|
Fachschaftsratswahlen 2007/08 Du entscheidest Ende November
|
|
 01 Nov 2007, 17:45
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Vom 27.-29. November 2007 finden die diesjährigen Studentenschaftswahlen statt. Der StuRa fordert Euch auf, zahlreich zu kandidieren! (Schließung Wählerverzeichnis am 6. November um 16 Uhr) Wendet euch an euren jeweiligen Fachschaftsrat für weitere Informationen. Wenn ihr nicht wisst, wie ihr euren FSR erreichen könnt, dann meldet euch einfach im Studentenrat (Baracke hinter dem Hörsaalzentrum) oder fragt einfach hier bei eXma  . Wer wird gewählt?- die Mitglieder der Fachschaftsräte (FSR)
- die weiteren studentischen Mitglieder des Konzils
- die Vertreter im wiss. Rat des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Falls Du nicht kandidieren möchtest, bist Du aufgefordert, an der Wahl teilzunehmen. Solltest Du nicht in Dresden sein, so stellt der StuRa auch Briefwahlunterlagen zur Verfügung. Auf dieser Seite findet ihr auch alle weiteren Informationen, beispielsweise die Wahlausschreibung ( PDF) u.a. #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
Antworten
|
|
 29 Nov 2007, 00:45
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
ich wüsst ja gern mal, wie das mit der wahlbeteiligung überhaupt berechnet wird... wo werden denn die interdisziplinären dazugezählt? dürfen die mehrfach wählen? darf ich als mechatroniker mit schwerpunkt FZT jetz bei ET, MB und den verkehrsleuten wählen oder muss ich mich für einen entscheiden und wo werde ich mit zur gesamtheit der wählerschaft gezählt? wie stehts um lehramtler, leute mit 2 studiengängen, diese ganzen verrückten bachelorsachen, die durch dutzende fakultäten abgedeckt werden (oder auch nicht)?? die verkehrsleute haben aber den vorteil, dass man denen beinahe nicht entgehen kann... die haben sich so hingestellt, dass man dutzende leute umrennen müsste, um nicht zu wählen glühwein gibts bei den maschbauern übrigens auch... allerdings da nur billig und nicht umsonst, wenn ich mich recht entsinne Dieser Beitrag wurde von drölf: 29 Nov 2007, 00:46 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 29 Nov 2007, 01:08
|

Pommesfee         
Punkte: 4418
seit: 16.11.2004
|
Zitat(drölf @ 28 Nov 2007, 23:45) ich wüsst ja gern mal, wie das mit der wahlbeteiligung überhaupt berechnet wird... wo werden denn die interdisziplinären dazugezählt? dürfen die mehrfach wählen? darf ich als mechatroniker mit schwerpunkt FZT jetz bei ET, MB und den verkehrsleuten wählen oder muss ich mich für einen entscheiden und wo werde ich mit zur gesamtheit der wählerschaft gezählt? wie stehts um lehramtler, leute mit 2 studiengängen, diese ganzen verrückten bachelorsachen, die durch dutzende fakultäten abgedeckt werden (oder auch nicht)?? die verkehrsleute haben aber den vorteil, dass man denen beinahe nicht entgehen kann... die haben sich so hingestellt, dass man dutzende leute umrennen müsste, um nicht zu wählen glühwein gibts bei den maschbauern übrigens auch... allerdings da nur billig und nicht umsonst, wenn ich mich recht entsinne  also das is alles gut geregelt ich bin auch lehramt, und darf nur im erstfach wählen...da bei mir kunst als erstes steht, darf ich also nur in der philofak wählen...und die wiederum ham ne liste, wo mein name drin steht, wenn ich gewählt hab streichen die mich raus und fertsch als ich dann auch bei geo wählen wollte (2. fach) sind die die liste durchgegangen, aber ich stand nich drin...also durfte ich da nich wählen allles klar
--------------------
Penis.
Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|