
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
TrauermarschSa., 16.02.2008 - vor dem Landtag
Trauermarsch
vor dem Landtag am Samstag den 16.02.2008
Beginn: 13:00 Uhr Location: vor dem Landtag Adresse: Bernhard-v.-Lindenau-Pl., Dresden Antworten(1 - 14)
Wie mittlerweile jedes Jahr wollen Nazis aus Deutschland und dem Ausland am 13. und 16. Februar gemeinsam den „Opfern des alliierten Bombenterrors“ in Dresden gedenken. Konnten sich 2007 die „Freien“ innerhalb der sächsischen Naziszene durchsetzen und nur am 13. Februar einen „Trauermarsch“ veranstalten, soll es dieses Jahr zwei solcher Trauermärsche durch Dresden geben. Mit diesen Demonstrationen verherrlichen die Alt- und Neonazis den Nationalsozialismus, deuten NS-TäterInnen zu Opfern um und leugnen die Shoa.
![]() Jedes Jahr gibt es in Dresden rund um den 13. Februar viele Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch, getragen von Parteien, über Gewerkschaften bis hin zu Initiativen und linken Gruppen. Im Jahr 2006 wurde gemeinsam und friedlich auf der Augustusbrücke blockiert. Letztes Jahr konnte die Nazidemonstration erheblich gestört und um mehrere Stunden verzögert werden. An die Erfolge der vergangenen beiden Jahre wollen wir anknüpfen und rufen wieder im voraus zu einer solchen Blockade des Naziaufmarschs auf. Was könnt ihr tun?
Quelle: roter-baum.de Man munkelt, die Antifa-Fraktion würde sich Vormittag am Dr.-Külz-Ring Ecke Seestraße treffen. bin dabei
![]() [quote=abadd0n,29 Jan 2008, 16:05]
Wie mittlerweile jedes Jahr wollen Nazis aus Deutschland und dem Ausland am 13. und 16. Februar gemeinsam den „Opfern des alliierten Bombenterrors“ in Dresden gedenken. Konnten sich 2007 die „Freien“ innerhalb der sächsischen Naziszene durchsetzen und nur am 13. Februar einen „Trauermarsch“ veranstalten, soll es dieses Jahr zwei solcher Trauermärsche durch Dresden geben. Mit diesen Demonstrationen verherrlichen die Alt- und Neonazis den Nationalsozialismus, deuten NS-TäterInnen zu Opfern um und leugnen die Shoa. Wie wird mit dem Gedenken an die Opfer des alliierten Bombenterrors in Dresden denn "die Shoa geleugnet"? ![]() Das musst Du schon den Verfasser des Textes fragen.
Zum Thema gab es ja auch mal einen Film vom ZDF: ![]() #a Hier stand Mist.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 20:11 bearbeitet und alle jahre wieder, die gleiche dämliche propagandascheiße...
mag sein aber ohne torte ist es einfach nicht mehr das selbe
![]() Kurzum: Das was du als `Bombenterror' bezeichnetest wird von Relativisten auch gerne als Bombenholocaust bezeichnet. Damit wird zwar immernoch keine `Shoa' geleugnet, dafür aber relativiert. Der Bombenangriff auf Dresden kam ohne Brennen natürlich auch nicht aus. Dennoch bezeichnet in unserem `Sprachgebrauch' das Wort Holocaust eben die Vernichtung der Juden durch mein Volk und die mit meinem Volk zur Zeit der Judenvernichtung affiliierten Völker. Somit entsteht ganz `unbemerkt' in uns der Eindruck, der Judenholocaust und der `Bombenholocaust' wären etwa gleichzusetzen. Vielleicht versucht es den einen oder anderen sogar zu glauben, der eine (welcher?) Holocaust wäre nur eine gerechte Antwort auf den anderen Holocaust. Dem ist natürlich nicht so! Der Bombenangriff auf Dresden war keine schöne Sache, vielleicht war er noch nicht einmal militärisch notwendig. Aber er muss auch als Kriegskonsequenz (Soso, Krieg also - ist immer unschön und ziemlich gemein, besonders für jene, die grad mal was abkriegen. - Besser also keiner fängt damit überhaupt erst an!) zu Luft- und Raketenangriffen auf Britisches Territorium gesehen werden. Wir haben sowohl den Krieg als auch die Judenvernichtung angefangen. Hätten wir mal vorher dran gedacht, dass das mit dem Bombenkrieg auch schief gehen kann.
