_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

>Hat sich denn nichts geändert? Deine Meinung ist gefragt...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jan 2008, 16:28
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006



--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Jan 2008, 16:53
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

krass...so ist mir das gar nicht bewusst gewesen, wie es heutzutage in manchen regionen ist. wobei: in dem zusammenhang erinner ich mich an einen zusammenstoß mit dynamo-hools, die mich und einen freund bei einer nächtlichen schneeballschlacht als juden "beschimpft" haben. interessanterweise waren die mit unserer antwort "ihr nazis!" auch nicht so richtig zufrieden...

um auf den thread zu antworten: ja, es hat sich was geändert, der latente antisemitismus ist wieder stärker geworden (es gab ja auch ein paar jahre in denen er fast verschwunden war). meines erachtens liegt es aber auch daran, dass die auseinandersetzung mit der geschichte nicht immer glücklich verlaufen ist und es an vielen stellen "erzwungen" wurde eine bestimmte sichtweise anzunehmen. sprich: es wird gesagt "so ist es!", nicht "versteh es!".
in einem kommentar zu dem video wurde auch darauf hingewiesen, dass es weniger ein mangel an semitismus ist, sondern ein mangel an verständnis für menschenrechte. sobald man letztere versteht und lebt, hat man ja keinerlei probleme mit einer anderen religion oder einem anderen lebensentwurf. daran krankt unsere heutige zeit enorm...


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Jan 2008, 17:43
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Zitat(lusch3 @ 27 Jan 2008, 15:53)
um auf den thread zu antworten: ja, es hat sich was geändert, der latente antisemitismus ist wieder stärker geworden (es gab ja auch ein paar jahre in denen er fast verschwunden war). meines erachtens liegt es aber auch daran, dass die auseinandersetzung mit der geschichte nicht immer glücklich verlaufen ist und es an vielen stellen "erzwungen" wurde eine bestimmte sichtweise anzunehmen. sprich: es wird gesagt "so ist es!", nicht "versteh es!".
in einem kommentar zu dem video wurde auch darauf hingewiesen, dass es weniger ein mangel an semitismus ist, sondern ein mangel an verständnis für menschenrechte. sobald man letztere versteht und lebt, hat man ja keinerlei probleme mit einer anderen religion oder einem anderen lebensentwurf. daran krankt unsere heutige zeit enorm...
*

yes.gif

Pluralismus ist leider nicht mehr so in Mode, haste vollkommen Recht. hmm.gif

Ich fand den Punkt reichlich bedenkenswert, dass sich die jüdischen Mitbürger durch ihre Abgrenzung selbst zur Zielscheibe machen. Z.B. die Nummer mit den Wachen an der Schule: an den meisten Schulen ist Gewalt auf irgendeine Art und Weise Alltag. Abschottung kann hier äußerst kontraproduktiv sein.
Wer sich komplett abschottet, übt wenig Einfluss auf seine Umwelt aus. (in diesem Fall: wenn Jugendliche nicht mit jüdischen Jugendlichen konfrontiert werden, lernen sie nie, angemessen mit ihnen umzugehen.)
Wer wenig Einfluss auf seine Umwelt ausübt wird schnell zum Ziel seiner Umwelt. Das bedeutet: Derjenige, der sich abgeschottet hat, muss sich noch mehr aus der Gesellschaft zurückziehen, wenn er Konfrontation vermeiden will.
Zieht sich das "Opfer" zurück, wird das schnell als Bestätigung für die "Anklagepunkte" gesehen (denn in der Natur gilt im Zweifelsfall leider nicht "für den Angeklagten"). Und das Ende der Geschichte: wir finden uns in einem Teufelskreis, der von "altdeutschen Lösungsansätzen" gar nicht mehr so weit weg ist.

(von 'ner bewachten Schule ist ein bewachtes "Lager" nicht weit weg. Und für die Insassen macht es glaub' ich wenig Unterschied, ob sie von Jemandem, oder vor Jemandem beacht werden ...)

Der Gedanke des Fußballers scheint mir ein wahrhaft sinnvoller Ansatz: mehr Diskurs auf gleicher Ebene. Wenn jüdische Mitbürger von ihrem "Sonderbehandlungsthron" gehoben und zu 'nem alltäglichen Phänomen gemacht werden, gibts weniger Potential für negativ-Propaganda. Gegen religiös motivierte Agression hilft das allerdings auch nur bedingt.

lg, der Grummel-Grübelphido

PS:
Hmm ... ick sollte schneller sein - viel zu viel Neues biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Phidias: 27 Jan 2008, 17:45 bearbeitet


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
phanatos   Hat sich denn nichts geändert?   27 Jan 2008, 16:28
Subkulturaner   :shocking:   27 Jan 2008, 16:44
asmo   "Juden? Find ich scheiße. Einfach nur so....   27 Jan 2008, 16:56
Stormi   [i]Hier stand Mist.[/size]   27 Jan 2008, 18:22
Chris   Klingt plausibel.   27 Jan 2008, 19:21
wombat1st   RE: Hat sich denn nichts geändert?   27 Jan 2008, 19:54
Wusel   ...   27 Jan 2008, 20:33
Wusel   ...   27 Jan 2008, 20:49
Stormi   [i]Hier stand Mist.[/size]   27 Jan 2008, 20:54
wicked   Du meinen?   27 Jan 2008, 21:34
Onkel Possi   wobei ich punks nicht mehr unbedingt zur linken sz...   27 Jan 2008, 21:27
wombat1st   ich habe meinen verstanden.   27 Jan 2008, 22:06
asmo   Nope!   27 Jan 2008, 23:24
Wusel   ...   27 Jan 2008, 23:24
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: