_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

Radioaktivität

in russischer Atomanlage ausgetreten
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Oct 2007, 01:02
avatar
28.08.
********

Punkte: 1914
seit: 28.10.2003

Zitat
Die Atomanlage Majak ist berüchtigt - zu Sowjetzeiten ereignete sich dort das schrecklichste Atomunglück aller Zeiten. Die Öffentlichkeit erfuhr erst nach dem Kalten Krieg davon. Nun trat erneut Radioaktivität aus.

...

In dem abgeschotteten Werk werden Atomabfälle und Atomwaffen verarbeitet. Zu Sowjetzeiten gab es dort 1949, 1957 und 1967 schwere Unglücke, die von der kommunistischen Regierung vertuscht wurden.

...


Quelle


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 02:42
avatar
3. Schein
***

Punkte: 270
seit: 21.04.2006

Der Scheissblock läuft noch???? Ich halts nich aus...


--------------------
Ihr müsst euch alle Individuell anpassen!

Ich bin Vegetarier, na und?[link]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 03:23

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Kein Block... nur ein bissel Strahlesuppe... alles halb so wild ;-)


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 30 Oct 2007, 15:23
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





jo, das ist eher ein endlager, nur dass es nicht unterirdisch und sicher ist *g* beim größten unglück sind ein paar kessel explodiert, die eigentlich hätten gekühlt werden sollen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Majak

sehr interessant. alle denken, tschernobyl wäre das schlimmste unglück gewesen
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 15:26
avatar
No-Know-How
*****

Punkte: 631
seit: 27.04.2007

jau, majak war mir auch gänzlich neu... interessant.


--------------------
Studentenclub Count Down
The future is already here - it is just unevenly distributed. William Gibson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 15:29
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

naja kommt drauf an wie mans sieht, global gesehn war tschernobyl auch die größte katastrophe, in majak is zwar mehr radioaktivität freigeworden aber alles schön regional begrenzt deswegen hat auch keine sau was davon mitbekommen


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 16:06
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

mann, mann, mann... ich frag mich echt manchmal, wie wann so ne scheiße verzapfen kann. Nur wegen solchen Dilettanten heißts dann wieder, dass Kernenergie im allgemeinen total unsicher is. Das kann und muss ja wohl nich sein... war mir auch neue, dass es da solche riesen Zwischenfälle gab... die noch dazu nicht hätten sein müssen... no.gif Das is echt schade, dass man aus diesen Teilen der Welt nur spärlich Informationen bekommt... Aber gut, wenn ich so blöd wäre und es hinbekomme, dass aus meiner Anlage flüssiger Abfall austritt und ne Straße runter läuft, würd ich auch nich wolln, dass die ganze Welt erfährt... So langsam sollte man erstmal den Russen die Kernenergie verbieten... die sind grad gefährlicher für die Menschheit als der Iran...
[nicht zu ernst nehmen... ich befürworte damit nicht im geringsten das iranische Atomprogramm]


--------------------
onkelroman: schbring welsche mit
Subkulturaner: schweß
onkelroman: wöhärdn? ^^
Subkulturaner: fäschkeidn^^


iggi was here!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 16:08
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Guck mal hier und frag dich wem man die Kernenergie verbieten sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf...nischen_Anlagen

edit: noch mehr interessante Vorfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3...hen_Atomanlagen

Dieser Nachrichtendienst ist auch sehr interessant:
http://www-news.iaea.org/news/topics/default.asp

Dieser Beitrag wurde von Chris: 30 Oct 2007, 16:11 bearbeitet


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 16:24
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

Das is übrigens das ding

@chris: danke für die links, stehn paar interessante dinge drin... kann man mal wieder was dazu lernen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Oct 2007, 16:47
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

ich glaub das gehört auch alles dazu lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 15:06
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

Zitat(Chris @ 30 Oct 2007, 15:08)
Guck mal hier und frag dich wem man die Kernenergie verbieten sollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf...nischen_Anlagen

edit: noch mehr interessante Vorfälle:
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3...hen_Atomanlagen

Dieser Nachrichtendienst ist auch sehr interessant:
http://www-news.iaea.org/news/topics/default.asp
*


Mag sein das Kernenergie im allgemeinen sicher ist... Unsicher wird sie sobald Menschen da ihre Finger mit im Spiel haben. Da kommt es dann zu Fehlentscheidungen, Schlamperei etc. was dann ganz schnell böse Kettenreaktionen lostritt...


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 18:20
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Kernenergie ist relativ sicher, aber eben nicht 100%ig.
Und mir ist das Risiko zu groß, vor allem sind die Auswirkungen eines eventuellen Unfalls einfach zu unabsehbar.
Im sicheren Wissen, dass wir ohne größere Probleme auf Kernenergie verzichten können und ebenfalls im Wissen, dass Kernenergie nicht einmal besonders günstig ist, verstehe ich nicht, wie man sich ernsthaft für eine solche Energieform aussprechen kann.
Abgesehen davon ist Kernenergie auch eine endliche Energie, wir müssen Uran teuer einkaufen und man kann Strom auch anders herstellen und dabei mehr Jobs schaffen.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 31 Oct 2007, 18:51
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





die Diskussion hat sogar einen eigenen Thread, wo ist der hin?
Jedenfalls ist Atomstrom trotz der Uran-Einkäufe doch konkurrenzlos günstig. Und regenerative Energien können nur einen kleinen Teil der gebrauchten Energie liefern. Was bleibt, ist Verbrennen von Öl, Kohle und Gas
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 18:56
avatar
zellulär
*********

Punkte: 4582
seit: 31.05.2006

ich weise auf die eXma-schreibt serie Teil1

Teil2

Teil3

Teil4

So viel Spaß... lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2007, 19:32
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

Zitat(schildkroet @ 31 Oct 2007, 17:51)
die Diskussion hat sogar einen eigenen Thread, wo ist der hin?
Jedenfalls ist Atomstrom trotz der Uran-Einkäufe doch konkurrenzlos günstig. Und regenerative Energien können nur einen kleinen Teil der gebrauchten Energie liefern. Was bleibt, ist Verbrennen von Öl, Kohle und Gas
*

GENAU
Ne kWh kostet so kleiner 3 Cent und der Endkunde bezahlt zur Zeit rund 22 Cent
damit lassen sich schon mal die in letzter Zeit steigenden Gewinne der Energiekonzerne Begründen
d.h. Atomenergie ist ordentlich betrieben ne günstige saubere Sache

ODER DOCH NICHT ?
- na zumindest sollten fairerweise noch die Kosten für Sanierung von Uranabbaugebieten
z.B. die Wismut hinzu gerechnet werden 6.2 mrd Euro
- Kosten für eine Endlagerung über min. 10000 Jahre zur Zeit noch nicht beziffert
- ...
- und einen letzten Aspekt den ich noch nennen möchte (wurde schon genannt) ist die
Endlichkeit dieses Energieträgers




--------------------
Engel kotzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: