussvolgerung: Karten verkauft, Gewinn gemacht und trotzdem in einer anderen Logalität einen schönen Abend gehabt.

ZitierenTOP
aktsizr off post 18 Oct 2007, 16:47 | Antwort#49
Vielleicht kann man die Qualität so einer Party vorausahnen...

Heuristiken:
- Größte *-Party [5 Punkte]
- `bug to feature conversion' - Zitat: `ausverkaufte Tickets, lange Warteschlangen am Abend, blühender Schwarzmarkt' [3*2 Punkte]
- Wer säuft, wenn die Musik gut ist so viel? Zitat: `nicht mehr zählbare verkaufte Hektoliter Bier' [2 Punkte]
- Semantische Inkonsistenz: Warum ist eine Fabrikhalle ein Hörsaal? [2 Punkte]
- Jedes Jahr der gleiche erbärmliche Flyer mit gradierenden Farben [2 Punkte]
- DJs, zweifelhafte `floor'-Bezeichnungen und musikgeschmackliche Differenzen lasse ich fairerweise unbewertet. Es lohnt sich aber individuell dies in die Wertung einzubeziehen.

2+2+2+3*2+5 = 17 Punkte. Der individuelle `threshold' kann da auch woanders liegen, aber ich denke, sobald 10 Punkte überschritten sind, kann es nicht schaden der Party fernzubleiben - im Notfall vielleicht sogar das Studieren zu erwägen.
ZitierenTOP
rolex56 off post 18 Oct 2007, 18:24 | Antwort#50
zitat holofernes: "naja aufm heimweg ham wir dann die polizei angerufen"

hat jemand noch mitbekommen, ob die auch da war und was dann passiert ist?

Dieser Beitrag wurde von rolex56: 18 Oct 2007, 18:24 bearbeitet
ZitierenTOP
djbauch off post 18 Oct 2007, 19:10 | Antwort#51
schön, dass sich jemand positiv zum schlagerfloor geäußert hat. *freu*
ZitierenTOP
Socres off post 18 Oct 2007, 23:56 | Antwort#52
Zitat(noizzzy @ 18 Oct 2007, 11:55)
wer veranstaltet das eigentlich? ist doch nicht die tu oder?
*


nein zum glück nicht, und auch die studentenclubs sind an dieser scheisse vollkommen unschuldig!
ZitierenTOP
asmo off post 19 Oct 2007, 00:48 | Antwort#53
Stimmt! Studentenklubs würden nie soviele Leute auf einmal zusammen bekommen. rofl.gif
ZitierenTOP
2687980 off post 19 Oct 2007, 00:51 | Antwort#54
witzig...ihr experten smile.gif und beim nächsten mal rennt ihr doch alle wieder hin..weiter so..studenten..tsssssss lol.gif
ZitierenTOP
Killerspieler off post 19 Oct 2007, 01:17 | Antwort#55
Bloß gut dass ich nicht dabei war...
Naja für Studenten reichts, gibt doch eh genug davon *gg*
ZitierenTOP
Socres off post 19 Oct 2007, 01:36 | Antwort#56
Zitat(asmo @ 19 Oct 2007, 00:48)
Stimmt! Studentenklubs würden nie soviele Leute auf einmal zusammen bekommen.  rofl.gif
*

nee wir machen hochqualitative partys wink.gif
ZitierenTOP
asmo off post 19 Oct 2007, 01:43 | Antwort#57
Na dann viel Spass morgen! biggrin.gif
ZitierenTOP
theSenator off post 19 Oct 2007, 11:14 | Antwort#58
Mal ne Kurzeinschätzung von mir:
es ist eine Menge schief gelaufen und es ist ärgerlich, wenn man trotz Karte nicht reinkommt, im Gedränge geschubst wird oder lange an der Toilette anstehen muss. Da gibt es kein drumherum und dafür auf jeden Fall sorry, auch wenn ich nicht mitorganisiert hab. Trotz der vielen Floors ist es auch nicht schön, wenn einer ausfällt. Aber das Ganze war eine Studi-Party und ich finde es übervoll immer noch besser, als leer. Niemand muss dahin gehen, aber die meisten machen es, um Leute zu treffen/kennen zu lernen/zu flirten. Und so viel Auswahl, wie bei der Party gibt es sonst kaum. Also bitte die Vorteile - trotz aller Unzulänglichkeiten - nicht vergessen.
Ich bin mir sicher, dass die Fehler vom Mittwoch nicht wiederholt werden. Über Geschmack lässt sich streiten, doch bisher war Hörsaal rockt immer ne gute Geschichte. Kann es auch einmal etwas schiefgehen.
ZitierenTOP
Schnien off post 19 Oct 2007, 11:28 | Antwort#59
@theSenator:
ich war zwar nich da... aber du musst auch sehen, dass die sicherheit der leute einfach im fordergrund stehen sollte... und da muss man im vvk doch schon merken, dass es zu viele werden... mir kann keiner erzählen, dass es an 200 "gefälschten" karten lag. als veranstalter hat man die verantwortung zu tragen und dann sollte man auch irgendwann sagen "so, jetzt kommt keiner mehr rein" bzw. "so, es gibt keine karten mehr". es ist unveranwortlich eine party in solch einem ausmaß zu veranstalten. PUNKT. ich glaube da waren bestimmt viele leute nicht mehr aufs flirten aus.
und im übrigen waren auch in den letzten semestern diese partys zu überfüllt
ZitierenTOP
Neon off post 19 Oct 2007, 11:34 | Antwort#60
hmm nee es geht ja darum dass mit erfahrung was parties dieser dimension betrifft, (die der veranstalter aber auch die security firma haben sollte) solche krassen fehler nicht passieren hätten dürfen

wenn es nur vereinzelt kleinere probleme gewesen wären, ok darüber kann man hinwegsehen... aber solche systematischen, grundlegenden fehler...

- Durch-, Ein und Ausgangsgangstüren viel zu eng (durch wieviele musste alle durch um zu den toiletten zu kommen oder garderobe??)

- zuwenige Toiletten, ich habe das Männerwc nicht besucht, es sollen aber nur 3 Pissiors gewesen sein, das ist klar dass das nicht reicht....

- schlechte Belüftung

das einzigste gute: die relativ kurze wartezeit an den bars

Gerade das Gedränge und die Enge waren sehr gefährlich, was wäre bei einem Feuer passiert??
Zitat dazu von dem Statement auf der Website: ("...Wir bedauern außerdem den Kurzschluss in der Stromanlage der Toiletten, der sich leider gestern nicht mehr beheben ließ....")
Wieviele Gebäude sind schon abgefackelt wegen eines Kurzschlusses....?


Sorry, aber das hätte man echt vorher wissen müssen, das nächste Mail vielleicht vorher die Wände einreissen!!!
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: