
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
CampusnachtDi., 20.11.2007 - Potthoff-Bau
Campusnacht
Potthoff-Bau am Dienstag den 20.11.2007
Beginn: 20:30 Uhr Location: Potthoff-Bau Adresse: Hettnerstraße 1, 01069 Dresden Antworten(30 - 44)
Zitat(Albright @ 21 Nov 2007, 03:16) Naja, war ja eigentlich mal nicht schlecht,... An den Veranstalter: Wenn schon soviel "Floors" sind, dann könnte einer doch bitte auch durchgängig die härtere Schiene fahren. Bis auf Cyberpunks Bereich war ja alles irgendwie das selbe, nur anders abgemischt. ![]() Na so richtig stimmt das ja nicht. Es gab 2 Floors, wo einem die Ohren abgefallen sind. Des Weiteren 80's, Black ... und natürlich auch Chartsgedöhns...und ich hab nicht alle Floors besucht! Zitat(Onkel Possi @ 21 Nov 2007, 02:58) ok vielleicht zahlt man nur 3,50 oder so, aber darum gings doch nicht, das weißt Du auch oder Du bist der Dumme. Es ging um den Blödsinn von Abzocke zu quatschen wenns woanders nicht billiger ist... aber wers nicht verstehen will verstehts nicht... War übrigens da und war ok, manchmal etwas voll, aber das lag ja na uns selbst, weil man ja da bleibt wo es voller ist und da wo es leerer war sind wir wieder abgehauen. Musik wie immer, keine Ausreißer nach oben oder unten und das war auch nicht zu erwarten. Wenn ich meine subjektive "gute, nicht- mainstream Musik" hören will ( die man ja meist auch etwas cooler findet weil sie nicht alle cool finden- da fällt mir ein: was mache ich eigentlich wenn Tocotronic bei Jump hoch und runter gespielt wird) hören will, bleib ich zu Haus und ziehs mir rein. Aber eigentlich ist für jeden was dabei- außer man steht vielleicht ausschließlich nur auf ein bestimmtes Subgenre einer Spielart einer Musikrichtung und kriegt Ausschlag bei anderer Instrumentierung oder einem abweichenden Kompositionsaufbau. Naja egal... jeder wie er es will, ist doch auch egal. P.S. bin im übrigen aber wirklich auch dafür, kommerzielle Anbieter vom Campus fernzuhalten. Die Bierstube und die ganzen Kopieshops und Cafes und Imbißbuden und Buchhandlungen und Reisebüros und Bushaltestellen gehen mir auch echt aufs Schwein, echt!!! Warum war eigentlich kein Exma-Knipser bei einer der größten Campus-Partys in Dresden dabei? Bestätigt das meine Theorie der Parteilichkeit dieser Gemeinde hier? ... Ich denke schon.
![]() es gab eben genügend andere gute partys auf die sich die leute aufgeteilt haben..
![]() ![]() Zitat(onkelroman @ 21 Nov 2007, 20:48) ![]() ![]() Zeit oder Lust? ![]() Zitat(onkelroman @ 21 Nov 2007, 20:48) ![]() ![]() Also für EXMA mach ich auch den Foto-Heini! Wenn das heißt auf Gästelisten zu erscheinen. Klar, für eXma Fotografen gibt es freien Eintritt. Cam wird auch gestellt.
Bewerbung an redaktion@exmatrikulationsamt.de oder onkelroman ![]() Habe mittlerweile 3 Cams:
2 Digi mit guter bis sehr guter Bilderqualität - zusammen 1,128 GB Speicher... und ne gute Analoge Spiegelreflex.... Wenns ne Digi-Spiegel als Dienstwaffe gäbe wärs natürlich der Hammer! Dieser Beitrag wurde von CoolSun: 22 Nov 2007, 00:02 bearbeitet zur fotografensuche bitte hier entlang..
![]() Und nun endet eine "Nicht-Exmapol-Party" wieder so. Och neeee.....
![]() asmo, du bist es hier, die das thema ständig mit irgendwelchen anti-exma-sprüchen ins offtopic lenkt. wie gesagt, wir wollten fotografieren gehen, aber die fotografen (wie ich auch schon sagte: soviele gibts zzt nicht) waren entweder auf andern partys beschäftigt oder nicht in dresden. und nun würds mich freuen, wenn wirs dabei belassen und wieder zurück zum thema kommen könnten.
vielleicht war ja noch jemand da, der berichten kann, wie es so auf den andern floors ausgesehen hat und ob es wieder, wie zu erwarten war, ordentlich voll war. ich bin so von 23.30 bis 2.45 Uhr im Trefftzbau rumgestolpert und war positiv überrascht
![]() kein langes anstehen vorm Gebäude in der Eiseskälte, drinnen wars auch nicht zu voll, oben beim HipHop, Black sonstwas Floor hätte es sogar ruhig voller sein können. gut war auch: das Freiberger 0,5 L für 2 € (früher gabs bei diesen Veranstaltungen dafür nur ein Radeberger 0,33 L) Leider traf die Musik als ich ankam mehr meinen Musikgeschmack als am Ende... da gingen dann langsam die "Klassiker" die ich mochte aus ![]() radeberger 0,33 hab ich bei solchen parties noch nie gesehn?früher gabs ein warmes 0,5er Freiberger für 1,50
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||