|
"Streiken" gegen zu hohe Benzinpreise Etwas für Studenten, denn man muss nix machen!
Antworten(1 - 14)
|
|
 12 Nov 2007, 17:39
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. einen Tag Tankstreik ist zwar eigentlich sinnlos, aber es wenigstens mal als ein positives Zeichen zu werten, dass endlich mal angefangen wird nicht immer alles einfach so hinzunehmen. Der Bundesbürger ansich ist größtenteils auf das Auto angewiesen und hat bisher absolut nichts getan um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen. Es besteht doch dringend Handlungsbeddarf. Wenn die Benzin/Öl-Preisentwicklung so weitergeht und man nicht umgehend an Alternativen arbeitet wird alles im täglichen Leben deutlich teurer werden, weil alles was wir hier um uns herum haben irgendwo auf Benzinbasis transportiert wurde und die Preise mit 100% Sicherheit an den Verbraucher weitergegeben werden. (Gibt einen super Film zum Thema -> The End of Suburbia)Die Bundesregierung hat bisher nichts oder nicht genug getan, weil sie zum einen prozentual an den Spritpreisen verdient und das mit jedem cent Erhöhung ein noch besseres Geschäft wird und zum anderen die Abgeordneten ihren Sprit nicht selber zahlen müssen. Der Benzinpreis ist ja nicht das eigentliche Problem, denn dass der steigen würde war eigentlich schon seit Jahren klar. Das Problem z.B. ist, dass zu wenig Druck auf die Autoindustrie ausgeübt wurde Alternativen bzw. wirklich sparsame Autos zu entwickeln. Irgendwas sollte man tun, deshalb bin ich für solche Aktionen immer zu haben. Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 17:41
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(Stahnkejunior @ 12 Nov 2007, 16:00) So, hab ich gerade doch tatsächlich eine SMS bekommen Zitat(Chrissi0703 @ 12 Nov 2007, 16:13) Hab die nachricht auch gekriegt (2 Mal!!! *nerv*) von welchem absender denn? wer finanziert tausende, wenn nicht hunderttausende sms? ich hab neulich eine "glücks-sms: schicke die an 10 leute weiter blabla" bekommen.. wann haben handys endlich einen junkfilter?
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 17:45
|

Vordiplom     
Punkte: 566
seit: 20.04.2004
|
Zitat(onkelroman @ 12 Nov 2007, 16:41) von welchem absender denn? wer finanziert tausende, wenn nicht hunderttausende sms?  Von nem Kumpel! Weiß auch nicht, warum der sich an so einem Scheiß beteiligt, kostet doch!
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:02
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Gatewick @ 12 Nov 2007, 16:44) canada hat gezeigt wie es richtig geht. in zukunft nur noch bei kleinen freien tankstellen tanken. somit machen die großen verluste und sind gezwungen mit den preisen runter zu gehen.
danach müssen wiederum die kleinen mitziehen...
das ganze haben die canadier zwei mal wiederholt, und seit dem sind die preise stabil niedrig geblieben.[/i] .. die Canadier sind ja auch noch nicht willenlos, so wie 95% der Bundesbürger. Stichwort "Interessiert mich nicht die Bohne". Das kann man nur dann behaupten, wenn man die Zusammenhänge zwischen dem normalen täglichen Leben und Benzin/Ölverbrauch noch nicht realisiert hat. Dauert aber nicht mehr lange bis selbst der letzte begreifen wird, dass der Öl und Benzinpreis sich auch dann auf einen Auswirkt, wenn man selber kein Auto fährt und z.B. an der Kasse am Supermarkt steht und seinen Einkauf bezahlt (der nicht in den Laden gezaubert wurde, sondern per LKW angeliefert wurde) ... Grüsse C°°°
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:21
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(Chino @ 12 Nov 2007, 16:39) Die Bundesregierung hat bisher nichts oder nicht genug getan, weil sie zum einen prozentual an den Spritpreisen verdient und das mit jedem cent Erhöhung ein noch besseres Geschäft wird und zum anderen die Abgeordneten ihren Sprit nicht selber zahlen müssen. Der Benzinpreis ist ja nicht das eigentliche Problem, denn dass der steigen würde war eigentlich schon seit Jahren klar. Das Problem z.B. ist, dass zu wenig Druck auf die Autoindustrie ausgeübt wurde Alternativen bzw. wirklich sparsame Autos zu entwickeln. Irgendwas sollte man tun, deshalb bin ich für solche Aktionen immer zu haben. Grüsse C°°°   die abgasnormen werden ständig verschärft. es gibt sparsame autos, nur kann sich der böse bundesbürger damit nicht anfreunden. keine sau fährt irgendwelche hybridautos, 3L-lupos oder biodiesel-karren... es gibt ganz tolle alternative kraftstoffkonzepte http://de.wikipedia.org/wiki/Sunfuel#Biotr...uel.2FSunDieselaber keiner will sowas haben. warum sollte jemand etwas herstellen, wofür es keinen markt gibt?
--------------------
|
|
|
|
|
 12 Nov 2007, 18:40
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(drölf @ 12 Nov 2007, 17:21) warum sollte jemand etwas herstellen, wofür es keinen markt gibt?
.. ich würde nicht sagen, dass es keinen Markt gibt. Es ist doch eher so, dass Alternativen schlecht ankommen, weil deren Treibstoff oft schwer zugänglich ist. Beim Erdgas hat es Jahre gedauert bis eine halbwegs flächendeckende Versorgung vorhanden ist und da selbst dabei viele Angst haben es gäbe im Zweifelsfall keine Gastankstelle in der Nähe wird auf Hybrid gesetzt. Wenn der Staat wollen würde, könnte er die Bereitstellung des jeweiligen Treibstoffes ja für die Tankstellen anordnen (in welchem Rahmen auch immer), macht er aber nicht. Die Abgasnorm hat auch nicht zwangsläufig was mit dem Benzinverbrauch zu tun. Wenn der Staat an der Stelle sparen wollen würde, würden wir schon lange ein Tempolimit haben .... Grüsse C°°°
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|