_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 343 gäste

> Bald nur noch blöde Wessis an der TU Dresden ?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Oct 2007, 17:41
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Fakt ist, immer mehr Studenten an der TU lesen die TAZ. Früher brachten sie den Spiegel mit und haben den bis zum Ende des ersten Semesters regelmäßig in der Vorlesung gelesen.

Zittau ist so weit östlich, dass es eigentlich schon mit Kassel vergleichbar ist, wo ja auch ein Professor herkommt, bei dem man nicht so genau weiß, ob er Abitur hat.

http://www.taz.de/index.php?id=start&art=6...Hash=9558a84e7c


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 15 Oct 2007, 17:50
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

"schnöde studenten aus dem westen"?


schnauze!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 15 Oct 2007, 18:34
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Ich finde den Elite-Gedanken sowieso nicht gut. Sollen doch die anderen Unis die Streber aufnehmen, mit den normalen Studenten ist es viel angenehmer, immer her damit biggrin.gif
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2007, 18:40
avatar
Bazinga
********

Punkte: 1897
seit: 29.12.2003

Zitat(Niveau @ 15 Oct 2007, 17:41)
Fakt ist, immer mehr Studenten an der TU lesen die TAZ. Früher brachten sie den Spiegel mit und haben den bis zum Ende des ersten Semesters regelmäßig in der Vorlesung gelesen.

Zittau ist so weit östlich, dass es eigentlich schon mit Kassel vergleichbar ist, wo ja auch ein Professor herkommt, bei dem man nicht so genau weiß, ob er Abitur hat.

http://www.taz.de/index.php?id=start&art=6...Hash=9558a84e7c
*


Bin ich jetzt Bayer, weil ich die Süddeutsche lese? no.gif


--------------------
I'm gonna make you an offer you can't refuse.

Meine Störung hat kein Verhalten!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2007, 20:13
avatar
1. Schein
*

Punkte: 46
seit: 12.10.2007

Nicht alles was ich Elite-Uni nennt, ist auch Elite. Meiner Meinung werden Hochschule nicht "elitärer", wenn man denen mehr Geld in den Rachen wirft. Eine Elite-Uni entwickelt sich zur Elite-Uni durch jahrelange Pflege des Forschungsgedanken. Dieser wird zwar weder im Osten noch im Westen gelebt. Somit bleibt alles gleich..


--------------------
die Erde ist eine Scheibe..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2007, 20:51

5. Schein
******

Punkte: 842
seit: 15.07.2004

Wie immer tolle Polemik, Niveau.

Aber seht es doch mal so: Wenn hier ein Haufen Studenten zuzieht ist das nur gut und ein Schuss ins eigene Knie der Laender, die ihre Studenten loswerden wollen. Denn wie sich schon oft gezeigt hat sind diejenigen, die sich als erste aus ihrer Heimat aufmachen, die aktiveren Menschen. Anders herum gesagt, "im Westen" bleiben die faulen Studenten zurueck, die ihren Hintern nicht hochbekommen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2007, 21:30
avatar
Anti-Gegner
******

Punkte: 802
seit: 25.11.2005

Haha, schönster Thread-Titel der Woche! rofl.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Oct 2007, 22:43
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

also sorry, nach fast 20 jahren immer noch die wende als ausrede hinzustellen weil die unis hier nicht ausgewählt wurden ist einfach mal total beschränkt, wenn die unis im osten eier in der hose hätten dann würde es mit der sog. "elite" auch klappen...und ich als wessi fühle mich beleidigt wenn ich als "schnöde" bezeichnet werde...

hunndortachtsch pulls hab isch.....bald!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 00:46
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

nappi, ich hab dich doch lieb...und nich nur dich shifty.gif

Dieser Beitrag wurde von lusch3: 16 Oct 2007, 00:46 bearbeitet


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 06:52

3. Schein
***

Punkte: 171
seit: 27.05.2006

Es spricht auf jeden Fall nicht grade für die Ossis, dass sie immer auf die Freds von dem Pansen hier eingehen...