Zitat(aktsizr @ 29 Jan 2008, 17:32) Kurzum: Das was du als `Bombenterror' bezeichnetest wird von Relativisten auch gerne als Bombenholocaust bezeichnet. Damit wird zwar immernoch keine `Shoa' geleugnet, dafür aber relativiert. Der Bombenangriff auf Dresden kam ohne Brennen natürlich auch nicht aus. Dennoch bezeichnet in unserem `Sprachgebrauch' das Wort Holocaust eben die Vernichtung der Juden durch mein Volk und die mit meinem Volk zur Zeit der Judenvernichtung affiliierten Völker. Somit entsteht ganz `unbemerkt' in uns der Eindruck, der Judenholocaust und der `Bombenholocaust' wären etwa gleichzusetzen. Vielleicht versucht es den einen oder anderen sogar zu glauben, der eine (welcher?) Holocaust wäre nur eine gerechte Antwort auf den anderen Holocaust. Dem ist natürlich nicht so! Der Bombenangriff auf Dresden war keine schöne Sache, vielleicht war er noch nicht einmal militärisch notwendig. Aber er muss auch als Kriegskonsequenz (Soso, Krieg also - ist immer unschön und ziemlich gemein, besonders für jene, die grad mal was abkriegen. - Besser also keiner fängt damit überhaupt erst an!) zu Luft- und Raketenangriffen auf Britisches Territorium gesehen werden. Wir haben sowohl den Krieg als auch die Judenvernichtung angefangen. Hätten wir mal vorher dran gedacht, dass das mit dem Bombenkrieg auch schief gehen kann. ![]() [Ironiemodus] Echt? Dresden wurde im Krieg zerstört? Na, das überrascht jetzt aber uns alle hier. Vom WK2 hat ja noch niemand hierzulande je etwas gehört. Danke für die News! [/Ironiemodus] ![]() Solch billige Belehrungen darfst Du wieder einpacken und meinetwegen gern Deinen Eltern predigen. Trotz der Herumeierei ist aus Deinem weitschweifigen Beitrag erkennbar, dass durch das Gedenken an die Opfer der alliierten Kriegsverbrechen also doch keiner "die Shoa geleugnet". eXma war natürlich auch da... unsere Eindrücke gibts hier
wir entschuldigen uns für die fehlerhaften links im artikel und versuchen das zu beheben... Zitat(Stormi @ 29 Jan 2008, 17:25) Meine Meinung dazu steht hier. Geht aufhalten wen ihr wollt.. am Ende haltet ihr euch mit solchen Aktionen nur selbst auf. Die Breite Masse erreicht man nicht durch solcherlei Polemik. Wie dumm muss man sein das nicht zu verstehen? Mensch das haben sogar die braunen verstanden und die sind nicht dafür bekannt viel verstanden zu haben. ![]() achja,am besten wir bleiben alle zuhause. eine meinung hat auf so ner blöden und sinnlosen gegendemonstration eh nix zu suchen. außerdem is dat völlig egal,ob die hier ungestört durchlaufen können um dabei rechte paralolen zu grölen.wurscht. am besten wir gucken auch weiterhin zu,wenn in der bahn oder im bus ausländische studenten von nazischlägern verprügelt werden. ![]() Zitat(Kagge MC @ 29 Jan 2008, 19:02) [Ironiemodus] Echt? Dresden wurde im Krieg zerstört? Na, das überrascht jetzt aber uns alle hier. Vom WK2 hat ja noch niemand hierzulande je etwas gehört. Danke für die News! [/Ironiemodus] ![]() Aha. Solch billige Belehrungen darfst Du wieder einpacken und meinetwegen gern Deinen Eltern predigen. Nein, dir. Trotz der Herumeierei ist aus Deinem weitschweifigen Beitrag erkennbar, dass durch das Gedenken an die Opfer der alliierten Kriegsverbrechen also doch keiner "die Shoa geleugnet". Gut das du es erkannt hast, ich habe es ja auch extra für dich in einfachen Sätzen hingeschrieben. ![]() Frage an dich: Wo hört Relativieren auf und wo fängt Leugnen an? Ich kann mir schon denken, dass es dir nur darum geht dich über ein paar verblendete Antifaidioten lustig zu machen. Du irrst aber, denn ich bin keiner. Was hältst du denn von diesem Plakat. Entspricht es deiner Vorstellung von einem angemessenen Umgang mit `Trauer'? ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||