Zitat(schildkroet @ 31 Oct 2007, 17:51)
die Diskussion hat sogar einen eigenen Thread, wo ist der hin?
Jedenfalls ist Atomstrom trotz der Uran-Einkäufe doch konkurrenzlos günstig. Und regenerative Energien können nur einen kleinen Teil der gebrauchten Energie liefern. Was bleibt, ist Verbrennen von Öl, Kohle und Gas

GENAU
Ne kWh kostet so kleiner 3 Cent und der Endkunde bezahlt zur Zeit rund 22 Cent
damit lassen sich schon mal die in letzter Zeit steigenden Gewinne der Energiekonzerne Begründen
d.h. Atomenergie ist ordentlich betrieben ne günstige saubere Sache
ODER DOCH NICHT ?
- na zumindest sollten fairerweise noch die Kosten für Sanierung von Uranabbaugebieten
z.B. die Wismut hinzu gerechnet werden 6.2 mrd Euro
- Kosten für eine Endlagerung über min. 10000 Jahre zur Zeit noch nicht beziffert
- ...
- und einen letzten Aspekt den ich noch nennen möchte (wurde schon genannt) ist die
Endlichkeit dieses Energieträgers