--------------------
Öööööööh.....?!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 10:07
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nunja, in gewisser Weise muss man der TAZ Recht geben. Die Hochschulen hier verfehlen, eine nach der anderen, die Förderung für die Eliteuni. Schuld daran ist aber nicht - wie man annehmen könnte - die Wende, sondern die verfehlte Politik von Milbradt und den anderen Landesfürsten. Es ist klar, dass man keiner Uni den Titel Elituniversität verleihen kann, die unkontrollierten Sparzwängen unterliegt. Zumal mal an der TU-Dresden leider darauf gesetzt hat, die Vielfalt zu erhalten, anstatt Kernkompetenzen zu stärken. Hätte man, anstatt von Jura zur Hälfte, sich von 20-30 geisteswissenschaftlichen Studiengängen getrennt, stünde man jetzt besser da. Doch braucht man diese zahlenmäßig starken Studiengänge wiederum um genügend "Kopfprämien" abzufassen. Das Land Sachsen bezahlt nämlich nach Studentenzahlen. Und es kann sich nicht für Dresden oder Leipzig entscheiden. Im Westen hingegen macht man es schlauer. Dort werden die Kapazitäten begrenzt. Kaum ein Bundesland nimmt so viele Studenten auf, wie nach dem Abitur studierwillig sind. Die Überkapazitäten werden meistens von darbenden Ost-Unis abgefangen, die versuchen möglichst wenige davon durchs Grundstudium kommen zu lassen. Darüberhinaus agieren die Landesfürsten im Wettbewerb weitaus aggressiver als der durch Waldschlößchenbrücke, Sächsische Landesbank und Korruptionsaffäre an den Rand des Rücktritt gedrängte Milbradt. Letztendlich fehlt es den Entscheidern an Gewissheit, dass auch im Osten etwas geleistet werden kann. Diese Überzeugungsarbeit zu leisten, das wäre Aufgabe der Landesregierung, die aber lieber ihre eigenen Erfolge feiert, anstatt auf die Erfolge ihres Volkes hinzuweisen und diese zu fördern.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 10:41
avatar
pornös
*****

Punkte: 653
seit: 28.10.2004

Chris, Du musst aufhören, solche Äußerungen zu machen, mit Antigeistifloskeln gerät man schnell ins Kreuzfeuer, obwohl mans ganz anders gemeint hat, wie auch in Deinem Post! Sag hinterher nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt, wennse Dich aufgefressen haben!


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 11:47
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es ist aber leider so, dass (wenn man sich die Eliteuniversitäten so anschaut), die geisteswissenschaftlichen Fächer nicht punkten konnten. Und weiterhin ist es einfach Tatsache, dass sich an dieser Uni hier keiner dazu bekannt hat, vollständig irgendwelche Studiengänge "weg zu rationalisieren", sondern an jeder Ecke ein bisschen was gekürzt wurde, in der Hoffnung das es nicht so auffällt. Und im letzten Punkt ist es auch so, dass in den Geisteswissenschaften das Grundstudium billiger durchgezogen werden kann und wird, als in vielen naturwissenschaftlichen Fächern.

Das hat nichts mit einer anti-geisteswissenschaftlichen Haltung zu tun. Aber wenn diese Uni hier Elite-Universität hätte werden sollen, hätte es entweder mehr Geld vom Land geben müssen, oder eine gezielte Profilschärfung in Richtung kommerziell verwertbarer Studiengänge geben müssen. Dass es der Uni nicht so schlecht geht, wie der TAZ Artikel suggerieren will, wird auch dadurch bewiesen, dass die TU-Dresden zwei Exzellenzcluster im vorgehenden Wettbewerb erhalten hat.

Und jetzt hört auf zu träumen und schaut der Realität ins Auge. Die Geisteswissenschaften sind wichtig für uns, aber niemand weiß es. Und genau so wird auch gehandelt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 16 Oct 2007, 11:59
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(ubi @ 16 Oct 2007, 06:52)
Es spricht auf jeden Fall nicht grade für die Ossis, dass sie immer auf die Freds von dem Pansen hier eingehen...
*


Wenn Du wüsstest, wer hier alles aus "den alten Bundesländern" kommt... auf den Quatsch muss man einfach eingehen! biggrin.gif
AntwortenZitierenTOP
post 16 Oct 2007, 12:12
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich schreibe eben nur gern Überschriften, die sicherstellen, dass der Thread gedeiht.

Vor ein paar Jahren kamen 40% der TU-Studenten aus Dresden und Umgebung, 60% aus Sachsen und die restlichen 40% überwiegend aus den alten Ländern. Ich nehme an, die ersten 40% sind jetzt vielleicht noch 30% und bei Exma ist der Anteil Zugereister besonders hoch. Was heute die Chinesen sind, waren die Ukrainerinnen mit je drei betriebsbereiten Handies.

Es war früher übrigens wirklich so, dass sich mit Ausnahme von Bayern und Würtembergern die Zwangszuversetzen nicht lange gehalten haben, vielleicht aber auch einen Tauschpartner gefunden haben.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 16 Oct 2007, 12:14 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: